Hallo ihr Lieben!
Meine TSH-Geschichte unter Stimu hat folgende Fortsetzung gefunden:
Zur Erinnerung:
jahrelang gewohnte SD-hormondosis von 125µg
nach einigen Stimuzyklen für IUI (HI) plötzlich ein TSH von 3,irgendwas, ft3 und ft4 OK.
Die Ärzte nehmen an, daß durch die Stimu die Proteinbindung irgendwie anders wird, und vermehrt SD-Hormon benötigt wird.
Dosiserhöhung auf 150µg täglich und Einnahmeveränderung auf nüchtern ca. 1 Stunde vor dem Frühstück
Nach 3 Wochen TSH 0,11

ft3 und ft4 noch Ok.
Wieder Dosisreduktion auf die jahrelang gewohnte Höhe = 125µg
Dann hohe FSH-Stimu für meine 1. ICSI - dachte schon, na wenn das nicht in die Hosen geht und der TSH wieder hochgeht und ich wieder in der Unterfunktion lande
ABER - unverhofft kommt oft: heute nach ca. 5 Wochen nach der FSH-Stimu
ist mein TSH leider nochmals auf 0,02 runtergerasselt

TROTZ Stimu UND Dosisreduktion.
ft 3 3,5 ( -4,0)
ft 4 1,63 ( - 2,0) die beiden sind ja gut - oder?
Der einzige Unterschied zu all den Jahren davor ist die Nüchterneinnahme - und ich kann mir nur vorstellen, daß die eine extrem bessere Hormonaufnahme macht und ich dadurch generell mit weniger auskomme

!
Zugegeben, die Einnahmeumstellung gleichzeitig mit den Dosisanpassungen war nicht sehr klug (ist auf meinem Mist gewachsen

) Denn der TSH-Vergleich zu früher hinkt halt jetzt
Unsere ganze schöne Theorie mit dem vermehrten SD-Hormonbedarf während FSH-Stimu ist leider durcheinander geraten
Weitere Vorgangsweise:
Ab sofort nur mehr 100µg Nüchterneinnahme ca. 1 Stunde vor dem Frühstück - und Stimubeginn für ICSI! Fürcht mich schon wieder vor einer Unterfunktion
In drei Wochen wieder Kontroll!
