7jähriges Mädchen verhungert

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo JBB,

weiß gar nicht so recht, ob ich hier noch schreiben möchte, weil man so schnell angegriffen wird. Ich meinte das gar nicht so bös, eher so, wie du es auch verstanden hast. Naja...

Du hast jedenfalls gefragt, was man so essen kann.
Hier ein paar Beispiele:
Süßes: Popcorn, Zartbitterschokolade, Marzipan, Fruchtgummies ohne Gelantine und bestimmte Kekssorten und eben alles An Schoko etc. mit Soja. Es gibt auch leckeren Sojapudding (Caramel, Vanillie, Schoko), Sojaeis.

Ansonsten: Müsli (klar, aber wer isst das schon gern dauernt?), Soja- oder Reismilch,
Kaffee, Tee, Säfte, Sojadrinks in versch. Sorten, Obst, Gemüse, Öl, Pflenzenmargarine, Tofu in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen und manche sind sehr gut gewürzt (Beispiel Geschnezeltes), Nudeln ohne Ei...
Kartoffelbrei mit Sojamilch statt normaler, Kuchen mit Sojamilch, Reis... Es gibt sogar Eiersatzmischung.

Statt Fleisch kann man Tofu nehmen. Wenn du das Geschnezelte jemandem in einer bunten Pfanne (Gemüse) im Reis oder Nudeln oder was servierst, wird eventl. niemand fragen, ob er gerade Fleisch ist.
Der Mangel liegt im Vitamin B12 . Den kannst du zusätzlich in Trockenform zu dir nehmen, unterrühren, was auch immer.
Naja, es gibt schon einiges. Nur wird ich meinem Kind das auch nicht aufdrängen. Vegetarisch ist schon o.k., aber sonst würde ich dem Kind doch die Wahl lassen. Einem Säugling erst recht. Aber warum, soll man nicht ein paar Sachen anbieten. Entwickelt sich doch die Geschmacksvorlieben schon im Mutterleib und in den ersten Lebensjahren.
Und wenn es Fleisch will, na dann ist es halt so. Wozu gibts den freien Willen??

Ich selbst hab das mal probiert. Ich hab mich körperlich nicht besser gefühlt, als vorher. Allerdings hatte ich eine gute Verdauung. Das war angenehm.
Ich liebe Kaffee und den hab ich dann mit Sojamilch getrunken. In dieser Zeit habe ich regelmäßig ein Blutbild machen lassen. Ernsthaft!, weil ich Störungen oder Mangelerscheinungen ausschließen wollte. Alles o.k. gewesen. Das fand ich schon klasse. Ich hatte 4 Jahre so gelebt. Na gut, bin mit einem Ernährungswissenschaftler zusammen gewesen, der sich gut auskannte und Berichte für bestimmte Zeitschriften verfasste. Allerdings hat er mich nicht manipuliert, denn ich lebte erst 5 Jahre als Fleischesser mit ihm zusammen. Und er selbst lebte mal vegan, später als Vegetarier. Bringt der Job wohl so mit sich!? Aber er war weder ein Eso noch fanatisch. Er hat weder gepredigt, noch erzählt und erzählt. Ich hab mit den Jahren so einiges erfahren und das fand ich schon interessant. Hat nichts mit Verfolgungswahn/Verschwörungstheorien zu tun. Aber wäre jetzt hier zu kompliziert wiederzugeben. Ich finde, es hat schon was.
Und ich verstehe nicht, wieso man nicht vegan sein könnte, ohne eine Klatsche zu haben?
Gelassen hab ichs dann wieder, weil ich es halt wollte. Bin eben keine überzeugte Veganerin. Doch ich habe gelernt, wie schnell es geht, sich im normalen Supermarkt beim Einkauf zurechtzufinden und doch den Wagen voll kriegt, obwohl keine Fleisch- und Milchprodukte drin sind. Außerdem habe ich meine Kochkünste erweitert. Ich koche heute noch manchmal vegan, einfach so, weil es leckere Gerichte gibt.
Und sicher ist du auch manchmal vegan zu Mittag, ohne das es dir bewusst ist.
Mir ist nur wichtig, dass es ganz egal ist, wie man !sich selbst! ernährt, hauptsache, man lässt die Andersessenden in Ruhe. was soll das, darüber herzufallen.
Merkwürdig ist auch, dass meistens die Fleischesser über Vegetarier schreien, die Vegetarier sind einfach Vegetarier. Jedenfalls hab ich das so erlebt.

Bis dahin, Tschüß
Gast

Beitrag von Gast »

Und ich verstehe nicht, wieso man nicht vegan sein könnte, ohne eine Klatsche zu haben?
Ja, das verstehe ich auch nicht, denn das hat hier auch niemand behauptet, sondern

daß vegane Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder lebensgefährlich sein kann und vegane Ernährung für Kinder nicht empfehlenswert ist, da essentielle Aminosäuren, wichtige Vitamine, Mineralstoffe...fehlen.

daher beziechne ich vegane Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern als Kindesmisshandlung und behaupt aufgrund meiner Wahrnehmung solcher Eltern, daß solche Eltern idologisch bedingt an ihren Kindern Ernährungs-Experimente vornehmen .
Nur solche Veganer,
welche Zusammenhänge selbst nach den Berichten über den Tod dieses mangelernährten abgemagerten Säuglings abstreiten.
Ja ! die haben für mich einen "an der Klatsche "

Vegan zu leben ist nicht für alle die dies für sich praktizieren nur eine Ernährungsform, sondern dahinter steht bei vielen ein in sich geschlosenes Weltbild mit entsprechenden Ideologien und Feindbildern ( Schulmedizin)

Daß Eltern ihr offensichtlich abgemagertes,dadurch abwehrgeschwächtes Baby lieber sterben lassen, als zu einem "bösen" Schulmediziner zu gehen, der Infusionen anhängt, der Antibiotika verabreicht, der das Kind sofort intensivmedizinisch betreuen lassen würde, an Apparate anschliessen würde...

Diese Eltern gehören zu einer speziellen Community, in diesem Fall zusätzlich vegan, was leider tädlich für das Baby ausging.
Leute dieser Community streiten den Zusammenhang zwischen tödlicher Lungenentzündung und extremer Unterernährung ab, schicken empörte Leserbriefe ( an die taz) das sei unzulässig
..von Afrika, von Altersheimen, von Intensivmedizinstationen weiss ich aber Anderes..

Das war doch kein Zufall oder eine untypische Ausnahme, nein es gibt immer wieder solche Berichte- diese etwas seltenere Art der Kindesmisshandlung finden viele Leute genauso zum Kotzen wie die anderen Misshandler die auf nicht so vermeintlich hohem Ideologieniveau "unabsichtlich" misshandeln sondern oft nur tumbe Schläger und Säufer sind, oder sexuell Perverse.

Menschen, die ihre Kinder zu Tode quälen misshandeln oder so behandeln, daß die später lebenslang mit negativen gesundheitlichen oder seelischen Folgen leben müssen haben nur nur Verachtung verdient !!
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

Beitrag von kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk »

Gast hat geschrieben: weiß gar nicht so recht, ob ich hier noch schreiben möchte, weil man so schnell angegriffen wird.
Bis dahin, Tschüß
Hab die Seiten jetzt nachgelesen. Irgendwie greifst Du auch ganz schön an. Ich denke, diese Seiten sind dafür da, das jeder seine Meinung sagen kann, ohne persönlich angegriffen zu werden.

LG K
Gast

staatliche Kontrolle gewünscht ?

Beitrag von Gast »

Nun gab es schon wieder einen schrecklichen Fall,
weil es der Vater - warum auch immer wollte - wurde ein Junge 12 Jahre lang wie ein Haustier in Isolation gehalten, die Mutter hat sich nicht gewehrt, aber erteilte gnädigerweise heimischen Leseunterricht per Videotext.

solche perversen Grausamkeiten übersteigen die Phantasie, warum nur ??!!

Nun fordern schon Grüne staatliche Familienkontrollen, was mir eigentlich zu weit geht, Wahrscheinlich muss das wirklich wieder eingeführt werden Impffpflicht, Zwangsuntersuchungen, Schulzwang,..nur weil manche, oder gar immer mehr Eltern?, ihre Erziehungsverantwortung als völlig regelfreie selbstbestimmte Handlungs-Freiheit pervertieren ?

http://www.welt.de/data/2005/04/19/706692.html
Vater hielt Sohn zwölf Jahre lang gefangen

Erneut ist in Hamburg über viele Jahre ein Kind vernachlässigt worden, ohne daß die Behörden davon Kenntnis genommen haben. Ein Vater habe seinen Sohn jahrelang im Haus eingesperrt und ihm sogar den Schulbesuch verboten, sagte ein Behördensprecher am Montag und bestätigte damit einen Bericht der "Hamburger Morgenpost". Erst als der Vater des Jungen vor drei Jahren im Sterben lag, wagte die Mutter des damals Zwölfjährigen den Gang zu den Behörden. Inzwischen lebt der 14jährige Junge in einer niedersächsischen Jugendhilfeeinrichtung und besucht die 7. Klasse. Im März war die siebenjährige Jessica verhungert. Auch sie war von ihren Eltern wie eine Gefangene gehalten worden

"Die Vorsitzende der GAL-Fraktion, Christa Goetsch, forderte ein "Netzwerk Kindeswohl", das ein Kind von der Geburt bis zur Einschulung lückenlos begleite. Dazu gehöre neben der besseren Abstimmung zwischen den Ämtern und der Aktenführung in einer Hand die Einbeziehung der Kinderärzte.
Diese sollten beobachten, ob ein Kind an den vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen teilnehme, und bei Auffälligkeiten das Jugendamt einschalten. In ein solches Netzwerk gehören auch Suchtprävention, Elternschulen und Erziehungsberatungen"
Gast

sachlich ?

Beitrag von Gast »

Angriff und Kritik,

das wird schon mal gern von denen ,
die mit Kritik nicht klarkommen
vertauscht,
nämlich mit den Angriffen die sie selbst austeilen:

unfaire Angriffe
- verurteilen die ganze Person, will persönlich treffen
- sind oft totalitär siehe Wortbenutzungen wie: immer , nie, sollen
- oft folgen Übertreibungen: das weiss doch jeder.., muss doch jeder wissen
- unbelegte Vermutungen, Verdächtigungen
- Unspezifische Allgemeinplätze oder Pauschalurteile
- Abwertungen : abwertende Qualifizierungen bezüglich der Person, oder Absprechen der Kompetenz .



sachliche Kritik:
geht um Sachverhalte,
bezieht sich auf ein einzelne konkrete Vorgänge , Meinungen, Themen.
Es besteht die Bereitschaft die Kritik zu begründen und zu erläutern.
= Argumente, Inhalte


dieser Thread verlief bis zu einem Posting als unpersönlicher Austausch, kristisiert wurden Eltern und Behörden die Verantwortlich für diese Grausamkeiten sind .

dann wurde pauschal interpretiert, es gäbe einen Zusammenhang zwischen der Unfruchtbarkeit der Vorherpostenden und deren Kritik an solchen Kinderquälereien bi szum Tod,
jedoch wurde mit keinem Wort belegt, daß normal fruchtbare Eltern völlig anders über das Thema denken: war das sachlich ?
trifft aber totsicher die Achillesferse der Leute.
„Zum einen nervt es mich wirklich an, wenn da so eine Art Mißgunst und Aggressionen gegenüber Eltern entwickelt wird, die ihre Kinder ohne weiteres zur Welt bringen können“

„Eine weitere Sache ist der Veganismus. Kinder sterben nicht an veganer Kost. Wer das behauptet, hat wirklich keinerlei Fachwissen auf diesem Gebiet“
heisst : Es ist so wie es ist, jeder der anders denkt hat keine Ahnung !
„Die Industrie z.B. ist sehr daran interessiert, dass genau so über den Tod des Kindes berichtet wird...
Man kann die Leute schon für sehr dumm verkaufen. Und die Medien sind das beste Netz dafür.“
Klingt schon ein wenig nach Verschwörungstheorie ?
„das ist genau das dumpfbacken Gerede“
..“ Wer vegan lebt hat nicht unweigerlich Mangelerscheinungen! Wer glaubt denn so einen Mist?“
es ging primär um vegan bedingte Mangelernährung bei Säuglingen, Klein-Kindern nicht um Veganer im Allgemeinen
„Und nur, weil es etliche Leute gibt, die sich auf alternativen Wegen ernähren wollen (Öko, Vegan etc.) , sind sie doch nicht gleich zu verurteilen und in Klischees zu packen.“
Wo wurden denn alle „Ökos und Vegetarier“ verurteilt ?
„Und wer sagt denn, das Vegetarier und Veganer so leben, weil es "In" ist. Wie hohl ist diese Denkweise denn?
Zum Beispiel, ist wissenschaftlich erwiesen, dass Vegaetarier die gesündere Muttermilch haben und so gut wie nie an Krebs erkranken. Auch die Wechseljahre sind erträglicher.
Es ist doch ganz egal, aus welchen Motiven sich Menschen wie ernähren. Hauptsache ausgewogen. Und das man eine ausgewogene Ernährung als Veganer erreichen kann, steht außer Frage. Man muss sich nur mal informieren!
Wisst ihr, was ich verabscheue? Diese Fingerzeigleute, die sich mit einem Thema nicht weiter befassen, aber lauthals rausschreien, was sie zu sagen haben.
Talkshow!
auch andere Leute sind informiert, über Zeitgeisttrends gibt es belegbare Untersuchungen, niemand sagt dass etwas schlecht ist weil es Trend ist. „Fingerzeigleute die schreien und sich nicht befassen ach ja, wo sind sie denn ? : ist das ein Argument oder nur Abqualifizieren ?
„Diese blöden Vergleichsbeispiele und dieses nieder machen... Vegan und dazugehöriger Kalziummangel. So ein Unsinn! Meinet wegen, redet euch doch weiter heiß, ohne mich.“
wer macht nieder ? was ist warum Unsinn ?
„Schade dennoch, wenn hier Leute sich sachlich austauschen wollen, da machen die Machetenfrauen alles kaputt“
. fragt sich nur wer gemeint ist
„weiß gar nicht so recht, ob ich hier noch schreiben möchte, weil man so schnell angegriffen wird. Ich meinte das gar nicht so bös
“ ach so ?
„Merkwürdig ist auch, dass meistens die Fleischesser über Vegetarier schreien, die Vegetarier sind einfach Vegetarier. Jedenfalls hab ich das so erlebt.“
ich finde das nicht merkwürdig, wenn die Meinung auf Fakten und Informationen eigenen Erfahrungen damit gründet, zumal hier durchweg zwischen Vegan und Vegetarisch, Kindern und Erwachsenen unterschieden wurde.
Gast

Beitrag von Gast »

Auch wenn ich mit dem möglichen Statement rechne, die DGE sicher auch wieder irgendwie von der Lebensmittelindustrie unterwandert sei , so wie die Stiko (ständige Impfkomission) von der Pharmaindustrie,.. möchte ich dies noch als Info zitieren auch wegen der Erläuterungen zur BIOVERFÜGBARKEIT von EISEN:
Die Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln wird durch pflanzliche Inhaltsstoffe wie Phytin-, Oxalsäure oder Tannine beeinträchtigt; sie beträgt deshalb nur 2 bis 5 Prozent, aus Fleisch dagegen bis zu 20 Prozent. Werden zu eisenreichen pflanzlichen Lebensmitteln gleichzeitig Vitamin-C-reiche Produkte verzehrt, verbessert sich die Eisenverfügbarkeit. Ein manifester Eisenmangel konnte zwar auch bei (ovo-)lacto-vegetabil ernährten Kindern nicht häufiger beobachtet werden als bei Nichtvegetariern, jedoch sind deren Eisenreserven deutlich geringer.

Fazit der DGE: Die (ovo)lacto-vegetabile Ernährung kann als Dauerernährung geeignet sein. Vor allem bei Kindern ist aber besondere Sorgfalt bei der Lebensmittelauswahl geboten.

Vegane Ernährung ist ungeeignet

Durch die stark eingeschränkte Lebensmittelauswahl kann bei der veganen Kost die Versorgung des Kindes mit einer Reihe wichtiger Nährstoffe kritisch sein. So kann besonders in der Wachstumsphase die Zufuhr von Eiweiß und Energie nicht ausreichend sein. Die Mineralstoffe Calcium und Eisen, das Spurenelement Jod sowie die Vitamine D, B2 und B12 werden meist in zu geringen Mengen aufgenommen.

Pflanzliches Eiweiß besitzt eine geringere biologische Wertigkeit als tierisches. Um diese zu verbessern, können bestimmte pflanzliche Lebensmittel, die sich in ihrer Aminosäurestruktur (Eiweißbausteine) gegenseitig ergänzen, kombiniert gegessen werden (z.B. Getreide mit Hülsenfrüchten). Berücksichtigen die Eltern diese Kombinationswirkung nicht, kann es bei veganer Ernährung zu einer Eiweißunterversorgung kommen, die bei Säuglingen und Kindern zu Wachstumsstörungen führt und sogar lebensbedrohlich sein kann.

Die geringe Energiedichte pflanzlicher Nahrung ist ebenfalls kritisch. Insbesondere Rohkost ist sehr voluminös und der Energiegehalt ist in Bezug auf die Nahrungsmenge gering. Vor allem, wenn viel Rohkost, aber wenig Kartoffeln oder Getreide verzehrt wird, besteht die Gefahr, daß (Klein)Kinder nicht genügend Nahrung aufnehmen, um ihren Energiebedarf zu decken.

Calcium ist wichtig für den Knochenaufbau. Fallen die Hauptlieferanten Milch und Milchprodukte weg, wird es in zu geringen Mengen aufgenommen. Hinzu kommt, daß Calcium pflanzlicher Lebensmittel vom Körper schlechter verwertet wird. Es ist daher kaum möglich, die erforderliche Menge an Calcium ohne Milch und Milchprodukte zu erreichen.

Besonders kritisch ist die Versorgung mit Vitamin B12, das fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Zudem konnten Kinder keinen ausreichenden Vitamin B12-Speicher bilden. Bei Säuglingen, die von vegan ernährten Müttern voll gestillt wurden, konnten schwere und zum Teil bleibende Störungen der Nerven- und Hirnentwicklung beobachtet werden.

Die Versorgung mit Eisen, Jod und Vitamin B2 kann durch eine sorgfältige Auswahl der Lebensmittel und die Verwendung von Jodsalz ausreichend sein. Fragen Sie den Kinderarzt, ob Jodpräparate sinnvoll sind. Halten sich die Kinder viel im Freien auf und bekommen genügend Sonnenlicht ab, so kann die Haut ausreichende Mengen an Vitamin D bilden.

Fazit der DGE: Die streng vegetarische/ vegane Ernährung wird aufgrund ihrer Risiken für keine Altersgruppe empfohlen. Die DGE rät besonders für Säuglinge, Kinder und Jugendliche dringend davon ab."

Die DGE gibt Eltern Tips bei einer (ovo-)lacto-vegetabilen Ernährung:

* Geben Sie ihrem Kind eisenreiche pflanzliche Lebensmittel wie z.B. Hirse oder Vollkorngetreide immer in Kombination mit Vitamin-C-reichem Obst (z.B. Orangen), Obstsäften oder Gemüse (z.B. Paprika, Brokkoli oder verschiedene Kohlgemüse). Das verbessert die Eisen-Verfügbarkeit aus pflanzlichen Lebensmitteln.
* Verwenden Sie ausschließlich Jodsalz und damit hergestellte Produkte.
* Kombinieren Sie verschiedene proteinreiche Lebensmittel in einer Mahlzeit, wie z.B. Milch und Kartoffeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchte oder Kartoffeln und Eier. Dadurch können Sie eine ausreichende Proteinversorgung Ihres Kindes gewährleisten.
* Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund empfiehlt für die Beikost eines fleischfrei ernährten Säuglings einen Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei mit Zugabe von Orangensaft oder einem anderen Saft mit vergleichbarem Vitamin-C-Gehalt.
* Wenn Sie industriell hergestellte Babynahrung bevorzugen, achten Sie dabei auf die Zutatenliste. Enthalten die angebotenen Gemüse-Vollkorngetreide-Breie kein Vitamin C, geben Sie einige Eßlöffel Orangensaft zu.
* Achten Sie darauf, daß der Gemüse-Kartoffel-Brei keine Milch enthält. Diese vermindert die Verfügbarkeit des Eisens in der Mahlzeit.
* Ernähren Sie ihr Kind nicht vegan!
Quelle: http://www.dge.de/Pages/navigation/presse/akt1498.htm
kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

Beitrag von kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk »

Hallo

Können eigentlich verschiedene Personen mit Gast schreiben? Ich find die Ausführungen und Forumlierungen von Gast manchmal sehr abweichend. Kann es sich dabei um verschiedene Schreiber bzw. Schreiberinnen handeln?
Gast

Beitrag von Gast »

@ Multi-K,

ja das scheint so zu sein

Gast = anonymer Schreiber 8)

wenn man oben nichts einträgt , erscheint automatisch Gast
Gast

Beitrag von Gast »

Hier noch ein interessantes Positionspapier auf welches Veganer selbst verweisen und dieses daher aus dem Englischen übersetzt haben:

http://www.vebu.de/gesundheit/Positions ... g_2003.htm


„Amerikanischen Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (American Dietetic Association, ADA) und des
Verbandes kanadischer Ernährungswissenschaftler (Dietitians of Canada, DC):
Vegetarische Ernährung

ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFTLICHE ÜBERLEGUNGEN FÜR VEGETARIER

nach Durchlesen dieses Papiers erkenne ich keinen grundsätzlichen Gegensatz zu den bisher bekannten differenzierten Ratschlägen deutscher Fachgesellschaften.

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen veganer und vegetarischer Ernährung , zwischen Erwachsenen und Säuglingen und Kleinkindern .

Anhand des ADA-Positionspapiers wird deutlich, wieviel verschiedene zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel und spezielles Ernährungsfachwissen mit entsprechender Konsequenz und Disziplin nötig ist, um insbesondere bei Kleinkindern und Säuglingen Mängelzustände zu vermeiden.
Daher wird hier wegen entsprechender Erfahrungen von veganer Ernährung für Schwangere, Stillende und Kleinkinder abgeraten, auch wenn es nur ein paar Kinder sind..die dann irreversible Schäden haben.

„Eine regelmäßige Quelle für Vitamin B12 ist von entscheidender Bedeutung für schwangere und stillende Frauen und Säuglinge, die gestillt werden, wenn die Ernährung der Mutter nicht ergänzt wird. Neugeborene vegan lebender Mütter, deren Ernährung keine verlässliche Quelle dieses Vitamins aufweist, haben ein besonders hohes Risiko für einen Mangelzustand.“



Wenn ich in Veganerforen lese, man esse eben ungewaschenes Gemüse oder ungewaschene Wildkräuter,Wildfrüchte wegen der Vitamin B12 Bildung durch natürliche Bakterien, dann bin ich geschockt.

Gerade bei biologischer Düngung können auch ziemlich gefährliche Fäkalkeime am Gemüse haften,ohne Abwaschen kann das zu schlimmen Infektionen , Durchfall führen, bei Kindern sehr gefährlich.
Es gibt bisher wenige Menschen die sich diesen schrecklichen Fuchsbandwurm per Nahrung eingefangen haben – ich wünsche das meinem ärgsten Feind nicht, man hat dann eine Art „Alien“ in der Leber, der einen lebenslang versucht umzubringen, man muss lebenslang scheussliche Medikamente einnehmen um nicht zu sterben, es gibt keinerlei Heilungschancen.

Auch die hier geäußerte Meinung, man würde so gut wie nie an Krebs erkranken, ist leider falsch.
Wer Kenntnis über ein Verhalten, sonstige Methoden hätte, mit denen man „so gut wie nie an Krebs erkrankt“ , der bekäme mindestens den Nobelpreis und würde Heiliggesprochen !

Ansonsten weiss man bisher nur dies:
„Vegetarier leben gesund - am längsten lebt, wer es nicht so eng sieht“
http://www.aerztezeitung.de/docs/2003/0 ... 1.asp?cat=


Daten aus neuen prospektiven Studien widersprechen der Annahme, daß eine gesunde Ernährung das Krebsrisiko deutlich senkt. Die Rate von Tumoren allgemein war in einer großen Studien nicht vom Obst- und Gemüsekonsum abhängt. In prospektiven Studien mit Frauen ließ sich auch kein Einfluß der Ernährung auf die Häufigkeit von Brustkrebs finden. Nur bei Tumoren wie Kolon- und Rektumkarzinom gibt es bisher gute Daten, daß geeignete Nahrung - viele Ballaststoffe und wenig rotes Fleisch - das Krebsrisiko senkt.
http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/0 ... 8a0203.asp

Je mehr tierisches Fett, faser- und kalziumarmes Essen und Bier, desto größer das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Sechs von 100 Bürgern in Deutschland entwickeln im Laufe ihres Lebens einen Dickdarmtumor.
http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/0 ... 1.asp?cat=

Dass Vegetarier seltener an Dickdarmkrebs erkranken , ist erfreulich und schon länger bekannt,
und ich habe mir schn oft vorgenommen meine Ernährung mehr in diese Richtung umzustellen, schwerpunktmässig, nicht ausschliesslich, ausserdem mag ich nicht nur Wein sondern ab und an Pils oder naturtrübes Hefeweizen..sowie Süssigkeiten – ( bin glücklicherweise trotzdem schlank.)

Noch was Persönliches, intolerante und abwertende Begriffe wie Schlechtköstler, Kadaveresser, Tierleichen auf dem Teller wurde ich ohne jeglichen Anlass oder Diskussion ausgesetzt, sass nur gemeinsam am Tisch und meine bisher sehr sanftmütigen , sehr gastfreundlichen Bekannten, nicht mal Veganerin, dieser starke Ethikaspekt war bei ihr gar nicht ausgeprägt , sie hat nur ihre Ernährung umgestellt , während ihr Mann weiterhin gern Fleisch hätte,..letztens aß sie doch wirklich wieder in meinem Beisein marinierte Leber bei einem arabischem Kiosk..ich hatte Gemüsevorspeisen und Reis.. :wink:

Für gewisse Bekannte bin ich einfach „wissenschaftgläubig, Uniwissen unterliegt der Manipulation der Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie.. mit den völlig ungeimpften Kids bin ich verwandt, meine Erfahrung über Leute bei denen die Ernährungsweise unmittelbar mit dem kompletten Weltbild zusammenhängt sind real, dies muss nicht für alle gelten aber ich kenne einige Leute und ebenso die mediale Selbst-Darstellung auch solcher gesellschaftlicher Gruppen.

Hier wird übrigens auch sehr gut verdient, beosnders an der Angst vor Giften und Pestiziden, die überwiegend völlig übertrieben wird, anhand einzelner Skandale( siehe türkische Giftpaprika oder spanische GiftErdbeeren) um Cash zu machen.
Wegen steigender Nachfrage gibt es immer mehr Bio und Öko Lebensmitel in normalen Supermärkten..und das ist ja auch gut so..
:wink:

Liebe Grüße aus dem Reich der irrealen Inkompetenz ! :dance:
Gast

Beitrag von Gast »

ein ( sicher nichtrepräsentativer) Veganer klärt investigativ auf:

1. auch Vegetarier sind Mörder !
denn „Nicht nur durch Leichenfressen, sondern auch durch den Konsum von "Milch", "Eiern" und "Honig" wird Mord an Säugetieren, Vögeln bzw. Bienen in Auftrag gegeben.“

denn Vegetarier essen Ekliges wie:

2. “Hennenmenstruationsprodukte“

Erklärung: Eier / biologische Bedeutung
normalerweise werden zur Fortpflanzung 6-12 Eier pro Jahr gelegt,
bei Verlust durch äußere Einwirkung bis zu 20
..auch wenn sie nicht befruchtet wurden, so wie bei Menschen
während der Menstruation unbefruchtete Eizellen abgestoßen werden

3. „ Kuhdrüsensekret“

Erklärung: Milch, die durch Melken gewonnen wird


4. „ Bienen-Erbrochenes “

Erklärung: Honig, der braune bis gelbliche, süße Stoff,
der von den Arbeitsbienen [...] erbrochen und in den Waben im Stock gespeichert wird.
Quelle: http://vegetarier-sind-moerder.tk/

gefunden bei Telepolis :Veganer sind auch nicht besser ( Glosse):

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19509/1.html

:lol: :-? :D
Antworten

Zurück zu „Total anonym“