Hallo Miri36,
wir haben auch schon eine humangenetische Beratung hinter uns und eine Chromosomen-Untersuchung. Die erste haben wir in Stuttgart im Olga-Hospital gemacht, das war, bevor ich die Pille abgesetzt habe. Mein Freund hat eine Erbkrankheit und wir wollten uns genau informieren, wie groß die Chancen für ein gesundes Kind und wie groß die Risiken einer Vererbung sind. Es war wirklich ein sehr angenehmes Gespräch, endlich mal ein Arzt, der nicht vor Schreck mit den Augen rollt und eine Tonne Mitleid über meinen Freund ergießt, wenn er hört, wo das Problem liegt. Nach dem Gepräch und dem Befund haben wir uns nochmal einen Monat Zeit gelassen für die Entscheidung und dann die Verhütung abgesetzt. Da hatten wir noch keine Ahnung, dass ich auf natürlichem Wege nicht schwanger werde
Als wir bei Costea waren und im 2. Gespräch nach den Untersuchungen klar war, dass wir den Weg über ICSI gehen müssen wurde uns beiden nochmal Blut abgezapft, weil bei der humangenet. Beratung nur ein Gespräch stattgefunden hatte. Die Krankheit meines Freundes ist nicht soweit erforscht, dass die Spezialisten genau wüssten, auf welchem Gen der Defekt liegt. Das Ergebnis der Blutuntersuchung von meinem Freund kam gestern per Post: nichts auffälliges

Ich wundere mich nur, warum von mir kein Befund da ist wegen einer Chromosomen-Untersuchung. Ich habe zwar vor langer Zeit schon einen Befund bekommen, aber da standen halt nur Dinge wie HIV, Röteln usw. drauf. Ob bei mir die genetische Untersuchung gar nicht gemacht wurde? Ich wüsste aber auch wieder nicht, warum bei mir weniger ein Risiko sein sollte als bei meinem Freund. Naja, Dr. Costea war aber offensichtlich auch bereit mit ICSI schon anzufangen, bevor das OK der Humangenetiker überhaupt da war *grübel* - warum dann also diese Untersuchung??? Die Rechnung war zumindest super heftig!
Ich würde mir an Deiner Stelle genau überlegen ob Du solch eine Untersuchung überhaupt machen lässt - es sei denn es liegt wirklich ein genetisches Risiko bei einem von Euch vor. Angenommen das Ergebnis fällt so aus, dass bei einem von Euch ein Gendefekt vorliegt... wie entscheidet Ihr dann? Wollt Ihr deswegen auf ein Kind verzichten? Oder willst Du, falls Du schwanger wirst, immer mit der großen Sorge herum laufen, dass Dein Kind womöglich massive gesundheitliche Probleme haben wird? Glaube mir, ich weiß wovon ich rede... es ist eine so elendig schwierige Entscheidung, vor der Du dann plötzlich stehst! Also überlegt Euch gut, mit welchen Konsequenzen Ihr leben könnt, je nachdem wie das Ergebnis solch einer Untersuchung aussieht.
LG, Sonnenschein