Guten Morgen,
ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir ein wenig über die Chancen sagen könnten.
Ich bin 40 Jhare geworden, habe 3 Kinder im Alter von 20, 10 und 3 Jahren. Allerdings nicht mit meinem derzeitigen Partner. Ich bin in Kinderwunschbehandlung und habe gerade den 2. Zyklus mit GonalF, Pregnesin, Crinone hinter mir. Bei einem Spermiogramm meines Partners wurde festgestellt, dass die Beweglichkeit der Spermien leicht eingeschränkt ist, also haben wir uns für eine IUI entschieden. Diese wurde am 3.8. gemacht unter Stimul. von GonalF. 2 Follikel waren noch kurz vor der Insemination mit einer Größe von 21 und 20 mm sichtbar. Den ES hatte ich ausgelöst. Die IUI verlief perfekt, im Abstand von 3 Tagen spritze ich 3 x Pregnesin und nehme zur Unterstützung Crinone. Nach Aufbereitung der Spermien war die Menge und Beweglichkeit, schnelle Beweglichkeit auf jeden Fall ausreichend.
Meine Frage:
Gibt es bei 2 Follikeln mehr Chance, dass evtl. eines befruchtet wurde?
Wie hoch ist die Chance für uns?
Meine Hormone sind i.O., auch E2 und Progesteron 7 Tage nach ES.
Ich bin in sehr guter Behandlung, würde aber gern noch Ihre Meinung dazu hören. Man zittert ja jedes mal und hält sich an jedem Strohalm fest.
Lieben Dank! Viele Grüße aus Berlin, Sabine
1. IUI, FRage dazu
Moderator: sonjazeitler
Hallo Lea,
es hört sich doch alles sehr gut an!
Die Wahrscheinlichkeit mit Hilfe einer Inseminationsbehandlung schwanger zu werden, liegt im Durchschnitt bei so ungefähr 20%. Es gibt dabei sehr große individuelle Unterschiede. Das Alter und die Vorgeschichte der Frau und das Spermiogramm des Mannes spielen z. B. eine wichtige Rolle.
Sie gehören mit 40 Jahren zu den "älteren" Patientinnen (bei mir sträubt sich immer alles bei dieser Äußerung), aber Ihre vorausgegangenen SS und das nur leicht eingeschränkte Spermiogramm stellen dicke Plupunkte auf der Positivseite dar. Ich denke, Sie können zuversichtlich sein! Und lassen Sie sich durch einen Mißerfolg nicht entmutigen!
Viel Glück!
KR
es hört sich doch alles sehr gut an!
Die Wahrscheinlichkeit mit Hilfe einer Inseminationsbehandlung schwanger zu werden, liegt im Durchschnitt bei so ungefähr 20%. Es gibt dabei sehr große individuelle Unterschiede. Das Alter und die Vorgeschichte der Frau und das Spermiogramm des Mannes spielen z. B. eine wichtige Rolle.
Sie gehören mit 40 Jahren zu den "älteren" Patientinnen (bei mir sträubt sich immer alles bei dieser Äußerung), aber Ihre vorausgegangenen SS und das nur leicht eingeschränkte Spermiogramm stellen dicke Plupunkte auf der Positivseite dar. Ich denke, Sie können zuversichtlich sein! Und lassen Sie sich durch einen Mißerfolg nicht entmutigen!
Viel Glück!
KR