Hallo an alle,
danke erst einmal, das ihr euch über mein Geschriebenes Gedanken gemacht habt!
@Stefine - ja in den 2 Jahren - und das ist in so einer Situation eine lange Zeit - hab ich alles durchdacht und hab immer noch in der Zeit auf eine Wendung unserer Krise gehofft und gekämpft. Eine Eheberatung o.ä. wollte ich auch, da es mir am Herzen lag, das wir vielleicht wieder dadurch zusammenfinden. Wenn der Partner das aber nicht möchte, eine Hilfe "von Fremden, dann ist es sinnlos. Für mich ist es klar und ich wünsche es mir auch von Herzen, das mein Mann natürlich regelmässig Besuchszeiten und Kontakt mit unserem Kind hat, er ist ja schliesslich der Vater und es soll ja auch nicht darunter leiden, das wir uns nicht mehr verstehen und lieben. Nein, ich habe niemanden, der mich unterstützt. Und Bekannte schliessen die Ohren, wenn ich um Rat frage, da unsere Ehe für alle als eine Bilderbuchehe erscheint und mein Mann sehr gut den treusorgenden Ehemann und Vater nach aussen zeigen kann.
@Neschi - du hast gut erkannt, das ich entschlossen bin. Ich habe nur noch nicht den Weg/Anfang gefunden. Nein, ich kann nirgends unterkommen. Möchte ich meinen Kind auch nicht unbedingt zumuten, da es sicherlich mit der räumlichen Trennung vom Papi genug zu knabbern hat. Dein Tipp mit der Beratungsstelle hört sich gut an. Wär ich nicht darauf gekommen, obwohl es eigentlich auf der Hand liegt. Mir gehen soviele Dinge durch den Kopf, das ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehe

Der Anwalt sagte mir auch schon, das ich die Verdienstbescheinigungen der letzten 2 Jahre benötige. Das ist kein Problem, da ich sowieso hier alles an Papierkram manage. Aus der gemeins. Wohnung müssten wir beide ausziehen, da diese für einen alleine zu teuer ist. Das heisst dann, ich muss 2 passende Wohnungen suchen, da mein Mann in solchen Dingen völlig überfordert ist. Werde ich dann auch tun, ich möchte ihn nicht hängen lassen und eine Trennung"im Guten" würde ich mir wünschen, auch wenn ich mit Grausen daran denke, das mein Mann sicherlich zwischendurch "durchknallen" wird aus Verzweiflung.
@Gast - der sich als Mann gemeldet hat, du kannst auch nicht verstehen, was so schlimm ist, da ich von den Problematiken hier auch nichts geschrieben habe. Und Nichtigkeiten sind es nicht. Ich habe auch nicht um Rat oder Problemlössungen zu meiner gescheiterten Ehe gefragt, sondern auf Erfahrungen oder Gedankengänge gehofft, wie ich einen Neuanfang beginnen und meistern kann. Wir sind einfach keine Familie, auch wenn ein Kind da ist und das ist ja das schlimme und mit einer meiner Beweggründe, zu gehen. Ich möchte eine glückliche und lachende Mutter für mein Kind sein, in guten wie auch in schlechten Zeiten.

In unserer Ehe stand ich in allen Situationen hinter meinem Mann, nur leider er nicht im Gegenzug. Und vertragen...wir haben keinen Streit, wir haben uns auseinander gelebt. Das kann mit mit Vertragen

nicht so aus der Welt schaffen, das ist Fakt.
@Gast - mit dem arbeitslosen-hilfe-link - danke schön, werd ich sicher mal gut brauchen können!
@Doppelmama Heidi - Klartext wurde bei uns gesprochen, nur mein Mann nimmt mich nie ernst, oder er zieht sich zurück oder er "rastet" aus und dann ist gar kein Gespräch mehr möglich. Mit der Umschreibung Missbrauch liegst du gar nicht so falsch, ich empfinde das ähnlich. Das Beispiel mit deiner Schwester, sie scheint sich aufgegeben zu haben, das macht mich traurig und genau das möchte ich vermeiden.
@Nichtschön - du scheinst Erfahrung mit der Thematik zu haben, denn ich bin fast überzeugt, das du mit deinem ersten Absatz, den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Was du über deine Freundin schreibst, das find ich schön und ermutigt mich. Das Alleinerziehend anstrengend ist, davor habe ich keine Angst, sondern sehe es als Aufgabe/Herausforderung. Mein Problem ist, das ich den Anfang des Fadens noch nicht gefunden habe, wo ich ansetzen kann. Wie du schreibst, zu wissen , wie man sich organisiert.
@Gast von 8.00 Uhr - das Gefühl hab ich auch.

Wenn das so einfach wär, hätt ich es schon längst getan. Leider sind Theorien und Praxis meilenweit voneinander entfernt.
Gibt es hier auch Frauen, die eine Trennung praktiziert haben?
Liebe Grüsse!