Schwanger nach Kryo?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
sommercori
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 02 Mai 2004 15:50

Beitrag von sommercori »

Hallo Bianca,

sei´nicht so traurig *tröst* ... Ich bin auch erst 25 und bin nach einem negativen Versuch auch immer so verzweifelt, aber man muß halt seine Nerven behalten und wird dafür früher oder später belohnt. Durchhalten *dd* *dd* *dd* !!!


Martina, das war echt ´ne tolle Idee mit dem Rollstuhl :wink: ! Was hat denn Dein Mann gesagt, als er von der Arbeit kam und Du ihm davon erzählt hast? Wenigstens kannst Du so auch das schöne Wetter genießen :) .


Sonnige Grüße an alle :P ,
Cori
Benutzeravatar
elke68
Rang4
Rang4
Beiträge: 5209
Registriert: 08 Okt 2002 19:47

Beitrag von elke68 »

Hallo Bianca,

lass dich mal :knuddel: . Deinen Doc verstehe ich nicht *liebernicht* . Warum will er die 4 Eisbärchen nicht erst einsetzen? Das ist körperlich viel weniger belastend.
Kann es sein, dass er vielleicht eher das Geld für die ICSI sieht.

Also ich würde erst die Kryos machen, egal was der Doc sagt.

Werni, falls die Mens nicht früher kommt, werde ich so um den 14.5. testen können.

LG Elke
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Danke :knuddel:
Ups, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Wir machen auf jeden Fall erst eine weitere Kryo. Nur wenn das wieder nix ist, dann wahrscheinlich ICSI. Ich habe einen ganz tollen Arzt! Weil ich nach 2 IVF schwanger war, was jedoch immer schon in der 6. SSW in einer FG endete, hat er jetzt sogar einen Antrag bei meiner KK auf Zuzahlung für einen weiteren Versuch gestellt.
Höchstwahrscheinlich geht´s im Juni mit Kryo weiter, je nach dem, ob der Zyklus mitspielt.

LG Bianca
Die Geduld nicht zu verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld.

KiWu seit 2003
nach Eileiter-SS seither 3 IVF - 2 mal pos., doch leider beide male MA in 6.SSW
3 ICSI und 5 Kryo - alle neg.
sandyschatzi
Rang0
Rang0
Beiträge: 71
Registriert: 15 Feb 2004 14:39

Beitrag von sandyschatzi »

Hallo Werni,

eine Patentante von mir ist 1999 nach einer Kyro schwangergeworden mit Drillis.Zwei Mädchen und ein Junge.Alle drei kamen in der 32 SSW zur welt und sind gesund.


Gruß Sandra
werni
Rang0
Rang0
Beiträge: 158
Registriert: 25 Apr 2005 11:05

Beitrag von werni »

hallo,
vielen dank an alle, die mir geantwortet habt. wir sind uns nochimmer nicht sicher, wieviel bärchen wir aus dem eis holen. drillinge wollen wir keinesfalls. wenngleich das risiko relativ gering ist, sind wir uns nicht sicher, ob wir es wagen sollten. denke wirklich viel darüber nach. es scheint ja doch einige kryodrillinge zu geben. bin für einen rat oder denkhilfen sehr dankbar!!
wahrscheinlich werde ich nächsten monat mit der nächsten blutung starten. bis dahin kann ich mir die sache ja noch das ein oder andere mal durch den kopf gehen lassen.
herzliche grüsse, geniesst das schöne wetter noch und ich freu mich, was vo euch zu hören.
Liebe Grüsse
Werni
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo ! :P

@ War ja heute Morgen beim 1. US = 10. ZT. und was habe ich gesagt .... anscheinend bin ich diesen Zyklus wieder ein schnell Brüter :lol: :dance: .
Meine GMSH ist heute schon bei 9 mm und mein Eichen ist auch schon bei 18 mm angekommen :dance: :dance: :dance: . Doc sagte, das es eine sehr schöne gleichmäßige GMSH ist.
Also mußte ich heute auslösen und ich habe rein sicherhaltshalber mit 10.000 I.E. ausgelöst, da bei den beiden anderen male beim auslösen für Kryo die Tempi immer so schleppend hoch gegangen ist, nicht zu vergleichen als wenn ich beim frischen Versuch auslöse mit 10.000 I.E.. Habe eben um 12.40 Uhr dann ausgelöst :dance: :dance: :dance: .
So, jetzt wird am Mittwoch aufgetaut und am Donnerstag Morgen muß ich in der Praxis anrufen ob sie es nun geschafft haben. Wenn ja, dann kann ich am Freitag zum TF .... hach währe das schööööööööön :wink: .
Also heißt es jetzt wieder für mich bis Donnerstag zittern bis ich das Ergebnis vom auftauen erfahre.
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

Ich hatte heute eine supersch.... Nacht mit maximal 3 Stunden Schlaf und tierischen Schmerzen, gut das ich heute früh gleich um 8 Uhr eine FA-Termin hatte. Die Cervix hat sich weiter verkürzt, ist jetzt auf Tiefststand :cry: :cry: :cry: , trotz dem vielen Liegen und der Kopf von meiner Maus ist wieder so weit unten, das ich schon Schmerzen davon habe. Gestern abend konnte ich teilweise vor Schmerzen gar nicht mehr gehen :cry: :cry: :cry:
So, genug gejammert, davon wird es auch nicht besser, da muß ich nun durch und basta.

@Bianca: Es tut mir sooooo leid, das es dir so schlecht geht! Laß dich mal *tröst* *tröst* *tröst* :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Sei nicht so negativ, ich bin auch erst 26 Jahre alt und hatte schon 8 TFs hinter mir ohne Ergebnis Kind! Die letzte ICSI vor der jetzigen SS war auch eine FG in der 10.SSW. Gib die Hoffnung nicht auf! Mach auf jeden Fall erst mal deine Kryos und überleg dann genau, wie du weitermachen willst und ob du in Deutschland bleiben willst, denn im Ausland hast du als junge Patientin wesentlich höhere Chancen als hier. Informier dich einfach genau vorher. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen für die nächste Kryo, vielleicht brauchst du dann die ICSI gar nciht mehr! *dd* *dd* *dd*

@Flöchen: Für Mittwoch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Hier noch ne Info, die mir Dr. Zech per Email zukommen hat lassen, wen es interessiert:Verbesserung der Auswahl guter Spermatozoen


Die Qualität der Befruchtung und der Erfolg nach ICSI hängt einerseits von der Qualität der Eizellen und andererseits von der Integrität und Morphologie der Samenzellen ab.

Die Eizelle ist relativ groß und kann mit den herkömmlichen Vergrößerungstechniken unter dem Stereo- bzw. Durchlichtmikroskop exakt beurteilt werden. Üblicherweise werden jene Eizellen intrazytoplasmisch injiziert, welche eine normale Morphologie aufweisen und eine gute Aussicht auf Befruchtung und Embryonalentwicklung haben.

Nachdem pro Samenerguss normalerweise wesentlich mehr Samenzellen vorhanden sind, als zur Befruchtung benötigt werden, sucht man derzeit noch mit herkömmlichen Techniken jene Samenzellen aus, die sich gut bewegen und mit einer 200-fachen bis 400-fachen Vergrößerungen eine normale Morphologie aufweisen.

In den letzten Jahren hat sich durch wissenschaftliche Untersuchungen jedoch herausgestellt, dass mit Hilfe von neuen Techniken, nämlich einer 4000- bis 6000-fachen Vergrößerung, wesentlich genauere Analysen der Spermien möglich ist und nur jene zur intrazytoplasmischen Spermainjektion herausgefiltert werden, welche tatsächlich die besten morphologischen Merkmale aufweisen. Diese Samenzellen haben eine normale Form des Kopfes, des Mittelstückes und des Schwanzes, vor allem aber eine intakte Zellmembran und das Zytoplasma ist frei von Vakuolen, Granulationen und anderen pathologischen Strukturen!

Mit Hilfe dieser neuen Möglichkeit zur präziseren Auswahl von Spermien sollten die Implantations- und Schwangerschaftsraten noch zusätzlich verbessert werden können.


Univ. Prof. Dr. H. Zech


Weitere Infos unter: http://www.ivf.at

Grüße von Zombie Martina
BildBild Bild
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Guten morgen

@Weni
auch von mir ein nachträgliches Willkommen. Mache derzeit Kiwupraxispause.

@Bianca :knuddel:
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Morgen ! :P

So, habe eben angerufen und ich habe direkt den Doc an der Strippe gehabt.

Ich sagte zu ihm: " Ich wollte mal nach fragen wie es aussieht ??? "
Er: " Ja sie leben, 2 Stück. Kommen sie Morgen um 11 Uhr zum TF kommen "

Sie leben und dieses mal auch direkt 2 Stück und Morgen darf ich um 11 Uhr zum TF kommen ..... Juuuuhuuuuuu :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

:juhu: :juhu: :juhu: :juhu: :juhu: @Flöchen *dd* *dd* *dd*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“