So fühle ich als Kind über die künstliche befruchtung...
Liebe Iris,
Vielleicht hast Du ja Recht. Wir wollen mal abwarten. Wenn es soweit ist werde ich ja sehen, ob es richtig ist, dass wir eine Familie sind. Jedenfalls ist die Familie bei meinem Vater nicht so schön. Es gibt immer Ärger mit der Stiefmutter. Sie hat ebenfalls einen Sohn in meinem Alter aus erster Ehe mitgebracht und gemeinsam gibt es da noch eine kleine Schwester. Ich liebe sie sehr. Mein Stiefbruder ist mir aber eher gleichgültig. Meine Stiefmutter hasse ich. Sie ist ständig eifersüchtig auf mich, weil ich sehr viel Zeit mit meinem Vater beim Moto-Cross verbringe.
Mein Stiefvater ist sehr streng. Ich denke, wenn er ein eigenes Kind hat, dann haben er und meine Mutter mich nicht mehr lieb.
Es drückt Dich zurück
Dein Marlon
Vielleicht hast Du ja Recht. Wir wollen mal abwarten. Wenn es soweit ist werde ich ja sehen, ob es richtig ist, dass wir eine Familie sind. Jedenfalls ist die Familie bei meinem Vater nicht so schön. Es gibt immer Ärger mit der Stiefmutter. Sie hat ebenfalls einen Sohn in meinem Alter aus erster Ehe mitgebracht und gemeinsam gibt es da noch eine kleine Schwester. Ich liebe sie sehr. Mein Stiefbruder ist mir aber eher gleichgültig. Meine Stiefmutter hasse ich. Sie ist ständig eifersüchtig auf mich, weil ich sehr viel Zeit mit meinem Vater beim Moto-Cross verbringe.
Mein Stiefvater ist sehr streng. Ich denke, wenn er ein eigenes Kind hat, dann haben er und meine Mutter mich nicht mehr lieb.
Es drückt Dich zurück
Dein Marlon
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Marlon,
ich denke mal, Saskia wird dir auch noch antworten.... Ich möchte dir trotzdem auch meine Meinung dazu sagen. Bei Saskia ist es so, dass die Stiefmutter einen Keil zwischen sie und ihren Vater treibt, was mich persönlich mehr als bedrückt. Da gibt es von ihrer Seite auch 3 Jungs und Saskia kennt sie schon von ihrem 7. Lebensjahr an. Erst jetzt als Saskias Vater mit dieser Frau zusammengekommen ist, hat sich ihr Vater leider sehr negativ geändert.
Mein jetziger Mann kann auch streng sein.. Er hat Saskia aber trotzdem total lieb.. Strenge hat mit Liebe nichts zu tun. Wenn sich dein Stiefvater gar nicht um das kümmern würde, was du machst, dann müsstest du dir eher Gedanken machen, dass er dich nicht liebt.. Glaub ich wenigstens.. Ich glaube auch nicht, dass wenn er ein eigenes Kind hat, dass er und deine Mutter dich dann nicht mehr lieb haben.. Ihr werdet Euch zu viert lieb haben...
Hast du mit deiner Mutter und deinem Stiefvater schon mal gesprochen? Ich sehe ja, dass du unter dem Login deiner Mutter schreibst und sie wird sicher auch nachlesen, was du da geschrieben hast.. Vielleicht versuchst du einfach mal einer 3er Gespräch mit den beiden??? Die beiden haben dich lieb.. Glaube mir das bitte... Ich kann deine Gefühle nachempfinden und ich weiß nicht, ob es mir nicht auch so gehen würde.
Mein jetziger Mann und ich wir haben mit Saskia viele Gespräche geführt. Wir versuchen hier alles offen zu gestalten und sie soll mit ihren Ängsten sowohl zu mir als auch zu ihm gehen können.. Das wäre vielleicht auch für dich die Basis??? Versuch es doch bitte einfach mal... Glaube mir bitte.. Deine Mutter hat dich lieb!!!! Und dein Stiefvater auch, denn als er deine Mutter zur Partnerin nahm, da wusste er ja, dass es dich auch gibt und er hat Euch beide genommen....
Sei lieb gedrückt
Iris
ich denke mal, Saskia wird dir auch noch antworten.... Ich möchte dir trotzdem auch meine Meinung dazu sagen. Bei Saskia ist es so, dass die Stiefmutter einen Keil zwischen sie und ihren Vater treibt, was mich persönlich mehr als bedrückt. Da gibt es von ihrer Seite auch 3 Jungs und Saskia kennt sie schon von ihrem 7. Lebensjahr an. Erst jetzt als Saskias Vater mit dieser Frau zusammengekommen ist, hat sich ihr Vater leider sehr negativ geändert.
Mein jetziger Mann kann auch streng sein.. Er hat Saskia aber trotzdem total lieb.. Strenge hat mit Liebe nichts zu tun. Wenn sich dein Stiefvater gar nicht um das kümmern würde, was du machst, dann müsstest du dir eher Gedanken machen, dass er dich nicht liebt.. Glaub ich wenigstens.. Ich glaube auch nicht, dass wenn er ein eigenes Kind hat, dass er und deine Mutter dich dann nicht mehr lieb haben.. Ihr werdet Euch zu viert lieb haben...
Hast du mit deiner Mutter und deinem Stiefvater schon mal gesprochen? Ich sehe ja, dass du unter dem Login deiner Mutter schreibst und sie wird sicher auch nachlesen, was du da geschrieben hast.. Vielleicht versuchst du einfach mal einer 3er Gespräch mit den beiden??? Die beiden haben dich lieb.. Glaube mir das bitte... Ich kann deine Gefühle nachempfinden und ich weiß nicht, ob es mir nicht auch so gehen würde.
Mein jetziger Mann und ich wir haben mit Saskia viele Gespräche geführt. Wir versuchen hier alles offen zu gestalten und sie soll mit ihren Ängsten sowohl zu mir als auch zu ihm gehen können.. Das wäre vielleicht auch für dich die Basis??? Versuch es doch bitte einfach mal... Glaube mir bitte.. Deine Mutter hat dich lieb!!!! Und dein Stiefvater auch, denn als er deine Mutter zur Partnerin nahm, da wusste er ja, dass es dich auch gibt und er hat Euch beide genommen....
Sei lieb gedrückt
Iris
- Kuchenposterin
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 12 Sep 2001 02:00
hy Marlon
Bei mir ist das etwas anders. Ich habe auch eine Stiefmutter die ich nicht mag. Sie hat mal versucht ein Keil zwischen mir und meiner besten freundin zu machen. Sie versucht auch das verhältnis zwischen mir und meinem Vater zu unterdrücken. Das Problem ist das mein Vater sich schnell beeinflussen lässt und das nutzt meine Stievmutter voll aus.
Achso ich wollte dir ein Tipp geben wie du vielleicht an deinen Stiefvater rankommst. Wenn du interresse zeigst an die Künstlich befruchtung dann wird dein Stiefvater sehen das du dich vielleicht für die neue Familie interressierst.
woher kommst du eigentlich???
Ein großer Knuddel für Dich
By Saskia
Bei mir ist das etwas anders. Ich habe auch eine Stiefmutter die ich nicht mag. Sie hat mal versucht ein Keil zwischen mir und meiner besten freundin zu machen. Sie versucht auch das verhältnis zwischen mir und meinem Vater zu unterdrücken. Das Problem ist das mein Vater sich schnell beeinflussen lässt und das nutzt meine Stievmutter voll aus.
Achso ich wollte dir ein Tipp geben wie du vielleicht an deinen Stiefvater rankommst. Wenn du interresse zeigst an die Künstlich befruchtung dann wird dein Stiefvater sehen das du dich vielleicht für die neue Familie interressierst.
woher kommst du eigentlich???
Ein großer Knuddel für Dich
By Saskia
Liebe Marlon,
(sorry, Saskia, daß ich dazu Stellung beziehe - aber Deine Haltung ist so sehr positiv und eindeutig, daß man da eigentlich nur sagen kann: Toll!)
ich kenne natürlich Deine Geschichte nicht, aber vielleicht hilft Dir meine ein bißchen, mit Deiner schwierigen Situation umzugehen.
Ich bin vor einigen Jahren ziemlich überraschend Stiefmutter geworden (wer glaubt schon, daß die Familie schon vor einem besteht?) und möchte nun mit dem Vater der Kinder auch noch ein Kind (und er mit mir). Ausgerechnet das Mädchen, das unsere Beziehung immer am allermeisten unterstützt und gut gefunden hat, stand nun dem "kleinen Geschwisterchen" (das noch nicht mal unterwegs ist) sehr abwartend gegenüber. Irgendwann sprach sie das dann aus - sie habe Angst, ich könnte dann das eigene Kind lieber haben als sie.
Ich war sprachlos im ersten Moment, denn daran hatte ich nie gedacht. Im Gegenteil, in den Gesprächen mit meinem Mann, wie das wohl sein könnte mit so einem Mini-Zwerg (denn diese Phase hatte ich natürlich mit seinen Kindern nicht miterlebt), war ganz viel von seinen Kindern und ihrer Kleinkinderzeit die Rede gewesen, so daß ich selbst das Gefühl bekommen hatte, ihnen noch viel näher gekommen zu sein. Ich wußte ja auf einmal auch Dinge, an die man sich hinterher nicht mehr so richtig erinnert. Ich kannte auf einmal nicht nur die Entwicklung, die ich selbst erlebt hatte, und die Familienanekdoten aus der Kleinkinderzeit, sondern auch einen Haufen anderer Dinge, die sonst wohl nie zur Sprache gekommen wären.
Nun kenne ich Dein Verhältnis zu Deinem Stiefvater natürlich nicht - und das wird wohl auch ein entscheidender Punkt sein. Denn wenn es Dir schwer fällt mit ihm, dann ist klar, daß jede Form der Veränderung Eurer Familie seine Existenz aus Deiner Sicht negativ verstärkt.
Bei uns jedenfalls ist das Thema seither abgehakt. Ein Baby wird uns nicht auseinanderbringen, sondern eher noch mehr zu einer Familie machen.
Vielleicht hilft es Dir ein bißchen, die Entwicklung nicht so schwarz zu sehen. Wenn Du magst, kannst Du auch gerne einfach so mailen.
Alles Gute
Natti
(sorry, Saskia, daß ich dazu Stellung beziehe - aber Deine Haltung ist so sehr positiv und eindeutig, daß man da eigentlich nur sagen kann: Toll!)
ich kenne natürlich Deine Geschichte nicht, aber vielleicht hilft Dir meine ein bißchen, mit Deiner schwierigen Situation umzugehen.
Ich bin vor einigen Jahren ziemlich überraschend Stiefmutter geworden (wer glaubt schon, daß die Familie schon vor einem besteht?) und möchte nun mit dem Vater der Kinder auch noch ein Kind (und er mit mir). Ausgerechnet das Mädchen, das unsere Beziehung immer am allermeisten unterstützt und gut gefunden hat, stand nun dem "kleinen Geschwisterchen" (das noch nicht mal unterwegs ist) sehr abwartend gegenüber. Irgendwann sprach sie das dann aus - sie habe Angst, ich könnte dann das eigene Kind lieber haben als sie.
Ich war sprachlos im ersten Moment, denn daran hatte ich nie gedacht. Im Gegenteil, in den Gesprächen mit meinem Mann, wie das wohl sein könnte mit so einem Mini-Zwerg (denn diese Phase hatte ich natürlich mit seinen Kindern nicht miterlebt), war ganz viel von seinen Kindern und ihrer Kleinkinderzeit die Rede gewesen, so daß ich selbst das Gefühl bekommen hatte, ihnen noch viel näher gekommen zu sein. Ich wußte ja auf einmal auch Dinge, an die man sich hinterher nicht mehr so richtig erinnert. Ich kannte auf einmal nicht nur die Entwicklung, die ich selbst erlebt hatte, und die Familienanekdoten aus der Kleinkinderzeit, sondern auch einen Haufen anderer Dinge, die sonst wohl nie zur Sprache gekommen wären.
Nun kenne ich Dein Verhältnis zu Deinem Stiefvater natürlich nicht - und das wird wohl auch ein entscheidender Punkt sein. Denn wenn es Dir schwer fällt mit ihm, dann ist klar, daß jede Form der Veränderung Eurer Familie seine Existenz aus Deiner Sicht negativ verstärkt.
Bei uns jedenfalls ist das Thema seither abgehakt. Ein Baby wird uns nicht auseinanderbringen, sondern eher noch mehr zu einer Familie machen.
Vielleicht hilft es Dir ein bißchen, die Entwicklung nicht so schwarz zu sehen. Wenn Du magst, kannst Du auch gerne einfach so mailen.
Alles Gute
Natti
Liebe Iris, liebe Saskia, liebe Natti,
ich möchte mich hier einmal kurz melden. Ich kenne Marlon's Problem schon seit langem. Deswegen hoffe ich, dass er mit Hilfe von Saskia und vielleicht noch anderen Kindern seine Angst verliert. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und können über alles reden. Ich bin schon seit 9 Jahren von Marlon's Vater getrennt und ich muss sagen, er kümmert sich ganz toll um ihn. Eigentlich weiß ich gar nicht, woher diese Ängste kommen. Die meiste Angst hat er wohl davor, mich zu verlieren. Sein Stiefvater will ihm bestimmt nichts böses. Wir sind erst seit 3 Jahren zusammen. Er ist aber leider kein sehr emotioneller Mensch. Er kann Marlon nicht in den Arm nehmen und drücken oder küssen. Er gibt mir auch keinen Kuss vor den Augen meines Sohnes. Komplexe nenne ich das. Marlon und ich, wir sind ganz anders und wir erzählen uns gegenseitig die intimsten Dinge.
Ich wünsche mir, dass sich hier noch mehr Kinder zusammenfinden, um sich auszutauschen. Das wird Marlon (übrigends ein JUNGE) vielleicht helfen. Es ist für einen Jungen ganz anders als für ein Mädchen. Die wollen dann schon mitwickeln, füttern u.s.w. Marlon will doch lieber ein ganzer Kerl sein!!! Ich habe ihm sogar angeboten bei der Geburt dabei zu sein und die Nabelschnur durchzuschneiden. Aber davon will er im Moment nichts wissen.
Liebe Grüße Euere Claudia Z.
ich möchte mich hier einmal kurz melden. Ich kenne Marlon's Problem schon seit langem. Deswegen hoffe ich, dass er mit Hilfe von Saskia und vielleicht noch anderen Kindern seine Angst verliert. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und können über alles reden. Ich bin schon seit 9 Jahren von Marlon's Vater getrennt und ich muss sagen, er kümmert sich ganz toll um ihn. Eigentlich weiß ich gar nicht, woher diese Ängste kommen. Die meiste Angst hat er wohl davor, mich zu verlieren. Sein Stiefvater will ihm bestimmt nichts böses. Wir sind erst seit 3 Jahren zusammen. Er ist aber leider kein sehr emotioneller Mensch. Er kann Marlon nicht in den Arm nehmen und drücken oder küssen. Er gibt mir auch keinen Kuss vor den Augen meines Sohnes. Komplexe nenne ich das. Marlon und ich, wir sind ganz anders und wir erzählen uns gegenseitig die intimsten Dinge.
Ich wünsche mir, dass sich hier noch mehr Kinder zusammenfinden, um sich auszutauschen. Das wird Marlon (übrigends ein JUNGE) vielleicht helfen. Es ist für einen Jungen ganz anders als für ein Mädchen. Die wollen dann schon mitwickeln, füttern u.s.w. Marlon will doch lieber ein ganzer Kerl sein!!! Ich habe ihm sogar angeboten bei der Geburt dabei zu sein und die Nabelschnur durchzuschneiden. Aber davon will er im Moment nichts wissen.
Liebe Grüße Euere Claudia Z.
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Claudia,
das anderen Kindern, die in der gleichen Situation stecken wie Saskia, geholfen wird mit diesem Ordner, ist wohl auch der Grundtenor dieses Ordners. Saskia hat lange überlegt, ob sie hier reinschreibt. Sie kennt ja mittlerweile meine Sucht
Und nun hängt sie bald genau so oft vorm Forum wie ich...
<-- schubst mal das Kind vom Rechner weg
Es ist natürlich schwierig für Marlon, wenn da keine Zärtlichkeiten von seinem neuen Vater rüberkommen.. Und wenn er auch nicht sieht, wie dein Mann dir einen Kuss gibt. Das läuft nun hier so ganz anders ab.. Was ich persönlich Marlon anbieten kann, ist dass er, wenn er meint, dass sein Problem zu "intim" wird, mir auch persönlich schreiben kann.. genauso wie er das natürlich auch mit Saskia tun kann. Vielleicht können wir ihm helfen.. Natti hat sich ja auch schon angeboten.
Meiner Meinung nach hat dein Sohn sein Problem erkannt und deswegen schreibt er ja auch hier ins Forum rein... Er muss sich wirklich keine Angst machen, dass er dich verliert.. Das ist es, was du immer wieder rüberbringen musst.. Ich hatte Marlon ja schon geschrieben, dass es vielleicht Sinn macht, wenn Ihr Euch mal zu dritt hinsetzt. Vielleicht könnt Ihr ihm dadurch die Angst nehmen.
Schön ist, dass Marlon so ein gutes Verhältnis zu seinem Vater hat.. Das ist hier nun wirklich ganz anders... hängt halt mit der neuen Lebensgefährtin meines Geschiedenen zusammen... Vieleicht sollte sich Marlon auch mit seinem Vater mal darüber unterhalten - unter Männern sozusagen??? Aber sicher hat er das schon..
Hmmmm die Nabelschnur durchschneiden.. Ich kann ihn verstehen, dass er das nicht möchte. Sicher wäre es für ihn auch schlimm, bei einer Geburt dabei zu sein, da sie ja nicht ohne Schmerzen und auch nichts so ganz ohne Blut abläuft.. Sinn macht es da eher, wenn es so weit ist, dass er z.B. zu den Untersuchungen mitkommt z.B. beim Ultraschall oder beim CTG... Ich glaube, dass du ihn damit besser integrieren würdest und er auch schon vor der Geburt ein Gefühl für sein neues Geschwisterkind entwickeln würde.
Bei allem ist wichtig, dass du ihm klar machst ... so habe ich es bei meiner Tochter gemacht ... dass er die Nummer 1 bleibt und zwar dann zusammen mit seinem Bruder / seiner Schwester.. Ich habe z.B. meinem Mann das Versprechen abgenommen und auch umgekehrt, dass wir da wechselseitig auf uns achten wollen und uns gegenseitig auf die Füsse treten wollen, wenn wir Saskia beiseite drängen sollten... Vielleicht hilft das ja deinem Sohn.
Ich denke auch, dass wenn erstmal ein Baby da ist, dein jetziger Mann es auch lernen wird, seine Gefühle offen zu zeigen und auch davon kann Marlon nur profitieren....
Schön.. das sich dein Sohn austauscht....
Lieber Gruß und toi toi toi
Iris
das anderen Kindern, die in der gleichen Situation stecken wie Saskia, geholfen wird mit diesem Ordner, ist wohl auch der Grundtenor dieses Ordners. Saskia hat lange überlegt, ob sie hier reinschreibt. Sie kennt ja mittlerweile meine Sucht

<-- schubst mal das Kind vom Rechner weg

Es ist natürlich schwierig für Marlon, wenn da keine Zärtlichkeiten von seinem neuen Vater rüberkommen.. Und wenn er auch nicht sieht, wie dein Mann dir einen Kuss gibt. Das läuft nun hier so ganz anders ab.. Was ich persönlich Marlon anbieten kann, ist dass er, wenn er meint, dass sein Problem zu "intim" wird, mir auch persönlich schreiben kann.. genauso wie er das natürlich auch mit Saskia tun kann. Vielleicht können wir ihm helfen.. Natti hat sich ja auch schon angeboten.
Meiner Meinung nach hat dein Sohn sein Problem erkannt und deswegen schreibt er ja auch hier ins Forum rein... Er muss sich wirklich keine Angst machen, dass er dich verliert.. Das ist es, was du immer wieder rüberbringen musst.. Ich hatte Marlon ja schon geschrieben, dass es vielleicht Sinn macht, wenn Ihr Euch mal zu dritt hinsetzt. Vielleicht könnt Ihr ihm dadurch die Angst nehmen.
Schön ist, dass Marlon so ein gutes Verhältnis zu seinem Vater hat.. Das ist hier nun wirklich ganz anders... hängt halt mit der neuen Lebensgefährtin meines Geschiedenen zusammen... Vieleicht sollte sich Marlon auch mit seinem Vater mal darüber unterhalten - unter Männern sozusagen??? Aber sicher hat er das schon..
Hmmmm die Nabelschnur durchschneiden.. Ich kann ihn verstehen, dass er das nicht möchte. Sicher wäre es für ihn auch schlimm, bei einer Geburt dabei zu sein, da sie ja nicht ohne Schmerzen und auch nichts so ganz ohne Blut abläuft.. Sinn macht es da eher, wenn es so weit ist, dass er z.B. zu den Untersuchungen mitkommt z.B. beim Ultraschall oder beim CTG... Ich glaube, dass du ihn damit besser integrieren würdest und er auch schon vor der Geburt ein Gefühl für sein neues Geschwisterkind entwickeln würde.
Bei allem ist wichtig, dass du ihm klar machst ... so habe ich es bei meiner Tochter gemacht ... dass er die Nummer 1 bleibt und zwar dann zusammen mit seinem Bruder / seiner Schwester.. Ich habe z.B. meinem Mann das Versprechen abgenommen und auch umgekehrt, dass wir da wechselseitig auf uns achten wollen und uns gegenseitig auf die Füsse treten wollen, wenn wir Saskia beiseite drängen sollten... Vielleicht hilft das ja deinem Sohn.
Ich denke auch, dass wenn erstmal ein Baby da ist, dein jetziger Mann es auch lernen wird, seine Gefühle offen zu zeigen und auch davon kann Marlon nur profitieren....
Schön.. das sich dein Sohn austauscht....
Lieber Gruß und toi toi toi
Iris
- Kuchenposterin
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 12 Sep 2001 02:00
Liebe Natti und lieber Marlon
Erst mal an natti
Natürlich gibt es nicht nur böse Stiefmütter wie in Cinderella es gibt bestimmt auch liebe Stiefmütter
Jetzt an Marlon
Ich kann verstehen das du nicht die nabelschnur durchschneiden möchtest und ich kann mir auch vorsellen das du bei der Geburt nicht dabei sein möchtest. Meine mutter hat aber auch deiner Mutter vorgeschlagen das du zum Beispiel mitkommst wenn das Herz deines zukünftigen geschwisterchens schlägt und du das dann auch mal hören kannst. Das ist nur ein vorschlag.
Ich würde gerne mit dir auch so in Kontakt kommen. Was hälst du davon.
Melde dich mal wieder.
By Saskia
Erst mal an natti
Natürlich gibt es nicht nur böse Stiefmütter wie in Cinderella es gibt bestimmt auch liebe Stiefmütter

Jetzt an Marlon
Ich kann verstehen das du nicht die nabelschnur durchschneiden möchtest und ich kann mir auch vorsellen das du bei der Geburt nicht dabei sein möchtest. Meine mutter hat aber auch deiner Mutter vorgeschlagen das du zum Beispiel mitkommst wenn das Herz deines zukünftigen geschwisterchens schlägt und du das dann auch mal hören kannst. Das ist nur ein vorschlag.
Ich würde gerne mit dir auch so in Kontakt kommen. Was hälst du davon.
Melde dich mal wieder.
By Saskia
Hallo Saskia (und all Ihr anderen)
Saskia, ich finde es ganz toll, dass Du diesen Ordner eröffnet hast. Wir haben noch kein eigenes Kind, aber wie Ihr Kinder denkt und uns "Großen" die Welt zeigt, hat mir schon immer gefallen. Ich danke vor allem Dir, dass Du uns Deine Gefühle eröffnet hast. Dir und Deiner Familie alles lieben Wünsche.
Saskia, ich finde es ganz toll, dass Du diesen Ordner eröffnet hast. Wir haben noch kein eigenes Kind, aber wie Ihr Kinder denkt und uns "Großen" die Welt zeigt, hat mir schon immer gefallen. Ich danke vor allem Dir, dass Du uns Deine Gefühle eröffnet hast. Dir und Deiner Familie alles lieben Wünsche.
Liebe Grüße von
Carolien
Carolien

- Kuchenposterin
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 12 Sep 2001 02:00
hallo saskia und ihr anderen,
erstmal möchte ich dir sagen:
du bist ein klasse mädel!!! hut ab!
ich finde es wahnsinnig toll,das du deine mami so unterstützt.
ich habe selbst eine tochter von 2 3/4 dank icsi, und ich hoffe das mein verhältnis zu ihr mal so innig und stimmig wird wie deines zu deiner mami.
ich habe aber auch eine frage an dich persönlich,
natürlich würde mich marlons antwort auch sehr interessieren:
wie stehst du so zur künstlichen befruchtung?
ich frage dich dies,weil ich meiner tochter (wenn sie mal in deinem alter ist) ihr von ihrer "entstehung" berichten möchte.
ist diese art der befruchtung etwas "natürliches" für dich oder hälst du das für, na sagen wir mal science fiction ?
mag sein das dir diese frage blöd vorkommt,aber es gibt immer noch leute die absolut KEIN verständnis für künstliche befruchtung haben.
sogar mütter in meinem bekanntenkreis sind der meinung,das wenn es auf natürlichem wege nicht klappt,"solche" leute keine eltern werden sollten.
bin mal auf deine ansichtsweisen sehr gespannt.
ich wünsche dir alles liebe
und das du mal keine probleme mit dem kinderwunsch hast, so wie wir.
(falls du mal kinder möchtest*g*)
bis bald
su
erstmal möchte ich dir sagen:
du bist ein klasse mädel!!! hut ab!
ich finde es wahnsinnig toll,das du deine mami so unterstützt.
ich habe selbst eine tochter von 2 3/4 dank icsi, und ich hoffe das mein verhältnis zu ihr mal so innig und stimmig wird wie deines zu deiner mami.
ich habe aber auch eine frage an dich persönlich,
natürlich würde mich marlons antwort auch sehr interessieren:
wie stehst du so zur künstlichen befruchtung?
ich frage dich dies,weil ich meiner tochter (wenn sie mal in deinem alter ist) ihr von ihrer "entstehung" berichten möchte.
ist diese art der befruchtung etwas "natürliches" für dich oder hälst du das für, na sagen wir mal science fiction ?
mag sein das dir diese frage blöd vorkommt,aber es gibt immer noch leute die absolut KEIN verständnis für künstliche befruchtung haben.
sogar mütter in meinem bekanntenkreis sind der meinung,das wenn es auf natürlichem wege nicht klappt,"solche" leute keine eltern werden sollten.
bin mal auf deine ansichtsweisen sehr gespannt.
ich wünsche dir alles liebe
und das du mal keine probleme mit dem kinderwunsch hast, so wie wir.
(falls du mal kinder möchtest*g*)
bis bald
su