Hallo Ihr Lieben,
mir ist da eine Idee gekommen, ich weiß aber nicht, ob das so durchführbar ist.
Wie wäre es, wenn wir eine Liste mit Unterschriften von Paar zu Paar weiterreichen. Eine Liste, die dokumentiert, wie viele wir sind, die ungewollt kinderlos sind. Natürlich müssten das sehr viele Unterschriften sein. Aber erfahrungsgemäß sind die meisten eher bereit, eine Unterschrift zu leisten, als Briefe zu schreiben. Wenn anstatt einzelner Briefe die Dokumentation einer Vielzahl von Betroffenen das Kanzleramt erreicht und gleichzeitig noch eine Zeitung oder Zeitschrift, die die ruhmreichen Worte des Kanzlers in den vergangenen Tagen zitiert hat, dann können sie das doch nicht so ohne Weiteres ignorieren, oder was meint Ihr? Am Ende mit Anschreiben und einem Ansprechpartner versehen. Rebella - bei Dir hat es doch schon gewirkt, als Du mal einen "offiziellen" Briefkopf verwendet hast (war es von Wunschkind?).
Was haltet Ihr davon?
LG, Angie
Habe Brief von Stoiber erhalten,
Hallo Angie,
ich weiß gar nichts mehr von offiziellem Briefkopf. Aber ich habe hier ja schon soooo viele Briefe geschrieben. Unterschriftensammlungen hatten wir hier auch schon. Zur Zeit macht das wenig Sinn, weil ja die nächste Möglichkeit einer Gesetzesänderung erst wieder 2007 ist. Das einzige, was wir nach Aussage von Andreas schneller erreichen könnten, wäre die Abschaffung der 50% Medikamentenzuzahlung. Die steht wohl nicht explizit im Gesetz. Um das durchzusetzen, bräuchte es hier aber mehr Power. Unterschriften allein reichen nicht.
Liebe Grüße, Rebella
ich weiß gar nichts mehr von offiziellem Briefkopf. Aber ich habe hier ja schon soooo viele Briefe geschrieben. Unterschriftensammlungen hatten wir hier auch schon. Zur Zeit macht das wenig Sinn, weil ja die nächste Möglichkeit einer Gesetzesänderung erst wieder 2007 ist. Das einzige, was wir nach Aussage von Andreas schneller erreichen könnten, wäre die Abschaffung der 50% Medikamentenzuzahlung. Die steht wohl nicht explizit im Gesetz. Um das durchzusetzen, bräuchte es hier aber mehr Power. Unterschriften allein reichen nicht.
Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hm ja, ich weiß, die Power fehlt schon. Du engagierst Dich sehr. Aber es zermürbt, dass nur so wenige bereit sind, auch etwas dagegen zu unternehmen. Andererseits - ich habe das selbst ja auch erfahren (Brief an Kanzlergattin oder an Frau Deligöz von den Grünen z.B.) - die Motivation wird immer weniger, wenn man engagierte und lange durchdachte Schreiben versendet und die werden offensichtlich gar nicht gelesen, sondern man bekommt eine vorgefertigte Standardantwort von irgendwelchen uninformierten Vertretern zurück. Ich bewundere Leute wie Dich, die trotzdem nicht aufgeben, zu kämpfen. Ganz lassen kann ich es auch nicht, aber immer wieder bin ich an einem Punkt, wo ich denke, es hat alles gar keinen Sinn. So geht es wohl den meisten.
Die Unterschriftenaktion war nicht so sehr gedacht, um eine Gesetzesänderung zu bewirken (das war mir schon klar, dass das in der nächsten Zeit nicht geschehen wird), sondern vielmehr, um auf die Zahlen aufmerksam zu machen. Es kann und darf nicht sein, dass die ignorieren, dass unter den Kinderlosen jedes 5. Paar in Deutschland ungewollt kinderlos ist, und zwar, weil die medizinischen Möglichkeiten so sehr beschränkt werden. Stattdessen wird es immer so hingestellt, als ob die meisten Paare keine Kinder wollen.
Aber Du hast Recht, es bedarf natürlich mehr Engagement und das nicht nur von einzelnen.
LG, Angie
Die Unterschriftenaktion war nicht so sehr gedacht, um eine Gesetzesänderung zu bewirken (das war mir schon klar, dass das in der nächsten Zeit nicht geschehen wird), sondern vielmehr, um auf die Zahlen aufmerksam zu machen. Es kann und darf nicht sein, dass die ignorieren, dass unter den Kinderlosen jedes 5. Paar in Deutschland ungewollt kinderlos ist, und zwar, weil die medizinischen Möglichkeiten so sehr beschränkt werden. Stattdessen wird es immer so hingestellt, als ob die meisten Paare keine Kinder wollen.
Aber Du hast Recht, es bedarf natürlich mehr Engagement und das nicht nur von einzelnen.
LG, Angie
Deine Überlegung "um auf die Zahlen aufmerksam zu machen" finde ich gut, Angie.
Vielleicht schreibst Du das noch mal in den von mir eingerichteten Ordner "Politik des Verschweigens", wo es hingehört. Eine Aktion gegen dieses Verschweigen würde mir gefallen.
Liebe Grüße, Rebella
Vielleicht schreibst Du das noch mal in den von mir eingerichteten Ordner "Politik des Verschweigens", wo es hingehört. Eine Aktion gegen dieses Verschweigen würde mir gefallen.
Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------