7. Münchner Glücksordner 2005

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Susi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 02 Mai 2005 17:42

Beitrag von Susi78 »

huhu gissi..hab mich grad im i-net bisschen schlau gemacht, denn mir is noch eingefallen war schon ewigkeiten net mehr beim sono für meine schilddrüse..und ich wollt zum radiologen..hab auch grad mal in den gelben seiten geguggt und da is bei mir in der nähe ne radiologie ... www.laimerplatz.de *g* hört sich gut an, werd ich wohl mal bevor ich meinen zyklus dann starte (hui is aber schon nächste woche weil ich da meine blutung kriegen muss... :oops: ) hurten da mal nen termin zu machen... :P
Bild
Bild
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Susi. Na dann bist du ja schon Fündig geworden :-) Hoffe du bekommst so schnell noch einen termin :-)

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Radiologen und Endokrinologen?
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Susi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 02 Mai 2005 17:42

Beitrag von Susi78 »

mh..lol gute frage..also der endokrinologe ist ja nur auf die hormone spezialisiert, während ein radiologe sich alles drum herum noch mit anschaut - denk ich mal..also stand bei denen so auf der seite, das da eben z.B. bei der SD dazu kommt, das die die Schallen, wenn nötig sogar punktieren..und das machen ja net unbedingt alle endokrinologen :wink: bzw. die schilddrüse gehört ja eher zur nuklearmedizin..da steht bei der SD bei denen auffer seite:

Diagnostik - Schilddrüse

Schilddrüsenszintigraphie Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis), kalter Knoten
SD-Suppressionsszintigraphie
funktionelle Relevanz einer SD-Autonomie
SD-Sonographie
Feinnadelpunktion Abklärung der Gutartigkeit von SD-Gewebe
Nebenschilddrüsenszintigraphie Abklärung primäre/sekundäre/tertiäre Nebenschilddrüsenüberfunktion (Hyperparathyreoidismus), Suche nach Nebenschilddrüsenadenom, Abklärung fragliches Rezidiv an typischer Stelle (orthotop) / an versprengter Stelle (ektop), Überprüfung der Funktion eines wieder eingeplanzten Epithelkörperchens


naja aber ansonsten, die werte kannste ja beim endokrinologen machen lassen, die wissen da au bescheid, der radiologe ist da eben noch mehr spezialisiert..
Bild
Bild
Susi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 02 Mai 2005 17:42

Beitrag von Susi78 »

so ich verabschiede mich dann mal, bin bisschen müde...und mein manderl kommt nach hause - ha aber heute bringt er das müde kind ins bett...war nämlich mit dem au weg *g*
also allen schönen feiertag - man hört sich!

bye bye
Bild
Bild
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Susi :-) Danke :-) habe auch interessehalber eben gegoogelt :-) Ultraschall macht mein Doc schon auch :D
Hab hier das gefunden :-) http://www.medizinfo.de/endokrinologie/ ... druese.htm

Bei Radiologie habe ich hauptsächlich nur was übers Schallen gefunden. Hier mal eine seite :-) http://www.radiologie-klinikum-augsburg.de/

Sehe ich das dann richtig das der Endokrinologe mehr auf die Einstellung der SD spezialisiert ist und der radiologe mehr auf den US?????

Wünsche dir auch einen schönen Feiertag. Geht dein Mann morgen auf Tour ? ;-) :-)
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Susi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 02 Mai 2005 17:42

Beitrag von Susi78 »

Gissi hat geschrieben:Susi :-) Danke :-) habe auch interessehalber eben gegoogelt :-) Ultraschall macht mein Doc schon auch :D
Hab hier das gefunden :-) http://www.medizinfo.de/endokrinologie/ ... druese.htm

Bei Radiologie habe ich hauptsächlich nur was übers Schallen gefunden. Hier mal eine seite :-) http://www.radiologie-klinikum-augsburg.de/

Sehe ich das dann richtig das der Endokrinologe mehr auf die Einstellung der SD spezialisiert ist und der radiologe mehr auf den US?????

Wünsche dir auch einen schönen Feiertag. Geht dein Mann morgen auf Tour ? ;-) :-)
mh ja so würd ich das sehen wie du das grad beschrieben hast..es gibt bestimmt endo´s die auch schallen, aber ich persönlich kenne jetzt keinen..die endos sind mehr auf die einstellung spezialisiert und die radiologen tun neben der einstellung wohl auch noch schallen...
na ich weiß noch net ob der auf tour geht...heute is er zumindest ziemlich kaputt und schnarcht schon vor sich hin *g*
wollt ich eigentlich jetzt auch, aber hab irgendwie doch noch keine lust :P

edit: les gerade die 1. seite die du hier mal geschrieben hast..wahnsinn die ganzen symptome..trifft eigentlich alles auf mich zu *g*
das mit dem haarausfall is auch so ne sache..ok nehm ja noch eisen zusätzlich, aber z.B. vermehrte müdigkeit..absolut richitg..könnte den ganzen tag pennen, dann magen darm beschwerden, konzentrationsschwäche...und soo viel hat sich im moment au net gebessert..tja wird mal wieder zeit das ich zum US und ne Blutentnahme machen lass... :roll: :wink:
Bild
Bild
tina2003
Rang2
Rang2
Beiträge: 1988
Registriert: 23 Okt 2003 09:33

Beitrag von tina2003 »

beim letzten mal genau 12 tage, tag 14 war PU.. damals mit 125 iE diesmal 5 tage 108 und seit samstag 125.. mal abwarten was bolli meint. derzeit links ca. 5 follis um 11-13 mm und rechts ca. 5 um 7 mm.... und noch viele kleinere, pco stimu halt..
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

Bild

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!

wäre eigentlich noch schwanger ;-)
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Huhu,

Also Radiologen per se haben eher weniger mit SD zu tun sondern sind Fachärzte für radiologische Untersuchungen/Behandlungen. Dazu gehört im Rahmen der SD-Diagnostik aber nicht nur der US den auch jeder gute Endokrinologe machen sollte sondern auch noch die Erlaubnis für Szintigramm und das würde ich gerade im Rahmen KiWu nicht machen. Dabei wird dir radioaktives Jod gespritzt, was sich dann in der SD ansammelt und dann kann man die SD entsprechend darstellen. Das Jod hat zwar nur eine rel. geringe Halbwertzeit aber meine persönliche Meinung ist: was nicht zwingend sein muß sollte man sein lassen. Denn auch im US lassen sich viele Dinge schon diagnostizieren und mit einem erfahrenen Doc der gefühlvolle Finger hat (ich hoffe mich versteht jetzt niemand miß) kann man viele Dinge schon ertasten/darstellen und oft auf weitere Diagnostik verzichten.

Viele Grüße,
Chrissy
Susi78
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 02 Mai 2005 17:42

Beitrag von Susi78 »

Koenigstigerin hat geschrieben:Huhu,

Also Radiologen per se haben eher weniger mit SD zu tun sondern sind Fachärzte für radiologische Untersuchungen/Behandlungen. Dazu gehört im Rahmen der SD-Diagnostik aber nicht nur der US den auch jeder gute Endokrinologe machen sollte sondern auch noch die Erlaubnis für Szintigramm und das würde ich gerade im Rahmen KiWu nicht machen. Dabei wird dir radioaktives Jod gespritzt, was sich dann in der SD ansammelt und dann kann man die SD entsprechend darstellen. Das Jod hat zwar nur eine rel. geringe Halbwertzeit aber meine persönliche Meinung ist: was nicht zwingend sein muß sollte man sein lassen. Denn auch im US lassen sich viele Dinge schon diagnostizieren und mit einem erfahrenen Doc der gefühlvolle Finger hat (ich hoffe mich versteht jetzt niemand miß) kann man viele Dinge schon ertasten/darstellen und oft auf weitere Diagnostik verzichten.

Viele Grüße,
Chrissy
noja also diese radiologen da die ich gefunden habe, die machen ja au nuklearmedizin und ich hab scho oft gelesen und gehört das man zum radi gehen sollte wegen der SD....naja ich bin auf ein szinitgramm ja au net gerade scharf, sondern möchte meine SD einfach nur nochmal untersuchen lassen, da das hzm leider keine schalls bei der SD durchführt..verständlich, oder? :wink:
Bild
Bild
mohu
Rang2
Rang2
Beiträge: 1243
Registriert: 07 Dez 2004 23:01

Beitrag von mohu »

@tina, für Freitag alle Gute. Mit den Follis; hört sich ganz gut an, auf dass sie weiterhin wachsen und gedeien. *dd* *dd* Wie fühlst du dich? Drücke dir ganz fest die Daumen! *dd* *dd* *dd* *dd*

@oliver, danke für den Link!

@susi, auf dass die SD o. k. ist oder zumindest bald eingestellt ist. *dd* *dd* Mein TSH-Wert liegt (oder besser gesagt lag vor der Behandlung) bei 2,1 und ich nehme momentan L-Thyroxin Henning 50, Wirkstoff: Levothyroxin-Natrium (ein Schilddrüsenhormon). Die Symotome (Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Konzentrationsschwächen, etc. ) kenne ich auch und hoffe, dass es besser wird wenn die SD richtig eingestellt ist - hast du da Erfahrung - wird es besser? Aber ich finde es schon mal sehr beruhigend, dass es bei dir mit Kind schon einmal geklappt hat, trotz SD-Unterfunktion.

@königstigerin, liebe Grüße, was machen die Prüfungen?

@cindy, wegen der Ergebnisse muss ich jetzt erst mal noch so 3 – 5 Wochen warten, dann kann man schauen ob die Tabletten angeschlagen haben. Wünsche Dir schöne Tage bei deinen Eltern.

@sully, na was hat dein Chef gesagt? Wie gehts deinen Zwei? Wie groß sind sie denn jetzt schon?

@gissi, danke für die Links, besonders den über die SD fand ich sehr interessant (http://www.medizinfo.de/endokrinologie/ ... druese.htm)

Wünsche Euch allen einen schönen Feiertag
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“