So, nun endlich mal wieder was von mir und warum ich in letzter Zeit doch etwas wenig Zeit hatte. Obwohl ich befürchte, dass es demnächst auch nicht unbedingt so schnell wieder mehr wird….
Wir sind seit 2 Wochen nun offiziell Grundstücksbesitzer. Es ist 620 qm groß und liegt in Raesfeld-Erle. Für alle Ortsunkundigen, das ist im Kreis Borken, jedoch an der Grenze zu Dorsten. Nun sind wir natürlich am Suchen, dass wir ein geeignetes Haus dafür finden bzw. einen Unternehmer, der uns das baut. Am liebsten würden wir schlüsselfertig mit einem Generalunternehmer bauen, da wir unser Geschäft unter keinen Umständen vernachlässigen können. Dabei sind wir nun und haben schon ein paar Gespräche mit Generalunternehmen geführt. Aber das dauert natürlich so etwas….. Unser Ziel ist, nächstes Frühjahr dann spätestens ins eigene Haus zu ziehen, so dass Malina auf jeden Fall ihren 2. Geburtstag dort feiern kann.
Zugleich muss natürlich die Finanzierung mit div. Banken abgeklärt und Angebote dafür eingeholt werden. Darum kümmert sich zum Glück mein Mann, da ich Malina ja auch nicht ständig irgendwo unterbringen kann. Aber er sagt auch schon, dass er froh ist, wenn das endlich in trockenen Tüchern ist, denn es geht doch verdammt viel Zeit dafür drauf.
Des weiteren habe ich meinen Vorsatz, meine Wartezeit bis zum nächsten Versuch irgendwie sinnvoll zu gestalten, nun in die Tat umgesetzt und bin zu einer Heilpraktikerin gegangen. Hauptsächlich geht es mir darum, etwas ruhiger diesbezüglich zu werden und grundsätzlich meinem Körper etwas Gutes zu tun (Immunsystem etc.). Denn in letzter Zeit jagt eine Erkältung die nächste. Zur Zeit habe ich auch schon wieder einen Schnupfen. So anfällig war ich schon lange nicht mehr.
Der Besuch bei der HP war total interessant. Sie hat Irisdiagnose gemacht und anschließend ein sehr umfassendes Gespräch mit mir über etwaige Vorerkrankungen und sonstige Neigungen, Fähigkeiten, Eigenschaften etc. geführt. Das ist wohl die Basis der klassischen Homöopathie, die sie für mich momentan empfiehlt. Daraus hat sie versucht, für mich ein geeignetes Konstitutionsmittel zu finden (offensichtlich Silicea). Das nehme ich nun seit knapp 3 Wochen und war letzten Mittwoch noch mal bei ihr, um über die Veränderungen zu sprechen, die ich bei mir wahrgenommen habe. Etwas hat es auf jeden Fall bewirkt, denn ruhiger und gelassener fühle ich mich schon und die Termine beim Notar wg. Grundstückskauf etc. haben mich überhaupt nicht so beschäftigt, wie das sicherlich ohne dieses Mittel gewesen wäre.
Dazu habe ich noch Nadeln ins Ohr bekommen, die ebenfalls etwas auf's Gemüt schlagen sollen, mich also etwas ruhiger werden lassen sollen.
Bin nun echt gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Ich hoffe ja auch, dass sich mein Zyklus vielleicht wieder etwas einpendelt und regelmäßiger wird, wenn ich entspannter bin.
Auf die Antwort von der Krankenkasse wegen der Kostenübernahme für die nächste ICSI warten wir übrigens immer noch. Aber das wundert mich auch nicht wirklich, - bei Malina hat es damals knapp 3 Monate gedauert.
Letzte Woche haben wir dann auch noch ganz spontan Flüge nach Italien gebucht und werden im Juni nun 1 Woche dort verbringen.

Ryanair fliegt nun auch von Weeze aus nach Rom und die hatten Flüge für 0 € im Angebot. Hinzu kommen natürlich noch Steuer und für Malina eine Pauschale, aber alles zusammen kostet der Flug nun für uns alle gut 90 € (Hin- und zurück). Dort wollen wir uns dann einen Leihwagen nehmen und ca. 5 Tage in der südlichen Toskana verbringen. Die letzten 2 Tage wird dann wohl Rom auf dem Programm stehen. Jetzt suche ich nur noch nach einer passenden Unterkunft. Wir würden gerne wieder Agriturismo machen, - diesmal dann aber ein Appartement mit Kochgelegenheit, so dass Malina auch immer satt wird, wenn sie Hunger hat. Aber noch haben wir ja Zeit zum Suchen!
Das letzte Wochenende war ich dann mal wieder künstlerisch aktiv und habe bei uns in der VHS einen Kurs „Actionpainting“ besucht. War ganz interessant, wobei der Kursleiter irgendwie nicht viel rübergebracht hatte. Dafür war der Austausch mit den anderen Krsteilnehmerinnen um so interessanter. Da waren einige darunter, die schon diverse Ausstellungen gemacht hatten . Dagegen war ich dann doch blutige Anfängerin. Aber egal – war einfach nur nett, auch mal was anderes zu sehen und zu machen.
Ui, ui, ui, das ist nun doch lang geworden….
