Nochmal LCM Virus

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
nicki-andrea
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 26 Apr 2002 02:00

Nochmal LCM Virus

Beitrag von nicki-andrea »

Hey Doc,
weiss gar nicht, wo mein Beitrag grade gelandet ist. Also nochmal
Mich hat der Nachbarshamster gebissen. Da im Net steht , dass der
Hamster eine Krankheit mit Namen LCM Virus übertragen kann bin ich
ausser mir.
Fakten: Bin mit Zwillis nach IVF in der 18 SSW
Der Hamster war ca 9 - 10 Monate alt, laut Net können nur Jungtiere
zwische 3-5 Monat daran erkranken.
Jetzt hab ich blöderweise 3 Tage nach Biss ein Halsweh bekommen, was
ich innerhalb 2 Tagen mit Locabiosol Spray eingedämmt habe.
Blöderweise habe ich das Spray auch proph. in die Nase eingebracht.
Schätze da hab ich mir dann damit die Schleimhaut ausgetrocknet, da
Druck und Trockenheitsgefühl nun schon seit 8 Tagen rund um die Nase
und im Augenbereich herschen. Bin nun seit heute dabei, mit Meerwasser
Nasenspray wieder zu befeuchten. Der HNO gestern hat nix finden können.
Ich soll mehr trinken hat er gemeint, also denke ich auch trockene Schleimhäute gesehen.

Ich denke natürlich, dass ist jetzt der Beginn dieser HCM Infektion, da es
heißt, grippeähnliche Erscheinungen.
Bin aber nicht matt oder habe Fieber oder Gliederschmerzen.
Was meinen Sie?? Hatte Sie schon mal jemanden mit dieser Krankheit.
Mein FA hat zur Abklärung einen Bluttest gemacht, wobei dieser noch 5 Wochen bis zum Ergebnis dauert.

Wissen Sie, was ich denke? Die ganze Aufregung drum herum, den Wind
den ich mache der tut meinen Kleinen schlechter , als die ganze Sache
wirklich sein kann. Ich will halt keine geistig behinderten Kinder bekommen und hab große Angst....

Bitte Ihre ehrliche ( vielleicht auch beruhigende Meinung...)

Dankeschön Nicki-andrea
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Tut mir wirklich Leid, aber mit Hamstererkrankungen kenne ich mich weniger aus. Ein infektologisch spezialisierter Internist wird da eher helfen können.
Dr.P
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“