Dr. Peet: Anzahl EZ + Stimudosierung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Zuckerhuhn
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 11 Jan 2004 17:03

Dr. Peet: Anzahl EZ + Stimudosierung

Beitrag von Zuckerhuhn »

Hallo Dr. Peet,

ich wäre Ihnen für die Beantwortung folgender Fragen sehr dankbar:

1. Nach meinem Verständnis werden die Eizellen bereits um den 24. Zyklustag des Vorzyklus vom Eierstock bereit gestellt. Damit wäre die Anzahl der Eizellen bereits bei Zyklus- bzw. Stimulationsbeginn festgelegt. Durch die Stimulation sollen die bereits angelegten Eizellen nur noch gleichzeitig zum Reifen gebracht werden. Demnach dürften Stimulationsdosierung und Eizellenanzahl nicht im unmittelbaren Zusammenhang stehen. Das heißt: die Anzahl der Follikel steigt nicht unbedingt mit einer höheren Stimulation an, oder ?

2. Stimmt es, dass sich eine höhere Stimulationsdosis negativ auf die Eizellenqualität auswirkt ?

3. Wenn die Follikel bereits im Vorzyklus angelegt sind, wäre es dann nicht möglich vor der Stimulation (ab 3. Zyklustag) per Ultraschall die Anzahl der Eizellen feststellen lassen, um herauszufinden, ob sich eine Stimulation überhaupt lohnt ? Oder sind die Follikel per Ultraschall noch nicht sichtbar ?

Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich.

MfG
Benutzeravatar
Britsch67
Rang1
Rang1
Beiträge: 967
Registriert: 04 Dez 2003 14:48

Beitrag von Britsch67 »

Dies ist eine interessante Frage und ich wüßte es auch gern. In der Art habe ich es nämlich auch schon so verstanden.

Liebe Grüße
Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

intressiert mich auch brennend!!!

Lieber Gruß

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
Nicole.P
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 09 Jul 2003 16:30

Beitrag von Nicole.P »

Mich würde das auch sehr interessiern.
GGLG
<img src="http://www.smiliedb.de/s/sdb75427.gif">
Nicole


_______________________________________

3 ICSI's negativ
1. Kryo positiv FG 9. Woche
Undine
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 14 Mär 2004 11:14

Beitrag von Undine »

Ich bin nicht Dr. Peet, aber ...

soweit ich weiß, ist die Anzahl der Follikelkohorte von vornherein festgelegt. Da kann man einen guten oder auch einen schlechten Monat erwischen.
Man kann erst mit Beginn der Stimu feststellen, wieviele Follikel sich bilden werden. Bei mir wurde bereits während einer ICSI abgebrochen, weil am 6. Stimutag nur 4 Follikel zu sehen waren. Ich glaube, da muss man die Entwicklung einige Tage abwarten.

Der Körper kann nur eine bestimmte Stimu-Dosis maximal umsetzen. So sind überhöhte Stimulierungen wenig sinnvoll. Eine Stimu von Gonal 400 i.E. stellt, so glaube ich, diese Obergrenze dar.

Eine bessere Eizellenqualität schreibt man dem Long-Protokoll zu, soweit mir bekannt ist. Mein Doc spricht Menogon (im Vergleich zu Gonal) die positive Wirkung auf die Eizellenqualität zu; Gonal hingegen sorge für die Dynamik in der Follikelentwicklung.

LG und alles Gute, Undi
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Da kann ich mich ja, freudig, anschließen (mit Einschränkungen, die aber eher unwesentlich sind).
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Lieber Dr. Peet,

mich würden die Einschränkungen schon interessieren. Könnten Sie es bitte näher erläutern?

Danke im Voraus
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Ja, genau.
Diese Einschränkung würd mich auch brennend interessieren????
Büüüdde lieber Herr Doc :D Danke!
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hallo!

Bei mir konnte man jetzt im Vorzyklus ( 20. Tag) schon Ezs sehen. 2 größere und noch mehrere kleinere Ezs.

Ich werde nächste Woche im Spontanzyklus stimulieren mit 300 i.E Puregon und 300 i.E. Menogon. Meine Ärztin meinte, dass auch dann noch Ezs entstehen könnten.

LG
Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“