Choko, ich hatte auch den gonal-Pen + fand ihn echt gut, allerdings musste ich nur 150 Einheiten spritzen, ich habe aber auch 3 Pens gebraucht. Fand Kiki das Utrogest eklig? Ich habe es nur etwas an der Müdigkeit gemerkt.
Aber wir kriegen das (bitte, bitte) unter 3 Versuchen hin.
JÜRGEN FLIEGE, Sendung vom Mittwoch, 18.05.2005, 15.00 Uhr
Die Uhr tickt – Ich will aber Mutter werden
Madga Scheel (52) aus München wurde mit 43, 45 und 46 Jahren noch Mutter.
Doris Matthiesen (37) aus Kayhude verlor ihren Job, weil sie ihrer Chefin erzählt hatte, dass sie sich künstlich befruchten lässt.
Da es auf natürlichem Wege mit ihren Ehemann Otto Seltenreich (62) nicht klappte, ließ sich Corinna Seltenreich (40) aus Finning am Ammersee acht Jahre lang behandeln. Heute ist sie Mutter von Zwillingen.
Medizinsoziologin Dr. Giselind Berg (50) von der TU Berlin warnt vor "Auswüchsen" der künstlichen Befruchtung.
"Nach neun erfolglosen Eingriffen habe ich meinen Kinderwunsch aufgegeben," schildert Elke Vandenberg (40) aus Berlin.
"Die Frauen in meiner Praxis werden immer älter", erläutert Prof. Dr. Thomas Katzorke (56) aus Essen, Besitzer einer der fünf Samenbanken in Deutschland.