Wer hat Erfahg. mit d. Antagonisten-Protokoll als Low-Resp.?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Uli!

Mir geht es ähnlich wie Dir, jedoch habe ich inzwischen auch schon zwei Versuche mit Pille im Vorzyklus gemacht. Diese beiden Versuche waren bei mir als Low-Responder viel schlechter, als die ohne Pille. Mein Körper hat sich durch die Pille so aus der Bahn werfen lassen und erstmal auf stumm geschaltet und noch langsamer reagiert, als eh schon. Hinzu kam beim letzten Versuch auch noch Clomifen, wodurch sowohl die Eizellqualität schlechter wurde, als auch die Schleimhaut geringer aufgebaut war.

Die besten Erfahrungen habe ich mit dem kurzen Protkoll mit 150 Gonal f und 150 Menogon gemacht. Ab dem 6. Stimutag kam dann noch Cetrotide dazu. So werde ich auch den nächsten Versuch starten, denn dieses Ausprobieren von neuen Protokollen mit immer mehr Medis bringt mir überhaupt nichts.

Aber einheitlich haben mir alle Ärzte bisher gesagt, dass das kurze Protokoll bei Low-Respondern das richtige sein soll.

Hast Du schon angefangen? Wenn ja, womit genau?

Viel Glück für Dich!
Viel Grüße von Anna Martina
Bild Liebe Grüße von Anna Martina Bild

Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)


Bild
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Hallo Ihr Lieben!

Darf ich mich hier bei euch als Lowie einordnen?? :hallo:
Ich prodzierte bei meinem letzten und gleichzeitig ersten Versuch mit 300IE täglich lediglich 4 Eizellen im Antagonisten-Protokoll.

Kann mich Anna-Martina anschließen: meine beiden bisherigen KIWU-Kliniken sind ebenfalls der Meinung, daß die Pille im Vorzyklus, wenn dann nur für eine bessere zeitliche Steuerung des Zyklus von Vorteil ist und im Antagonisten-Protokoll die besten Erfolge bei LowRespondern erzielt werden!!!

Unser zweiter Versuch wird nun nach einem Monat Pause wieder im Antagonisten-Protokoll sein, ohne Pille davor und mit einer Startdosis von 450IE!!

Bin schon sehr gespannt :D

Liebe Grüße an Alle hier :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hallo Anna Martina,

ich danke dir vielmals für deine Infos. :P

Angefangen habe ich noch nicht - warte dringend auf meine Mens, die eigentlich heute kommen sollte (29 ZT). Ich habe aber morgen früh auf jeden Fall einen Termin in der KiWu-Klinik. Ich soll zwar erst am 2. oder 3 ZT kommen, aber es ist ja typisch *mecker* - es kommt ja nun das Wochenende, also werde ich morgen den Termin dort wahr nehmen mit oder ohne Mens, damit es dann ohne Panik :help: am Wochenende mit der Stimmu losgehen kann.

So wie es aussieht werde ich wohl 300 i.E. Puregon u. 4 Fl. Menogon (300 i.E.) täglich spritzen, so wie es bei meinem langen Protokoll auch wahr. :o

Wann fängst du wieder an?

Huhu Ragdolls, :hallo:

hast du mich hier wieder gefunden!!!!! :D

Im Immuordner hast du geschrieben, dass du 450 i.E Gonal nehmen sollst. Warum nimmst du nicht Puregon? Ist doch das Gleiche und günstiger mit dem Pen?

Liebe Gruß

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Uli!

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du dann am Wochenende loslegen kannst. *dd* Inzwischen glaube ich, dass die Qualität der Eizellen viel wichtiger ist, als die Anzahl. Also lieber mit 3-4 sehr guten starten, als mit 7-8 oder noch mehr Eizellen, die alle nichts taugen, außer dass der Arzt mehr berechnen kann.

Wir werden wohl im nächsten Zyklus wieder starten und das wird so Mitte Juni sein, sofern meine Mens relativ pünktlich kommt. Aber so genau kann man das ja nach dem IVF-Zyklus nicht sagen.

Viel Glück und viele Grüße von Anna Martina
Bild Liebe Grüße von Anna Martina Bild

Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)


Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“