Bayrischer Mädelordner für Kämpferinnen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Och die Natur ist launisch. Wo man doch meinen sollte, die Eltern muesste schlaf tanken vor die Kinder zur Welt kommen... nichts da.
War soeben beim HA und dort habe ich unsere ehmalige Putzfrau angetroffen, im 3 Monat SS und sie hat wirklich heftig zugelegt mit einem richtigem Bauch und auch vom Gesicht her. Ich hoffe blos, dass das Kind gesund ist. Sie hat ihren Vetter geheiratet und da hat man wohl hoehere risiken fuer Behinderungen.
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo Linda,

sie ist erst im Dritten Monat und man sieht schon was? :o :o :o
Seltsam.
Männe und ich mußten beim TV gucken in letzter Zeit auch feststellen, das Britney Spears auch total dick geworden ist obwohl sie noch nicht weit war. Warscheinlich denken manche, wenn sie SS sind, ist das ein Freibrief für fressen. Bei mir war die Lust auf soviel essen gar ned da. Und die Wassereinlagerungen im Gesicht, das dann rundlicher erscheint kam bei mir erst im 8. Monat etwa.

Martina
BildBild Bild
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

ja ich habe mich total erschrocken, ihr Bauch sah eher dick aus als Schwanger, keine Ahnung, sie meinte sie hat auch extreme Probleme mit Uebelkeit also liegts vielleicht nur am Wasser oder so
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

Habe hier beim Stöbern einen interessanten Beitrag gefunden:
Koenigstigerin hat geschrieben:Hi Reballe,

ja, ich weiss, das der Blastotransfer fast in keiner Praxis in D durchgefuehrt wird (gibt es ausser BBN noch eine?) und dass ja auch die SS-Rate nicht mit der Geburtenrate verglichen werden kann. Aber andererseits besteht ja bei weitem nicht bei allen Embryos die nach 2-3 Tagen eingesetzt werden die Chance ein Blasto zu werden. Hier mal ein Zitat dazu: Auch in Deutschland dürfen IVF-Mediziner die befruchteten Eizellen bis zum fünften Tag wachsen lassen, bevor sie diese einsetzen. Das Embryonenschutzgesetz verbietet jedoch, mehr als drei Embryonen herzustellen. Damit hat das Auswahlverfahren keinen Sinn mehr, weil nach fünf Tagen in der Regel kein Embryo zum Auswählen bleibt.
Deshalb müssen deutsche Reproduktionsmediziner den Frauen weiterhin Embryonen einpflanzen, die dem Tode geweiht sind. In Deutschland gleiche die IVF einem "Lotterieverfahren", sagt Robert Fischer vom Fertility Center Hamburg. Er müsse befruchtete Eizellen in den Körper zurücksetzen, die wahrscheinlich geschädigt sind - und gute Eizellen einfrieren, deren Befruchtungspotenzial dadurch vermindert wird. Medizin "wie im Mittelalter", schimpft Fischer.
Solange sie nicht selektieren dürfen, werden in Deutschland Fortpflanzungsärzte und unfruchtbare Paare deshalb weiterhin darauf bestehen, zwei oder drei Embryonen einzusetzen - selbst auf die Gefahr hin, Mehrlinge zu produzieren. Das Einpflanzen von nur einem Embryo ohne Qualitätscheck würde die ohnehin niedrigen Erfolgsraten deutscher Fortpflanzungspraxen weiter absinken lassen, pro Versuch wohl unter zehn Prozent, wie Ricardo Felberbaum vom Deutschen IVF-Register schätzt. "Die körperlichen und seelischen Belastungen, die jede künstliche Befruchtung mit sich bringt", so Felberbaum, "wären dann kaum noch zu rechtfertigen." http://www.gene.ch/genpost/2002/Jul-Dec/msg00169.html

Wen es interessier hier steht auch noch etwas zum Blastozystentransfer. http://www.gene.ch/genpost/2002/Jan-Jun/msg00164.html

Das hier fand ich allerdings am interessantesten zu den Blastos: Statistisch entwickeln sich aber nur 25-44% (Plachot, Frankreich und Bongso, Singapore) der befruchteten Eizellen zu Blastozysten. Die Einnistungschance einer ausgewählten Blastozyste ist 3-4mal höher als die einer im Vorkernstadium ausgewählten Eizelle. Plachot konnte zeigen, daß nur 51% der Blastozysten zwei Tage vorher, im 8-Zell-Stadium ausgewählt worden wären!http://www.ivf-programm.de/news1999/news09-3.htm Ist zwar schon 5 Jahre alt und wahrsc ... LG Chrissy
Martina
BildBild Bild
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hallo Martina
Ja ist echt schade, dass man in .de so strenge gesetze hat. Sollte ivf fuer uns von Noeten sein, werden wir nach Salzburg gehen.
Was ich jetzt toll finde, in Norwegen soll jetzt PID erlaubt werden. Weiterkultivierung von allen Embryonen bis zum Blasozyste ist laengst erlaubt. Meist kriegen die Frauen nur ein Embryo zurueck um die Mehrlingsrisiko zu senken.
Wie gehts dir und den Maedels?
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo Linda,

mir und den Mädels geht es gut. Die Nächte sind zwar immer noch (und werden es warscheinlichauch bis zu Geburt bleiben) schlimm, aber tagsüber gehts recht gut. Die Beiden sind inzwischen superaktiv und hauen schon mal so feste mit HÄnden oder Füßen zu, das es richtig weh tut und ich erschrecke :-? Also Kraft haben die Beiden ja schon! :lol:

Wie sehen eigentlich deine weiteren Pläne in Sachen KiWu aus?

Martina
BildBild Bild
ando
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 05 Aug 2004 22:38

Beitrag von ando »

hallo martina:

mensch deine mädels halten dich aber gan schön auf trapp. ich denk an dich.

all:

so schau auch mal wieder vorbei. bei mir gibt es nicht allzuviel neues. ich bin zur zeit geschäftlich viel unterwegs, das heißt unter der woche in köln und am we zuhause. das zum glück nur noch eine woche lang. und dann muss ich hoffentlich nicht mehr dahin fahren. denn das schlaucht ganz schön. vorallem sehe ich meinen mann seit einem monat total selten. der arbeitet ja schichten und meistens auch am we. heute sollte er eigentlich frei haben, aber dann musste er doch kurzfristig die nachtschicht übernehmen. schön, ich komm heim und mein mann fährt in die arbeit.
unser nächster kiwu versuch muss noch auf sich warten lassen, da meine sd werte noch nicht gut sind. ich hoffe das die in den nächsten 2 monate besser werden, so das wir im august wieder anfangen können, laut doc ja. mal schauen.
ansonsten freu ich mich tierisch auf den urlaub ab 11.6. heißt es 2 wochen italien und dann noch eine woche zuhause.

ich wünsche euch allen ein schönes und heißes we.

liebe grüße doris ando
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hi Ando schoen wieder was von dir zu lesen
Martina mit uns gehts mit Stimmu und xeln nach Plan weiter, was anderes ausprobieren ist noch zu frueh (1 erforlgreich stimmulierter Zyklus ist ja nichts)
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
ando
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 05 Aug 2004 22:38

Beitrag von ando »

hi linda,

habt ihr eigentlich jetzt schon ein haus gefunden ?

nach plan xeln das war mir echt immer zu blöde, wenn ich zurück blicke dann denke ich mir, das wir uns das fast ein jahr nach plan xeln sparen hätten können. da ja meine eileiter eh nicht funktionieren. aber leider haben wir es zu spät untersuchen lassen. hast du deine eigentlich schon mal untersuchen lassen ?

grüße doris
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hallo Ando
Also wir haben eigentlich eine Besichtigung am Sonntag nur hat sich die nette Frau sichs eit Mittwoch nicht mehr bei uns gemeldet, also wissen wir nicht wo und wann wir uns treffen sollen.. und das Haus klingt ja auf dem papier sehr gut (wir wollen ja mieten) aber anschauen heisst die Devise.
Meine Eileiter sind beide Durchgaengig, das SG meines Mannes ist hervorragend nur habe ich fast nie natuerliche ES. Und ich sehe noch nicht ein (obwohl xlen nach Plan laestig ist) dass wir IUI oder ivf machen sollen. Zuerst muessen wir eben xeln nach Stimmu und Plan machen und wenn das nach mehrere Zyklen nichts bringt, dann muessen wir weiterdenken.
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“