nach dem Regierungswechsel in NRW strebt die Bundesregierung anscheinend Neuwahlen im Bund im Herbst an.
Das könnte aus meiner Sicht Chancen bieten, Verbesserungen an der unsäglichen Gesundheitsreform und dem Embryonenschutzgesetz bringen.
Wir sollten gemeinsam überlegen, in welcher Weise wir unsere Lage verbessern können, wenn eventuell bald nicht mehr die üblichen Standardbriefschreiber in den Ministerien sitzen.
Rebella hatte ja schon einmal die verschiedenen Ansichten der Parteien zusammengestellt:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=28639.
Ich werde auf jeden Fall noch einmal Briefe an die eher aufgeschlosseneren Parteien abschicken.
Viele Grüße, Atonne
P.S. Die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenkassen werden eventuell im nächsten Jahr steigen
