Hilfe - Luft in der Fertigauslösespritze Ovitrelle

Antworten
Benutzeravatar
Landei
Rang1
Rang1
Beiträge: 750
Registriert: 30 Mär 2005 20:16

Hilfe - Luft in der Fertigauslösespritze Ovitrelle

Beitrag von Landei »

Ich brauche mal Eure Hilfe, denn ich muss morgen mit Ovitrelle in Form einer Fertigspritze auslösen. Jetzt ist da aber so viel Luft drin, daß ich nicht weiß wie ich es richtig machen muss.

1. Luft rausdrücken und das Risiko eingehen, daß austretende Flüssigkeit die Nadel verschmutzt bzw. das beim Injizieren dann brennt.

2. Spritzen bis kurz bevor die Luftblase kommt und dann einfach aufhören?

oder

3. Spritzen und munter die Luft mit in mein Bäuchlein reindrücken? :o


Wer hat damit Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Ich habe vergessen das zu fragen und erreiche meine Praxis auch nicht mehr am Wochenende :oops:

LG

Claudia
Das Landei
1. ICSI 05/05 - negativ, 1. Kryo, Eizellen kaputt, 2. ICSI, seit 28.7, 2x4-Zeller, A-Qualität =POSITIV
1. US am 23.08.05: 1 Krümel, das Herz schlägt!, Ein Mädchen!
Bild]
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Hallo Landei
Variante 1 würde ich machen :-)
Ich würde die Nadel nach oben halten und die Luft rausdrücken. und dann das Ovitrelle spritzen!

Warum sollte die austretende Flüssigkeit die Nadel verschmutzen :grübel:
ich zumindest habs noch nie andes gemacht :-)
Viel Glück *dd* *dd*
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Benutzeravatar
Landei
Rang1
Rang1
Beiträge: 750
Registriert: 30 Mär 2005 20:16

Beitrag von Landei »

@Gissi:

Na ja nicht direkt verschmutzen, aber mir ist das beim Spritzen mit dem Gonal F Pen beim ersten Mal passiert. Da habe ich auch die Luft rausgedrückt bis ein paar Tropfen kamen und dann dummerweise vergessen die Nadel zu wechseln :oops: Das hat dann schön gebrannt beim Injizieren. Bei der Ovitrelle kann ich ja gar nicht die Nadel wechseln, da es ja eine Einmalspritze ist.

Aber ich werde es dann wohl so machen.

LG

Claudia
Das Landei
1. ICSI 05/05 - negativ, 1. Kryo, Eizellen kaputt, 2. ICSI, seit 28.7, 2x4-Zeller, A-Qualität =POSITIV
1. US am 23.08.05: 1 Krümel, das Herz schlägt!, Ein Mädchen!
Bild]
Benutzeravatar
Wölfi
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 01 Dez 2004 13:08

Beitrag von Wölfi »

Hallo Claudia,

ich habe bereits 3x mit Ovitrelle (die Fertigspritze) ausgelöst und immer Deine Fariante 1 genutzt. Habe die Spritze immer mit der Nadel nach oben gehalten und die Luft zurerst rausgedrückt.
Hatte nie Schwierigkeiten und es hat immer funktioniert.

Viel Glück
Wölfi :hallo:
**************************
3. ICSI positiv !!!
Benutzeravatar
Gissi
Rang5
Rang5
Beiträge: 12441
Registriert: 05 Jul 2002 22:21

Beitrag von Gissi »

Hallo Landei :-)
beim Gonal-Pen war es bei mir auch nicht anders :-) Gedrückt bis ein tropfen heraus war und erst dann gespritzt!
Du machst schon alles richtig *jaja* *dd*
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!


Bild
Bild
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu">
Thoralf
Rang3
Rang3
Beiträge: 2280
Registriert: 23 Aug 2004 08:13

Luft

Beitrag von Thoralf »

hallo ihr Lieben,ich bin im med.Bereich und sage gefährlich ist Luft nur in der Spritze bei eine i.V. Spritze(intravenös= direkt in die Vene)ich habe auch immer ein bisschen Luft drin damit ja alles raus geht und ich lebe noch.
Gruß Thoralf
Benutzeravatar
Landei
Rang1
Rang1
Beiträge: 750
Registriert: 30 Mär 2005 20:16

Beitrag von Landei »

Super, ich danke Euch für die Infos und Tipps, dann kann ja nix mehr schief gehen und ich werde auch noch das letzte Spritzchen schaffen :dance:

LG

Claudia
Das Landei
1. ICSI 05/05 - negativ, 1. Kryo, Eizellen kaputt, 2. ICSI, seit 28.7, 2x4-Zeller, A-Qualität =POSITIV
1. US am 23.08.05: 1 Krümel, das Herz schlägt!, Ein Mädchen!
Bild]
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“