Sturz am Transfertag

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
micha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 16 Apr 2002 02:00

Sturz am Transfertag

Beitrag von micha »

Hallo Dr. Peet!

Nach erfolgreichem Transfer am Samstag (ein wunderschöner 9-Zeller! :P)
bin ich am selben Abend gestürzt. Ich habe krampfhaft versucht mich abzufangen um Schlimmeres zu vermeiden. Nun habe ich natürlich große Sorge, dass dies nun schon das Aus für unser Kleines war.
Ich versuche mir einzureden, dass es dem Embryo nicht so viel ausgemacht hat, weil die Einnistung zu dem Zeitpunkt ja noch nicht begonnen hatte.

Können Sie mich einigermaßen beruhigen oder kann ich meine Hoffnungen schon begraben? Bitte ehrlich.

LG
Bild
Bild
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Micha,
der Sturz sollte Deinem Embryo nichts gemacht haben. Gerade auch bei einer normalen Empfängnis, wenn man noch nicht weiß ob man ss ist, lebt man ja auch unverändert weiter mit evt. Stürzen, Sport etc.! Bin am selben Tag nach TF arbeiten gegangen, habe mich auch nicht sonderlich geschont (auch wenn ich dauernd dachte, oje...hoffentlich flutschen die beiden EZ nicht raus :oops: ) und siehe da, es klappte!
Mache Dir keine Gedanken! So ein schöner EZ möchte doch bestimmt gerne bei Dir bleiben!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Stimme zu.
Dere menschl. Körper federt sehr viel ab, auch Erschütterungen stärkerer Artt wirken sich eher nicht auf die Geb.mutter aus.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“