@ Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

@ Dr. Peet

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Dr. Peet!

Irgendwie bekomme ich auf meine Fragen keine Antwort. Es wäre schön, wenn Sie mir trotzdem helfen könnten.

Bei unserer letzten IVF hatten wir eine sehr schlechte Befruchtungsrate. Wie wir nun dem Spermiogramm entnehmen konnten, betrug die Motilität WHO A nur 4,0% nativ.

Wäre dies nicht schon eine Indikation für eine ICSI gewesen?
Bis wann ist ein Wechsel von IVF auf ICSI noch möglich?
Würden Sie uns für die Zukunft eher zur ICSI raten?


Vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße von Anna Martina
Bild Liebe Grüße von Anna Martina Bild

Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)


Bild
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Wäre dies nicht schon eine Indikation für eine ICSI gewesen? ----Ja, auch wenn eigentlich IVF geplant war. Viele Zentren nennen das dann "NOT-ICSI" , und es ist dann kostenpflichtig.
Bis wann ist ein Wechsel von IVF auf ICSI noch möglich?----Bis wann?????----Zur Not eben AM Punktionstag!

Würden Sie uns für die Zukunft eher zur ICSI raten? ------Ja, das sieht so aus.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Dr. Peet!

Vielen Dank für Ihre Antwort. Schade, dass die Praxis uns nicht rechtzeitig über das schlechte Spermiogramm in Kenntnis gesetzt hat, wir hätten einer Not-ICSI selbstverständlich zugestimmt. Selbst beim Transfer wurde darüber nicht gesprochen, wir haben es erst nach dem negativen SST auf der Suche nach der Ursache selbst herausgefunden. Da wir Selbstzahler sind, wäre eine NOT-ICSI bestimmt günstiger gewesen, als ein neuer Versuch. Nächstes Mal werden wir von vornherein eine ICSI planen.

Viele Grüße nach Berlin von Anna Martina
Bild Liebe Grüße von Anna Martina Bild

Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)


Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“