IVF/ICSI/IUI Herbst/Winter 2005 - wer ist dabei!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Lectorix
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 30 Mär 2005 19:50

Beitrag von Lectorix »

@Linda: wo genau wohnt Ihr denn? Meine Schwiegermutter wohnt in Breitbrunn am Ammersee und mein Mann ist in Tegernsee geboren... Wir beide haben in München studiert.
Wo bist du jetzt in Behandlung? Ich war bei BBN mal zum Ultraschall, als ich ein Projekt in München hatte, ich fand die Praxis so schrecklich unpersönlich und arrogant. Trotz meinem PKV- und Kollegen-Status...

@cinderella: tut mir Leid wegen dem TESE-Ergebnis; leider kenne ich mich jetzt nicht aus, ob man auch mit unbeweglichen Spermien eine ICSI machen kann... Die von meinem Mann sind nach 10 min. platt laut Spermiogramm, aber er normalerweise gibt er sie vor meiner Punktion ab und kann meist auch die Punktion komplett bei mir verbringen und das sind mehr als 10 min... Vielleicht muss die Spermie nur sonst gut aussehen, und sich aber nicht zwingend selbst bewegen, daher: denk positiv !!! :-)

@annemarie: das hatte ich vergessen, die zapfen 2x Blut ab, einmal ganz am Anfang, um die DR zu überprüfen und dann am 7. Stimulationstag noch mal.

LG

Claudia
1. ICSI Okt. 2004 (neg.)
2. ICSI Feb. 2005 (SST positiv am 02.03.05, missed abortion am 06.04.05 in der 10. SSW bei Trisomie 21)
3. ICSI Juni 2005 (neg.)
1. Kryo Nov. 2005 (neg.)
2. Kryo Feb. 2006 (neg.)
4. ICSI Aug. 2006 (neg.)
5. ICSI Juni 2007 (neg.)
3. Kryo Oktober 2007 (neg.)
6. ICSI März 2008 (pos.) - Kathi kommt am 06.12.08 gesund und munter zur Welt
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hey Katja
nein auch bei BBN wirds beim 5 tag (sowie in Oesterreich) eingesetzt.. blasozyste nennt man das.
Nur im Ausland duerfen alle die Eier die Befruchtet worden weiterwachsen und nach 5 Tage wird dann entschieden welche 2 die am besten aussehen und die kriegst du zurueck. Bei BBN muessen sie am Tag nach der Befruchtung 2 Stk auswaehlen und den Rest einfrieren.. so hast du halt Pech falls man die nicht ganz optimale eierchen erwischt
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hey Claudia
Ich wohne in bad Tölz )
Bei BBN war ich auch mal aber arrogant, unfreundlich, fliessbandarbeit.. nee mir hats da nicht gefallen obwohl ich auch pkv bin. Sie machen liebend gerne blutuntersuchungen.. es geht denen doch sehr ums Geld.
Ich bin bei einem FA hier vor Ort in Behandlung das es ja "nur" Stimmu ist. BBN hat aber bei mir mein PCO entdeckt und dafuer bin ich denen dankbar, mein erster FA hier hat gemeint, zysten haette ich keine und um mein steigende Uebergewicht unter Kontrolle zu bekommen sollte ich 2 Stunden taeglich wandern gehen. Er hat bei mir alles uebersehen aber zu dem gehe ich ja auch nie wieder ;)
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Lectorix hat geschrieben: Trotz meinem PKV- und Kollegen-Status...
Claudia
:o :o :o echt - gibts da Unterschiede in der Betreuung :( ???
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Ragdolsl bei einigen Praxen gibts da ein Unterschied, ich als pkv habe ja nichts dagegen nur habe ich bislang kein praxis gefunden der da ein unterschied macht.
Eine Freundin von mir hat von einem HA erzählt der 2 Wartezimmer hat. Eins für pkv und eins für GKV und das Zimmer für die PKV haben die neusten Zeitschriften.. das andere Zimmer ist meist überfüllt und nur alte Zeitungen vorhanden
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

LindaB hat geschrieben:Eine Freundin von mir hat von einem HA erzählt der 2 Wartezimmer hat. Eins für pkv und eins für GKV und das Zimmer für die PKV haben die neusten Zeitschriften.. das andere Zimmer ist meist überfüllt und nur alte Zeitungen vorhanden
na is ja was :(
wahrscheinlich gibts das eh bei uns auch, nur bin ich so naiv und glaube immer, alle werden gleich behandelt :-?
In Ö haben fast alle GebietsKK - und die Top-Verdiener meist eine Zusatzversicherung - von daher könnte ich mir vorstellen, daß diese Differenzierungen bei uns nicht so häufig sind. Ist mir zumindest noch nicht so direkt aufgefallen :?:
Susanne 41
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 07 Jan 2005 11:07

Beitrag von Susanne 41 »

:dance: hallo zusammen, hab selbst im Moment nicht viel zu berichten, les aber brav mit, heute abend ist wieder spritzen angesagt,die erste ist immer die schlimmste :help: also alle lieb :knuddel: :knuddel: :knuddel:
1 Icsi negativ,2Icsi POSITIV ,Zwillinge,Fruehgeburt in der 24 Woche,3 Icsi negativ,4 Icsi Transfer von 3 am 15.06. SST 29.06.
Conny76
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 25 Mai 2004 09:13

Beitrag von Conny76 »

Hallo Mädel`s

@ Cindy so ein Sch... :knuddel: :knuddel: ich drücke Dir ganz doll die Daumen *dd* *dd*

@ Lady ich habe morgen Mittag den nächsten Termin

@ all, heute hat das Spritzen zum ersten Mal weh getan, kam sogar ein Tropfen Blut. *mecker* *mecker*

Sagt mal eine Schwester aus meiner Praxis hat mir gesagt, dass man nach der PU mind. 10 Tage krank geschrieben wird, wird das in Euren Praxen auch so gehandhabt?

Ich habe jetzt ein verlängertes Wochenende, ich muss morgen zum US und Montag gleich nochmal, somit komme ich zu 4 freien Tagen, :dance: :dance: :dance:

Liebe Grüße Eure Conny
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

ivf

Beitrag von schnuffel60 »

Hallo Conny
also bei mir haben sie auch gesagt zwischen punktion und transfer die woche wird man krankgeschrieben!


Hey Linda
Danke für die Aufklärung, jetzt hat ichs auch endlich mal wirklich 100%kapiert :wink:
mhhh dann wäre es wohl wirklich besser gewesen gleich ins ausland, denn man sagte mir anstatt 10-12 eichen was wohl normal ist, werd ich wohl nur 2-3 ausbrüten wg der endo. dann hätten diese wenige wohl mehr chancen wenn sie alle weiterleben dürften.






Habe heute meinen 1. Tag mit Nasenspray hinter mich gebracht, ist es wurscht wie groß der abstand ist zwischen den beiden sprühern morgens und abends und muß ich die zeiten immer einhalten?

igiiiittt trink grad meine pflichttasse himbeerblättertee, der schmeckt so widerlich.

ist eigentlich sonst noch jemand hier der jetzt grad angefangen hat mit ivf?

grüße

katja
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Guten Morgen zusammen!

Da hole ich unseren Ordner doch schnell von der 2. Seite mal wieder an die Spitze :lol: :lol: .

Katja,

ja, eigentlich müßte der Zeitpunkt egal sein. Die Vorgabe aus Nijmegen zwischen 14 und 24 Uhr zu spritzen, hängt vieleicht auch mit dem Zeitpunkt der PU zusammen, die sind immer Vormittags. Ich werde wohl immer abends so gegen 7 Spritzen, aber mal ne halbe Stunde eher oder später dürfte wohl egal sein.

Ragdolls,

bin auch PKV, aber bei den Ärzten bei denen ich bin, gibt´s keinen Unterschied in der Behandlung. Die haben auch alle nur ein Wartezimmer und ich muß genauso lange warten, wie alle anderen auch.

Vorteile habe ich nur, weil mehr Behandlungen bezahlt werden, habe zum Beispiel bei ner Sehnenscheidenentzündung keinen schweren Gips, sondern eine schön leichte Kunststoffschiene bekommen :lol: .

Conny,

ich kenne es auch so, dass man zwischen PU und SST krank geschrieben wird. Ich werde mich wohl auch wieder krank schreiben lassen, könnte mich eh nicht auf meine Arbeit konzentrieren.

@all:

So, werde mich jetzt mal ins WE verabschieden :lol: , vieleicht schaffe ich es ja, heute Mittag nochmal kurz reinzuschauen, aber wohl eher nicht. Am WE bin ich in der Regel nie hier, da fehlt mir einfach die Zeit. (Im Moment bauen wir gerade einen Teich, dieses WE soll der Rand fertig werden :roll: .)

Liebe Grüße

Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“