Kummerkasten-Kennt noch jemand solche Phasen???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Su

Beitrag von Su »

hallo all ihr lieben,

die mich kennen oder jetzt erst kennen lernen.

erstmal möchte ich mich entschuldigen,das ich einige tage nichts von mir habe hören lassen.
und gleichzeitig möchte ich mich mal ausheulen/auskotzen.
vieleicht geht es der ein oder anderen ja auch manchmal so.
für tips wäre ich auch sehr dankbar.

kurz zu mir:
ich arbeite von zu hause aus (ablage usw.)habe also keine anfangs-und endzeiten.
seit einiger zeit komme ich nur mühsamm in die gänge.dabei wäre es von vorteil früh aufzustehen(ich bin in vorbereitungen für eine ausstellung)und da kann ich nur früh morgens arbeiten,da meine tochter dann meine ganze aufmerksamkeit benötigt.
was will die eigentlich? werdet ihr euch nun sicher fragen.
das ist auch schon das problem:
ich nehme mir jeden abend feste vor,früh aufzustehen,komme aber nicht hoch.
mich kotzt der haushalt(putzen ,kochen usw)im moment total an.
ich bin gereizt,lustlos,fühle mich wie in einem tiefen schwarzen loch.
vieleicht ist es auch das miese wetter,was mich runter zieht.
ich kann mich selbst irgendwie nicht leiden.ja ich habe schon richtig wut auf mich selbst.diese lustlosigkeit,einfach zum heulen.
ich könnte mir selbst wohin treten.
wenn meine familie nicht wäre,würde ich wahrscheinlich nur im bett versauern.
auch mein mann weis keinen rat mehr.ich kann nicht sagen das ich deprimiert oder so bin,auch wenn es sich so anhört.
mir geht es eigentlich gut,wenn nur dieser innere schweinhund nicht wäre.der regiert mich total.

ich weis der beitrag hört sich blöde an,aber es wird langsam zum problem für mich.so kenne ich mich gar nicht.

vieleicht weis die ein oder andere von euch ja wovon ich spreche und sie kann mir dann einen tip geben, wie ich aus dieser lethargie(schreibt man das so?) wieder raus komme.
ich danke euch schon mal fürs "zu lesen"
und sehne mich nach tips von euch.

alles liebe und bleibt gesund
eure su
Werbeslider mit Buttons
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Su,
ich bin froh, dass du das ansprichst, denn mir geht es in der letzten Zeit oft ähnlich. Es hängt sicher auch damit zusammen, dass ich die Hoffnung dass der Kinderwunsch mal in Erfüllung geht verliere.
Ich weiss im Moment auch nicht weiter und kann dir deswegen eigentlich nicht helfen. Aber nun weißt du wenigstens, dass es auch anderen so geht und vielleicht hat ja jemand von den Lesern eine Idee, wie man aus dem Loch wieder herauskrabbeln kann.
Grüße an dich
Claude
Su

Beitrag von Su »

liebe claude,

auch wenn es nicht gerade ein grund zur freude ist,ich bin aber froh nicht die einzigste zu sein.
ist mir schon fast ein bissi peinlich dieser ordner.
aber mal schauen,vieleicht treffen wir ja auf eine helfende hand.

sag mal,warum wird dein kinderwunsch wahrscheinlich unerfüllt bleiben?

vieleicht können wir uns ja irgendwie gegenseitig helfen?!?
falls sich keiner mehr meldet.
alles liebe
und danke das du da bist
su

Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Su

Ich kenne das auch!!! Es gibt ein Gefühl, das mich lähmt. Ich könnte dann stundenlang vor mich hinstarren, ich kann mich zu nichts aufraffen, ich möchte im Bett die Decke über meinen Kopf ziehen und nichts mehr sehen und hören.

Bis jetzt habe ich mich aus diesen depressiven Anfällen wieder befreien können, aber sie machen mir auch Angst. Nach meiner 2. IVF war das so schlimm, dass ich auch gedacht habe, ich werde es kein weiteres Mal schaffen, ich dreh durch!

Tips kann ich dir keine geben, leider. Vielleicht hilft es dir, wenn du für dich selber etwas mehr Verständnis aufbringst. Wir machen einiges mit, wenn wir eine Kiwu-Behandlung verfolgen oder auch nur, wenn wir stets mit dem Wunsch konfrontiert werden (z.B. schwangere Frauen...). Ich schliesse auch aus deiner Bemerkung, dass du eine Frau bist, die eben aktiv ist und vieles erfolgreich in die Hand nimmt (Ausstellung). Die Erfüllung unseres Kinderwunsches können wir nicht durch entsprechendes Verhalten herbeiführen, das löst Versagensgefühle, Gefühle der Sinnlosigkeit aus! Könnte es sein, dass dein Zustand darauf zurückzuführen ist?

Ich glaube, dass solche Löcher auch viel über deine Empfindungsfähigkeit und Sensibilität aussagen. Vielleicht hilft es dir, wenn du mit deinem Mann und deiner Tochter sprichst und ihnen sagst, dass es dir im Moment nicht so gut geht, dass du traurig bist, dass du froh um jedes Verständnis bist. Und dass sie keine Angst um dich haben sollen, weil du spürst, dass sie da sind, und es dir irgendwann auch wieder besser gehen wird.

Ich habe übrigens 7 liebe Katzen (Hauskatzen!), die oft merken, wenn es mir schlecht geht und sich dann zu mir legen. Zwar spüre ich es in diesen Momenten nicht immer, aber plötzlich werde ich mir ihrer Anwesenheit und ihres Schnurrens gewahr und es tut mir gut!

Liebe Su, hoffentlich geht es dir bald besser! Ich schicke dir viel Kraft!

Alles Liebe
Claudine
Su

Beitrag von Su »

allerliebste claudine,

ja, ich schätze mal du hast recht.

ich danke dir für deine gedanken um/an mich.
es ist immer wieder erstaunlich,wie selbst betroffene frauen anderen wiederum mut machen.

ich rede viel mit meinem mann über meine momentane phase.
er hat verständnis dafür,weis aber wie gesagt nicht wie er mir helfen kann.meine tochter ist noch zu klein(2 3/4).
wir haben einen hund.die süße,sie ist auch ständig in letzter zeit dauernd um mich rum.sie ist eigentlich die erste die spürt, wie ich mich fühle.
mh, ich muß gerade schmunzeln.unsere hündin scully(golden retriever)
kam für ca. ne 1/2 stunde zu mir zum compi , lies sich kurz kraulen und legte sich zu mir unter den schreibtisch.
dann habe ich auf ein paar postings geantwortet,und nun ist sie wieder hoch.
einfach immer wieder wahnsinn,wie so ein tier spürt,wann der richtige zeitpunkt für ein "kuschelprogramm" ist.

ich danke dir nochmal für deine zeilen.

und hoffe für uns alle,das wir recht bald wieder zu uns finden.

eure
su

gute nacht!!!
Carolien
Rang1
Rang1
Beiträge: 355
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Carolien »

Hallo Su,

auch ich kenne diese Phase. Am Schlimmsten war es vor unserem Urlaub, als ichmit meinem blöden Fuß zu Hause war. Die Geschichte kennst Du ja. Und weil ich so antriebslos war, war ich auch fast die ganze Zeit hier im Forum. Wenn ichmorgens drin war, dann mittags auch wieder und oft war ich ganz enttäuscht, wenn sich nicht viel getan hat. Wenn mein Mann dann abends vom Büro heimkam, hab ich ihm die Ohren abgekaut, wie es mir geht, wie es am Tag war - wie langweilig.

Am liebsten hätte ich sogar den Urlaub abgesagt. Zum Glück haben wir das nicht getan.

Wir haben übrigens zwei Wellensittiche, und auch die beiden merken sofort, wenn irgendwas anders ist als normal. Auch so kleine Tierchen sind da total sensibel.

In diesem Sinne, Dir wieder mehr Antrieb und liebe Wünsche
Carolien
Bibi8

Beitrag von Bibi8 »

Hallo Su,
klar kenne ich das auch. Ich gebe Dir jetzt einen Auszug, was bisher geholfen hat:

- Musik hören. Ich habe eine Auswahl, die passt zu jeder Stimmung. Je nachdem kann ich dann wunderbar traurig sein, oder mir die Mundwinkel hochziehen lassen. Wenn es Dich interessiert, berate ich dich gerne
- Musik machen. Ich spiele Saxophon, damit kann man so wunderbar aller Stimmungen ausdrücken. Nach dem Terroranschlag habe ich am Dienstag mehrmals Amazing Grace gespielt. Ich hatte das Fenster bewusst geöffnet und die Menschen sind am Bürgersteig stehengeblieben.
- Letztes Jahr habe ich mich daran erinnert, dass ich früher gerne gemalt habe. Ich bin in die Stadt, habe mir meine Lieblingsfarben und eine Leinwand gekauft, dann einfach so drauflos gemalt. Eher abstrakt, das kann wirklich jeder. Das Bild hängt jetzt sogar im Wohnzimmer und die Leute fragen erstaunlicherweise, wer es gemalt hat :wink:)) Zu Weihnachten habe ich eine Nähmaschine bekommen, Nähen ist auch ganz klasse. Überhaupt hilft mir immer wieder, etwas mit Farben zu machen. Wenn ich bestimmte Farben stehe, geht es mir einfach gut.
- Vielen hört sich nach Verdrängung an, mm besten hilft es natürlich, die Ursache herauszufinden. Das klappt leider nicht immer. Bevor ich nur noch grübele, mach ich lieber etwas
- Mein Pferd hilft mir natürlich auch, Du hast ja erfreulicherweise Euren Hund
- Watzlawik "Anleitung zum Unglücklichsein" lesen
- Buch "Das hilft" lesen
- In die Stadt gehen, etwas Nettes gönnen. Mittlerweile kann ich das nur noch eingeschränkt machen, mein Mann meint, ich hätte zu viele Schankmeter in unserem Ankleidezimmer :wink:)
- mit dem Auto durch die Gegend fahren. Je nachdem mit/ohne lauter, leiser, trauriger Musik. Nachdem ein Kollege von mir bei spazierengehen von einen Betrunkenen überfahren wurde, habe ich immer wieder ein trauriges Stück gehört und an ihn und seine Familie gedacht. Manchmal hilft es auch, einfach nur die Landschaft auf mich wirken zu lassen.
- Sport in allen möglichen Formen, wobei mir laufen am besten hilft. Schwimmen ist im Freien klasse, ich lasse mich dann auf dem Rücken treiben, schaue mir den Himmel an und versuche, zu genießen
- Seit neuestem mache ich Tae Boe, das weckt super die Geister
- Dieses Jahr bin ich mit dem Fahrad von Mainz nach München zu meinem Mann gefahren, dadurch gab es bei mir eine Wende. Bspw. habe ich mich während der Fahrt auch für ICSI entschieden.
- Eine gute Freundin anrufen, nicht viel reden, einfach zuhören, oder umgekehrt
- Meine Freundin, samt Patenkind besuchen. Dort ist immer was los und danach fühle ich mich immer besser
- kaufe mir Frauenzeitschrift wie Elle oder irgendeine nette Wohn- oder Lifestylezeitung wie Living @Home. Weiss nicht, warum, aber danach habe ich immer alle möglichen Veränderungsideen. Um mich zum aufräumen aufzumuntern, fahre ich manchmal zu Ikea und kaufe irgendeine Kleinigkeit, die mich dann motiviert
- Theater. Die Stücke lassen mich viele Dinge häufig anders sehen
FAZIT: Ich mache Dinge, die mir guttun. Da gibt es bei Dir doch bestimmt auch irgendetwas.
- Aus meinem schlimmsten Tief hat mir etwas nicht Nachahmenswertes geholfen. Im Juli oder August vor einigen Jahren hatte ich zu wirklich überhaupt nichts Lust. Ich war sogar so verzweifelt, dass ich zu meinem Hausarzt bin. Doch dann bin ich beim skaten umgefahren worden und habe mit einer Gehirnerschütterung einige Tage im Krankenhaus gelegen. Dort hatte ich genügend Zeit zum nachdenken, habe mögliche Ursachen gefunden und nach meiner Entlassung einiges in meinem Leben geändert. Bitte nicht nachahmen :wink:))

Jetzt zu Deinen Aufraff-Problemen:
- Dieses Jahr hat mir mal wieder ein Buch geholfen. Den Titel müsste ich nachschauen, wenn es Dich interessiert. Ich gebe Dir mal einen Teil meiner Erkenntnisse durch, die mir geholfen haben. Das Leben ist hart :wink:) Wenn Du ein Ziel erreichen möchtest, erwarte nicht, dass es leicht geht. Zielerreichung tut weh.
Verbinde Angenehmes mit Unangenehmen. Also vielleicht Staubsaugen mit Musikhören, naja war vielleicht ein schlechtes Beispiel :wink:. Am meisten hilft mir der Selbststarter. Ich sage mir lauf 3-2-1 und jetzt geht es los, dass hilft wirklich. Selbstdisziplin ist auch Selbstbestimmung, alles andere ist Fremdbestimmung. Verhaltensänderungen lassen sich durch eine 3 Wochen-Formel erreichen. Ich habe das bspw. mit schwimmen vor Arbeitsbeginn geschafft. Ich schlafe sehr gerne, stehe jetzt aber um 6 Uhr auf. Wie ging das? Es gibt die Erkenntnis, dass man Gewohnheiten mit 21 Wiederholungen etablieren kann. Jede Ausnahme tötet die neue Gewohnheit. Und es hat geklappt, bin sogar so verrückt, dass ich jetzt auch am Wochenende, allerdings erst später, in Freibad gehe. Das geht leider nur noch bis zum 7.10.

Das Buch ist voll von weiteren Ideen, will aber hier keinen Super-Roman schreiben und mache jetzt Schluss. Es würde mich riessig freuen, wenn Dir irgendetwas von den Ausführungen hilft. Wenn es Dich interessiert, dann suche ich Dir den Titel noch raus
Gruß
Bibi



Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Liebe Su,

nun komme ich dazu, dir zu schreiben... Sorry... gestern reichte es nur für eine private Nachricht..

Jaaaaaa... ich kenne das Gefühl und einige andere hier auch, wenn man die Beiträge so liest... Und ich bin froh, dass weder du noch ich hier mit diesem Gefühl allein sind.

Auch ich muss mich morgens tierisch zusammenreißen, um aufzustehen. Muss mich zusammenreißen, um hier überhaupt etwas zu machen. Auch ich bin in diesem Loch...

Ich arbeite seit April d.J. nicht mehr und anfangs war alles wunderbar. Da waren noch die Hochzeitsvorbereitungen für den Mai. Und es tat mir anfangs auch unglaublich gut, zu Hause zu sein. Ich arbeite seit 1978 mit nur einer 7-monatigen Unterbrechung fast nur Vollzeit und so habe ich es anfangs genossen....

Aber jetzt kommt eben die Lethargie hinzu.. Carolien.. du sprichst mir hier aus dem Herzen... Ich warte darauf, dass mein Mann von der Arbeit kommt, und ich einen Gesprächspartner habe. Ich "geiere" nach Neuigkeiten von der Außenwelt... Ich habe das Gefühl zu versauern.. Wenn ich den Kampf um die Kosten nicht gehabt hätte, wäre ich jetzt wohl noch schlimmer dran...

Ich bin in diesem verdammten Loch, in dem so viele von uns sind, weil wir nicht wissen, wie und wann es mit unserer Kinderwunschbehandlung weiter geht.... Frau fühlt sich so nutzlos, auch wenn wir das nicht sind. Wir sind ja schließlich da für unsere Männer und auch für unsere Kinder... Trotzdem... Im Geschäftsleben werden wir gebraucht und hier zu Hause... Ist doch egal, wann wir unsere Arbeit machen. Ich glaube, gerade, dass wir hier an keinen Zeitplan - Du Su ja auch nicht - gebunden sind, dass es egal ist, ob wir heute diesen Sch...Haushalt machen oder morgen, uns da hineinbringt... Und es sieht ja auch keiner, was wir tagsüber gemacht haben, oder??? In der Firma bekommst du immer noch mal ein Lob, aber zu Hause.. Guckt einer Eurer Männer nach, ob die Wäsche gemacht ist oder die Fenster geputzt? Lobt einer Eurer Männer Euch dafür: Das hast du ja toll gemacht... Richtig klasse??? Nein...

Das ist es auch, was uns da hineinbringt.. Es ist doch selbstverständlich, dass wir das machen.. (Ist es in meinen Augen auch).. Lob bekam ich hier im Forum für meine Aktivitäten gegen die Kassen.. da habe ich mich gefreut... Das hat mich wieder nach oben gebracht...

Su.... So wie dir... geht es mir wirklich auch... Du hast mich gestern mit deinem Beitrag ganz gut aus den Socken gehauen, weil du mir meine Gefühle klar gemacht hast und sie ausgesprochen hast...

Aber... und auch das sehe ich... wenn es bei mir z.B. weitergeht, ob nun irgendwann dann hoffentlich mit einem Kind oder ich dann, wenn ich alles versucht habe und abgeschlossen habe, weiter beruflich.. Spätestens dann bin ich aus diesem Loch wieder heraus.

Und das ist es, was mir Hoffnung gibt... Du musst dir auch keine Gedanken machen, dass du uns hier vollheulst, obwohl draußen in der Welt (und das draußen meine ich auch als draußen) so viel Grauen geschieht.. Wir haben ja trotzdem ein Recht auf unsere Gefühle auch auf die miesen und die persönlichen....

So.. nun habe ich Euch auch alle vollgesültzt.. Ich weiß auch noch nicht, ob es mir dadurch besser geht... Aber es ist schön, dass wir hier auch einen Kummerkasten haben!

Su und auch Ihr anderen, die Ihr diese Gefühle teilt: Ich denke, wir kommen wieder raus aus diesem Loch.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende und seid alle lieb gegrüßt
Iris
Selina
Rang1
Rang1
Beiträge: 561
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Selina »

Hallo Bibi,

Dein Beitrag hier ist absolut beeindruckend. Ich finde es toll von Dir, hier einen so ausführlichen Beitrag mit so viel "Lebenshilfe" zu schreiben.

Jeder von uns hat wohl öfters Probleme, wenn das "Get up and Go"-Gen plötzlich verschwunden scheint. Wenn man (vollzeit)-arbeitet, dann hat man meistens so viel zu tun, dass man gar nicht hineinfallen kann (keine Zeit!). Aber ich hatte jetzt gerade Urlaub (allein, mein Mann hatte keinen), und da drohte ich auch in eine gewisse Lethargie zu fallen. Ich habe mich aber gezwungen dem nicht allzu lange nachzugeben, und ich habe so unangenehme Dinge wie Steuererklärung, Fahrtenbuch schreiben, Schrank aufräumen, alle Wintersachen waschen bügeln usw., in Angriff genommen. Außerdem habe ich längst anstehende Arzttermine (Zahnarzt, Krebsvorsorge FA usw.) endlich mal realisiert. Dafür habe ich mir aber jedesmal einen Tritt in den A.... geben müssen. Aber es hat geklappt. Ich mache mir auch meistens eine "To-Do-Liste" mit allen möglichen Sachen, die endlich erledigt werden müssen. Dazu gehören auch Sachen wie, Knopf endlich an Bluse annähen, Auto aussaugen usw. Also Sachen, die man sich 100x vornimmt und doch nie erledigt. Und diese Liste arbeite ich dann gnadenlos ab. Nachher fühlt man sich super, wenn man alles erledigt hat.

Früher war ich ein Spät-Ins-Bett-Geher und Spät-Aufsteher, u.a. auch weil ich Musikerin war, die oft ziemlich spät von den Auftritten heimkam. Das habe ich ganz bewußt verändert. Inzwischen stehe ich jeden Tag (auch Wochenende) zwischen 7 und 8 Uhr auf, weil ich für mich gemerkt habe, dass ich vormittags am leistungsfähigsten bin. Und das möchte ich auch ausnutzen. Jeder sollte für sich herausfinden, wann er am leistungsfähigsten ist, und in dieser Zeit auch die kraftraubenden) Arbeiten erledigen.

Liebe Su, ich hoffe, Du kannst etwas Hilfe hier finden. Besonders aus dem Beitrag von Bibi kannst Du bestimmt einige Anregungen holen.

Liebe Grüsse
Selina
Astrid
Rang2
Rang2
Beiträge: 1029
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Astrid »

Liebe Su,
diese "Nebeenwirkungen" der gesamten Kinderwunschproblematik" habe ich beim letzten Mal in meiner KIWU Praxis angesprochen.Ich habe gefragt, ob Johanniskraut jetzt noch etwas bingen würde. Sie meinete, das es dafür inzwischen wohl zu spät wäre, ich ja aber mal die und die Ärtztin auf Akkupunktur ansprechen sollte.
Ich hab am Montag den nächsten Termin und mal sehen, was sie dazu sagt. Denn ddiese Antriebslosigkeit,... kenne ich im Herbst zumindest gar nicht von mir . Ich werde berichten, was dazu gesagt wird!!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“