


Ach, Du hast gefragt wie alt ich bin. Leider schon 34

Tja, und wegen der Auslandsadoption: Genau das finde ich nicht so toll, die Kinder total aus ihrem Kulturkreis zu holen. Das würde ich auch nicht wollen. Glaube auch, dass es den Kindern unnötig schwer gemacht werden könnte in ihrem Leben, wenn man sooo offensichtlich "anders" ist. Das sagen ja auch die vielen "Promis", die im deutschen Fernsehen ständig präsent sind. Wie : Detlef D! Soest, Arabella Kiesbauer, Mola Agebisi (oder so ähnlich) Die sagen alle, ihre Kindheit war dadurch besonders schwer. Ob das denn Sinn der Sache ist, so etwas zu forcieren? Zumindest bei zwei offensichtlich, nicht leiblichen Eltern?
@Katharina: Ich habe auch eine Spritzenphobie! Und das Deca. hat bei mir auch besonders wehgetan. Allerdings habe ich die nur in der 1.ICSI bekommen. Danach andere Medis. Aber das sind doch die Fertigspritzen, gell? Da kann man auch keine andere Nadel aufsetzen, oder? Mein Mann mußte ja nach der Vitamin- und Zinkkur auch Menogon spritzen und jammerte die Nadel sei zu dick. In der Apo. fragte ich dann nach Diabetikernadeln (kostete für 100 Stck. 7,49 €) und Männe war glücklich !
@Annemarie: Tja, keiner hat je gesagt, dass das Kinderkriegen einfach ist


@Andrea: Wenn das mit dem Einzelkämpfer nix werden sollte, dann machen wir auch HICSI. War auch die Idee von meinem Mann.
@Ragdolls: Die Polkörperdiagnostik hatte ich auch erfragt, aber die Ärzte sagten mir, das sei bei ICSI gar nicht nötig, denn das einzige, was man dabei rausfinden könnte, wäre, ob die Eizellhülle einen "defekt" hat und irgendwie die Spermien "abwehrt". Da das bei ICSI wurscht ist, würde man das nicht machen. Für alles andere würde ich halt zu wenige EZ produzieren, das wäre riskant, da die EZ bei den Untersuchungen zerstört werden und dann vielleicht keine zur Befruchtung bliebe. Dann wäre alles hin! Und dazu wäre die Stimu und PU zu teuer.

@all: Auch allen Nichtgenannten (sorry):knuddel:



So, nun werde ich mich mal wieder lang hinlegen. Der Unterbauch tut noch etwas weh.

