Unerfüllter Kinderwunsch Beratungsnetzwerk Kinderwunsch (BKiD) gründet Verein
In Deutschland sind ca. 1,5 Millionen Paare ungewollt kinderlos. Während die Fortschritte der Fortpflanzungsmedizin große Beachtung in der Öffentlichkeit finden, war über die psychosozialen Aspekte des unerfüllten Kinderwunsches bisher nur wenig bekannt. Dabei erleben viele Paare ungewollte Kinderlosigkeit als eine tiefgehende emotionale Krise, deren Bewältigung häufig großer Anstrengung bedarf. Die wissenschaftliche Forschung hat inzwischen nachgewiesen, dass ungewollt kinderlose Paare sich hinsichtlich psychologischer Merkmale kaum von anderen Paaren mit Kinderwunsch unterscheiden. Doch sie befinden sich in einer besonderen Situation. Besonders die Diagnose der Fruchtbarkeitsstörung kann das Selbstwertgefühl der Betroffenen beeinträchtigen. Viele nehmen große Anstrengungen auf sich, um eine Familie zu gründen. Sie müssen Entscheidungen treffen, wie weit sie in der medizinischen Behandlung gehen.
Inzwischen suchen immer mehr Paare mit unerfülltem Kinderwunsch Hilfe in einer psychosozialen Beratung. Um diesen Betroffenen Unterstützung zu bieten, wurde im Juli 2000 das Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland e.V. ( BKiD) gegründet. BKiD ist ein multiprofessioneller Zusammenschluss qualifizierter Beraterinnen und Berater in Deutschland, die über Erfahrungen in der psychosozialen Beratung bei Kinderwunsch und ungewollter Kinderlosigkeit verfügen. Eine qualifizierte Beratung basiert nach dem Selbstverständnis von BKiD auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowohl in Bezug auf die Psychologie des unerfüllten Kinderwunsches als auch auf die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen der Medizin, Alternativmedizin und anderer therapeutischer Verfahren. Weitere Arbeitsbereiche des Netzwerkes sind die gesundheitliche Prävention zur Verhinderung von Fruchtbarkeitsstörungen und die Diskussion gesellschaftlicher Ursachen und Auswirkungen.
Seit Juni 2000 fanden halbjährliche Treffen statt, in denen Materialien für Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätskriterien der psychosozialen Beratung des unerfüllten Kinderwunsches, Qualitätskriterien der psychosozialen Beratung des unerfüllten Kinderwunsches und Weiterbildungsrichtlinien diskutiert und weiterentwickelt wurden. Seit Bestehen arbeitet die Gruppe am Aufbau eines bundesweiten Netzes, damit Ratsuchende wohnortnah eine qualifizierte Anlaufstelle finden können. Die Berater/innenliste umfasst inzwischen über 80 Anlaufstellen in ganz Deutschland und wurde im Internet über www.bkid.de seit November 2001 mehr als 15.000 mal angeklickt. Seit Dezember 2002 ist BKiD eingetragener, gemeinnütziger Verein. In den Vorstand gewählt wurden Dr. Tewes Wischmann/Heidelberg, Vorstandsvorsitzender, Petra Thorn/Mörfelden, stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Dr. Detlev Gagel/Berlin, Kassenwart, Dorothee Kleinschmidt/Münster und Regina Broszeit/Darmstadt, 1. und 2. Beisitzerinnen.
Ungewollte Kinderlosigkeit wird in Deutschland aller Voraussicht nach ansteigen. Der psychosozialen Beratung bei unerfuelltem Kinderwunsch und damit der Arbeit von BKiD wird somit eine weiter wachsende Bedeutung zukommen.
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
BKiD gründet Verein
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Ich bin neu hier
- ↳ Treffen, Aktionen & Veranstaltungen
- ↳ Presse, Medien, Seminare/Webinare
- ↳ Kinderwunsch-Kliniken
- Forum intern
- ↳ Forums-Technik, Bedienung & Unterstützung
- Medizinischer bzw. betreuter Bereich
- ↳ Fragen an den Repromediziner
- ↳ Fragen an Dr. Peet rund um die Eizellspende - Barcelona - Instituto Marquès
- ↳ Fragen an die Biologin
- ↳ Fragen an die Kinderwunschklinik Barcelona IVF
- ↳ Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid
- ↳ EggDonationFriends - Webinare und Infos
- ↳ Eizellspende-Seminare
- ↳ Fragen an die Pädagogin
- ↳ Fragen an den Homöopathen
- ↳ Fragen an den Andrologen
- ↳ Kostenerstattung GKV und PKV bei klein-putz
- Theorie
- ↳ Akupunktur und Naturheilverfahren
- ↳ Schilddrüse
- ↳ Forschungsergebnisse zur Reproduktionsmedizin
- ↳ Immunologisches / Blutwerte
- Kinderwunsch
- ↳ Fragen und Antworten für Neueinsteiger
- ↳ Rund um den Kinderwunsch
- ↳ Medikamente beim KiWu
- ↳ Erfahrungen und Tipps im Kiwu-Zyklus
- ↳ Ursachen: PCO
- ↳ Ursachen: männliche Infertilität
- ↳ Kostendiskussion
- ↳ Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- ↳ Abschied vom Kinderwunsch
- ↳ Sternenkinder
- KiWu-Praxen - für Einsteiger und Wechsler
- ↳ Praxis- und Zentrumsvorstellung
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Geschützter Bereich
- ↳ Medikamentenabgabe und -tausch
- ↳ Adoption im In- und Ausland, Pflegekinder
- ↳ Eizellspende
- ↳ Embryonenspende
- ↳ Austausch mit Eizell-/Embryonenspenderinnen/Samenspendern und Leihmutterschaft
- ↳ Kiwu und Translokation
- ↳ Kiwu bei Paaren mit Infektionskrankheiten
- ↳ Krankheiten, Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen
- ↳ Psychische Probleme
- ↳ Schwierige Kinder
- Heterologe Insemination
- ↳ Informationen rund um das Thema HI
- ↳ HI - persönlicher Erfahrungsaustausch (geschützt)
- Aufklärung Adoption, Eizellenspende, Heterologe Insemination, Embryonenspende
- ↳ Informationen rund um das Thema Aufklärung
- ↳ Aufklärung Ado, EZS, HI, EmbS - persönlicher Austausch (geschützt)
- (Fast) geschafft...
- ↳ Fragen/Antworten für Neuschwangere
- ↳ Schwanger...
- ↳ Geburtsanzeigen
- ↳ Mamis & Papis
- ↳ Bauen und Renovieren mit Kindern
- ↳ Stillen
- ↳ Tagesmütter und Babysitter
- ↳ Babymenüs
- ↳ Babysachen-Tipps
- ↳ Arbeitsrecht
- Klinikführer
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Artikel
- ↳ Allgemein
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- Downloads
- ↳ Aktionen
- ↳ Artikel aus Fachzeitschriften
- ↳ Gesundheitsreform 2004
- ↳ Kostenerstattung und Kostenübernahme
- ↳ Medikamente
- ↳ TV-Beiträge
- ↳ Urteile
- ↳ Vitamine
- ↳ Werbung für klein-putz
- Sonstiges
- ↳ Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke
- ↳ Total anonym
- Buch-, CD-, DVD-, Webseiten-, Kinotipps
- ↳ Bücher
- ↳ CD + CD-ROM
- ↳ DVD / Video / Kino
- ↳ Webseiten
- Rezepte
- ↳ Backen
- ↳ Besondere Ernährung
- ↳ Diät
- ↳ Getränke
- ↳ Kochen
- ↳ Süßspeisen
- Tipps / Hilfe / Beratung
- ↳ Hilfe und Tipps rund um den PC
- ↳ Versicherungen
- ↳ Suche / Biete