A.-M. Beer
Moor wird seit mehr als 150 Jahren zur Behandlung der Kinderlosigkeit eingesetzt. Bereits in der Zeit der königlich-kaiserlichen
Monarchie fuhren die Damen der höheren Gesellschaft in die böhmischen Bäder um ihre Kinderlosigkeit mit ortsgebundenen
Heilmitteln- und hier vor allem dem Moor- in Form von Moorbädern oder Mooreinlagen in die Scheide, behandeln zu lassen.
Böse Zungen haben behauptet, dass die dortig ansässigen Garnisonen das Ihre dazu getan hätten, und auch heute noch werden
Erfolge der Kinderwunschbehandlung oftmals dem Kurschatten zugeschrieben.
Interessant ist jedoch, dass neueste Forschungsergebnisse jetzt belegen konnten, was in den wissenschaftlichen Fachkreisen seit
längerem vermutet wird, dass eben nicht immer der "Kurschatten" hierfür verantwortlich gewesen sein musste.
Gerade für Frauen mit jahrelangem Kinderwunsch, bei denen trotz entsprechender schulmedizinischer Vorbehandlungen keine
Schwangerschaft eingetreten ist, stellt die Moortherapie eine geeignete Möglichkeit dar, diesen Frauen zu einer gesunden
Schwangerschaft zu verhelfen. Dies ist sowohl in Fachkreisen, aber auch in der breiten Öffentlichkeit leider viel zu wenig bekannt.
Gerade für Bad Kohlgrub kann geltend gemacht werden, dass die dort traditionell durchgeführten Mooranwendungen reichen
Kindersegen beschert haben und die dortigen Behandlungen auch bei anderen Östrogenmangelzuständen, wie beispielsweise
bei der Osteoporose und klimakterischen Beschwerden, seit Jahren als überaus erfolgreich bekannt sind.
Wissenschaftlichen Untersuchengen zufolge werden daher diese Erfahrungswerte mit hoher Warhscheinlickhkeit in Zukunft
belegen können.
Unter http://www.bad-kohlgrub.de/ findet ihr noch mehr Infos und Preise und Pauschalen!
Hört sich gut an!!



Liebe Grüße
Maulwurf