Sammelklage gegen die Gesundheitsreform bei Wunschkind e.V.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
sieglinde13
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 12 Feb 2004 21:15

Die Idee mit der Sammelklage finde ich gut!!!!

Beitrag von sieglinde13 »

:( :x :-? Doch kommt die für Paare um die 40 ja wahrscheinlich eh nicht zum tragen, den so eine KLage dauert bis durch alle Instanzen auch seine Zeit! Wenn man die Behandlung nur bis 45 Jahren machen kann, ist die Zeit doch sehr begrenzt oder?
Habe eine kleine Tochter 1999 geboren, sie ist durch Icsi entstanden!!

Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass wesentliche ist für das Auge unsichtbar!!!!
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Liebe Sieglinde 13
ja das könnte u.U. passieren, ich kann nicht genau sagen, wielange es dauern wird. Der Anwalt versucht eine Sprungrevision von der 1. in die 3. Instanz ( so spart man die Zeit für die Entscheidung in der 2. Instanz) aber trotzdem ist der Zeitablauf nicht vorhersehbar. Wäre für die älteren Paare wirklich schade. Allerdings: sollte es zu einer positiven Entscheidung kommen und wieder 100% erstattet werden, dann würden die Paare, die nur 50% bekommen haben im Nachhinein die restlichen 50% zurück erstattet bekommen. Kann aber sein, dass die Kassen das dann davon abhängig machen, ob man jetzt schriftlich Widerspruch gegen die 50% Erstattung eingelegt hat. So war das nämlich damals als die ICSI Behandlung nach 1997 nicht mehr gezahlt wurde und dann doch nach einem Rechtsstreit wieder gezahlt wurde, da bekamen auch die Paare, die Widerspruch eingelegt hatten, das Geld nachträglich zurück. Wenn das dieses Mal auch so abliefe, wäre ja auch den Älteren geholfen, die es jetzt gezahlt haben.
Ich hoffe, das beanwortet deine Frage. Ich wünsche uns allen recht viel Erfolg
liebe Grüße
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hi Gaby,

da will ich mich auch mal wieder zu Wort melden (bin noch nicht in der Versenkung verschwunden). Ist es eigentlich möglich, die heterologen Befruchtungen da auch irgendwie mit einzubinden (auch, wenn sich kein solches Paar traut, zu klagen?). Ich meine, wenn es ein positives Urteil gäbe und darin stünde, daß jeder - unabhängig von seinem persönlichen Finanzstatus - das Recht hat, eine gewisse Anzahl von Versuchen zu bekommen, dann müßte es ja wirklich alle betreffen. ... ???

Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Maulwurf
Rang1
Rang1
Beiträge: 258
Registriert: 02 Aug 2004 18:32

Beitrag von Maulwurf »

Nochmal nach oben schupps...... :juhu:
SS-positiv
am 04.08.05 ohne ICSI
auf nätürlichem WEGE!!!!!!
________________________________

Laufe nicht der Vergangenheit nach,
Verliere Dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr,
die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt. ( Buddha)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

He, Gaby, wo steckst Du?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Mutzi
Rang1
Rang1
Beiträge: 790
Registriert: 21 Dez 2003 20:12

:-)

Beitrag von Mutzi »

Hi Gabi, hi Rebella,

ich würde mich schon trauen zu klagen. (bisher 2 x het. ICSI). Nur habe ich gedacht, dass es sowieso schon alles so viel kostet und wenn ich dann noch die Anwaltskosten selber tragen müsste..........

Auf der anderen Seite ist es wirklich total gemein, wir können überhaupt nichts dazu (Mann: Azoospermie, angeboren und ich verschlossene Eileiter)... Anders als auf dem HI-Wege würden wir keine Möglichkeit haben, eigene Kinder zu bekommen........ super - und dann die Prämie für die, die gar keine wollen..... Ich muss auch (mit-)arbeiten (wenn auch keine Karrierefrau), um unsere Versuche zu finanzieren.


LG
Mutzi
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/lcMpp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/nhkHp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Mutzi,

das finde ich erstmal toll von Dir, daß Du auch im Zusammenhang mit der Heterologen IVF klagen würdest. Ich habe hier mal eine ganze Zeit lang dazu jemanden gesucht, aber keinen finden können, weil sich die Leute aufgrund der speziellen Problematik nicht trauen (Anonymität). Hast Du evt. eine Rechtschutzversicherung, die das finanzieren könnte?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Mutzi
Rang1
Rang1
Beiträge: 790
Registriert: 21 Dez 2003 20:12

:-)

Beitrag von Mutzi »

Hi Rebella,

was meinst du ? Hätten wir überhaupt Chancen ? D. h. dass das Gesetzt geändert werden müsste .............
plus ca. 500 Euro Anwaltskosten..........
Ich glaube nicht, dass wir eine Rechtschutzversicherung haben ?!

LG
Mutzi
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/lcMpp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/nhkHp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, Mutzi, ich würde es gern sehen, wenn mal einer auf Kostenübernahme einer heterologen Befruchtung im Sinne der Gleichberechtigung klagt. Stützen würde ich mich da auf das Grundgesetz und den Gleichbehandlungsgrundsatz. In Anbetracht der Tatsache, daß die Kosten, wie Du schreibst, dafür 500 Euro betragen (mehrere Instanzen vielleicht noch mehr?) und daß es kaum Erfolgsaussichten gibt, muß man sich das natürlich genau überlegen. Schön wäre es gewesen, wenn Ihr eine Rechtschutzversicherung hättet. Dann könnte man es einfach drauf ankommen lassen.

Vielleicht solltzen wir trotzdem mal Kontakt mit dem Anwalt aufnehmen, der die Sammelklage betreut. Mal sehen, was der meint. ....
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Maulwurf
Rang1
Rang1
Beiträge: 258
Registriert: 02 Aug 2004 18:32

Beitrag von Maulwurf »

*nochmal nach oben schieb* :juhu:
SS-positiv
am 04.08.05 ohne ICSI
auf nätürlichem WEGE!!!!!!
________________________________

Laufe nicht der Vergangenheit nach,
Verliere Dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr,
die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt. ( Buddha)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“