NORDLICHTER IM SEPTEMBER
Hallo Flip,
ich kann mir vorstellen, wie es dir jetzt geht. Obwohl du sowas ja schon geahnt hast, aber man hofft ja doch bis zum Schluß... Ich nehme dich ganz fest in die Arme und drück dich. Ich hätte dir so sehr ein anderes Ergebnis gewünscht.
Lass deine Gefühle jetzt erstmal raus, aber bitte verliere die Hoffnung nicht. Es war dein erster Versuch und beim nächsten Mal klappt es bestimmt!
Ich denke an dich und hoffe, du bist bald wieder in der Lage dich hier zu melden. Ich freue mich darauf, bald wieder hoffnungsvoll von dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße
Kirsten
ich kann mir vorstellen, wie es dir jetzt geht. Obwohl du sowas ja schon geahnt hast, aber man hofft ja doch bis zum Schluß... Ich nehme dich ganz fest in die Arme und drück dich. Ich hätte dir so sehr ein anderes Ergebnis gewünscht.
Lass deine Gefühle jetzt erstmal raus, aber bitte verliere die Hoffnung nicht. Es war dein erster Versuch und beim nächsten Mal klappt es bestimmt!
Ich denke an dich und hoffe, du bist bald wieder in der Lage dich hier zu melden. Ich freue mich darauf, bald wieder hoffnungsvoll von dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße
Kirsten
Hallo, liebe Flip,
tut mir wirklich sehr leid, daß es nicht geklappt hat. Es ist einfach total traurig. Fühl Dich ganz doll geknuddelt. Es kann einen momentan ja leider nichts trösten, aber ich wünsche Dir, daß Du recht bald wieder positiv in die Zukunft schauen kannst.
Liebe Kiwi,
Däumchen sind jetzt auch für Dich gedrückt. Ist ja toll ein 5- und ein 8-Zeller. Frierst Du die übrigen ein?
Liebe Andrea,
wie fühlst Du Dich? Ich werde auf jeden Fall Montag vorbeischauen und feste an Dich denken und Daumen drücken.
So, ich muß zu Bett. Bin hundemüde.
Gruß
Hanna
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hanna35 am 2001-09-15 00:39 ]</font>
tut mir wirklich sehr leid, daß es nicht geklappt hat. Es ist einfach total traurig. Fühl Dich ganz doll geknuddelt. Es kann einen momentan ja leider nichts trösten, aber ich wünsche Dir, daß Du recht bald wieder positiv in die Zukunft schauen kannst.
Liebe Kiwi,
Däumchen sind jetzt auch für Dich gedrückt. Ist ja toll ein 5- und ein 8-Zeller. Frierst Du die übrigen ein?
Liebe Andrea,
wie fühlst Du Dich? Ich werde auf jeden Fall Montag vorbeischauen und feste an Dich denken und Daumen drücken.
So, ich muß zu Bett. Bin hundemüde.
Gruß
Hanna

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hanna35 am 2001-09-15 00:39 ]</font>
Hallo Ihr Lieben,
Flip,
ich bin sehr traurig, daß es bei Dir nicht geklappt hat. Fühl Dich ganz doll geknuddelt !!! Wieviel Versuche habt Ihr noch ???
Kirsten,
drücke Dir weiterhin die Daumen, daß zumindest 1 Sternchen bei Dir bleibt.
Hanna,
danke für's Daumendrücken, aber ich glaube bei mir hat es sich auch bereits erledigt. Ich hatte gestern schon etwas "Schmiere" und fühle mich ansonsten "negativ". Nach der letzten Proluton-Spritze, die ich gestern bekommen habe ist die "Schmiere" heute wieder weg, aber das heißt nichts. Sie ist wahrscheinlich nur unterdrückt. Also, ich mache mir keine großen Hoffnungen mehr. Montag werde ich dann ja Gewißheit erhalten. Dann ist die Frage, wie es weitergeht. Um einen letzten Versuch zu bekommen (3 hatten wir ja nun bereits), müssen wir ja einen Antrag stellen. Wer weiß, wann und ob der noch genehmigt wird. Dann kommt für mich die Frage, ob ich pausieren soll oder es einfach ganz lassen soll. Momentan weiß ich es noch nicht. Ich bin unbeschreiblich frustriert. Erst die Probleme mit der Befruchtung, dann die Probleme mit der Einnistung. Es soll wohl nicht mehr sein. Wie ich damit leben soll, weiß ich heute noch nicht ...
Eine traurige und verzweifelte ANDREA
Flip,
ich bin sehr traurig, daß es bei Dir nicht geklappt hat. Fühl Dich ganz doll geknuddelt !!! Wieviel Versuche habt Ihr noch ???
Kirsten,
drücke Dir weiterhin die Daumen, daß zumindest 1 Sternchen bei Dir bleibt.
Hanna,
danke für's Daumendrücken, aber ich glaube bei mir hat es sich auch bereits erledigt. Ich hatte gestern schon etwas "Schmiere" und fühle mich ansonsten "negativ". Nach der letzten Proluton-Spritze, die ich gestern bekommen habe ist die "Schmiere" heute wieder weg, aber das heißt nichts. Sie ist wahrscheinlich nur unterdrückt. Also, ich mache mir keine großen Hoffnungen mehr. Montag werde ich dann ja Gewißheit erhalten. Dann ist die Frage, wie es weitergeht. Um einen letzten Versuch zu bekommen (3 hatten wir ja nun bereits), müssen wir ja einen Antrag stellen. Wer weiß, wann und ob der noch genehmigt wird. Dann kommt für mich die Frage, ob ich pausieren soll oder es einfach ganz lassen soll. Momentan weiß ich es noch nicht. Ich bin unbeschreiblich frustriert. Erst die Probleme mit der Befruchtung, dann die Probleme mit der Einnistung. Es soll wohl nicht mehr sein. Wie ich damit leben soll, weiß ich heute noch nicht ...
Eine traurige und verzweifelte ANDREA
Liebe Andrea!
Es tut mir so leid zu hören, dass Du auch kein gutes Gefühl hast.
Ich hatte ja auch schon vorher geahnt, dass es nicht geklappt hat aber als ich es dann "amtlich" war es doch noch mal ein schwerer Schlag. Ich hatte wirklich einen schlimmen Tag gestern; jetzt versuche ich mich langsam wieder aus diesem Loch herauszuziehen, denn ich habe Angst wenn ich mich zu lange darin hängen lasse frißt es mich auf. Ich hätte nicht gedacht, das mir das alles so schwer fällt. Nach den IUI-Negativmeldungen war das ganz anders, die habe ich immer recht gut weggesteckt. Diesmal kommt dieses Verlustgefühl dazu, den ich hab die Kleinen ja gesehen... es war etwas in mir und jetzt ist es weg.
Es war zwar erst unser erster Versuch aber ich fühle mich trotzdem irgendwie hoffnungslos. Die Ärztin meinte gestern, es gäbe keinen Grund zum Pessimismus weil ja ansonsten alles gut gelaufen sei... aber mir fehlt im Moment trotzdem irgendwie der Mut. Ich hoffe er kommt wieder!
Liebe Andrea, ich wünsche Dir für Montag viel Glück. Vielleicht schlägt das "Wunder" was an mir vorbeigedüst ist dafür bei Dir ein...
Liebe Grüße, Flip
P.S. Warum müßt Ihr den 4. Versuch extra beantragen? Man bekommt doch immer die Zusage für alle 4 Versuche zusammen, oder?
Es tut mir so leid zu hören, dass Du auch kein gutes Gefühl hast.
Ich hatte ja auch schon vorher geahnt, dass es nicht geklappt hat aber als ich es dann "amtlich" war es doch noch mal ein schwerer Schlag. Ich hatte wirklich einen schlimmen Tag gestern; jetzt versuche ich mich langsam wieder aus diesem Loch herauszuziehen, denn ich habe Angst wenn ich mich zu lange darin hängen lasse frißt es mich auf. Ich hätte nicht gedacht, das mir das alles so schwer fällt. Nach den IUI-Negativmeldungen war das ganz anders, die habe ich immer recht gut weggesteckt. Diesmal kommt dieses Verlustgefühl dazu, den ich hab die Kleinen ja gesehen... es war etwas in mir und jetzt ist es weg.
Es war zwar erst unser erster Versuch aber ich fühle mich trotzdem irgendwie hoffnungslos. Die Ärztin meinte gestern, es gäbe keinen Grund zum Pessimismus weil ja ansonsten alles gut gelaufen sei... aber mir fehlt im Moment trotzdem irgendwie der Mut. Ich hoffe er kommt wieder!
Liebe Andrea, ich wünsche Dir für Montag viel Glück. Vielleicht schlägt das "Wunder" was an mir vorbeigedüst ist dafür bei Dir ein...
Liebe Grüße, Flip
P.S. Warum müßt Ihr den 4. Versuch extra beantragen? Man bekommt doch immer die Zusage für alle 4 Versuche zusammen, oder?
-
- Rang0
- Beiträge: 201
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Flip,
ich wünsche dir viel Kraft aus deinem "Loch" wieder herauszukriechen -gib dir ein wenig Zeit...lass deinen Gefühlen freien Lauf...ich fühle mich danach wie nach einem Schwangerschftsabbruch, aber man kommt darüber hinweg, spätestens, wenn man den nächsten Versuch in Angriff nimmt.
Liebe Andrea,
warte zuerst bis Montag und mach dich nicht vorher schon so ferig - ich kann es zwar nachvollziehen, aber Wunder gibt es immer wieder...
Alles Liebe auch für alle anderen...
Ich warte immer noch auf meine Blutergebniise von der Chromosomenanalyse und dann werde ich wohl irgendwann (vielleicht auch erst im nächsten Jahr wieder loslegen)...
In letzter zeit denke ich auch immer häufiger über eine Adoption nach...mein Mann hat immer noch Hoffnung...ich wünschte ich hätte sie auch....
Alles Liebe
Claudia
P.S. Danke, dass ihr immer wieder ab und zu nach mir fragt....
Hab´euch lieb....
ich wünsche dir viel Kraft aus deinem "Loch" wieder herauszukriechen -gib dir ein wenig Zeit...lass deinen Gefühlen freien Lauf...ich fühle mich danach wie nach einem Schwangerschftsabbruch, aber man kommt darüber hinweg, spätestens, wenn man den nächsten Versuch in Angriff nimmt.
Liebe Andrea,
warte zuerst bis Montag und mach dich nicht vorher schon so ferig - ich kann es zwar nachvollziehen, aber Wunder gibt es immer wieder...
Alles Liebe auch für alle anderen...
Ich warte immer noch auf meine Blutergebniise von der Chromosomenanalyse und dann werde ich wohl irgendwann (vielleicht auch erst im nächsten Jahr wieder loslegen)...
In letzter zeit denke ich auch immer häufiger über eine Adoption nach...mein Mann hat immer noch Hoffnung...ich wünschte ich hätte sie auch....
Alles Liebe
Claudia
P.S. Danke, dass ihr immer wieder ab und zu nach mir fragt....
Hab´euch lieb....
Liebe Flip,
du bist doch meine jüngere Zwillingsschwester (Geburtstag...). Es tut mir so leid, von deinem Schmerz zu lesen. Ich hatte letzten November meine erste IVF, als es nicht geklappt hat, war das ein totaler Schock. Auch ich habe 6 IUI gehabt... So schlimm war die Enttäuschung nie. Ich hatte das Foto meinen Kindern in der Hand, und es gab sie nicht mehr... Als ich dann in den Weihnachtsferien auf Urlaub war und dort per Zufall am Kirchhof vorbeit ging, bekam ich einen Weinkrampf, für mich ganz überraschend. Und ich dachte, meine Kinder haben nirgends einen Ort, wo sie sind. Im März habe ich dann eine Psychotherapeutin aufgesucht, die mir geraten hat, an einem Ort Abschied von den Kindern zu nehmen, bevor ich meinen zweiten Versuch starte (der war dann im April, leider auch erfolglos...). ich habe ihnen einen Brief geschrieben und an einem schönen Ort zusammen mit meinem Mann verbrannt. Dann haben wir etwas Schönes zusammen unternommen. - Es hat mir unglaublich geholfen!
Bitte entschuldigt meinen "Einbruch" in euren Ordner! Alles Gute für euch!
Liebe Grüsse
Claudine
du bist doch meine jüngere Zwillingsschwester (Geburtstag...). Es tut mir so leid, von deinem Schmerz zu lesen. Ich hatte letzten November meine erste IVF, als es nicht geklappt hat, war das ein totaler Schock. Auch ich habe 6 IUI gehabt... So schlimm war die Enttäuschung nie. Ich hatte das Foto meinen Kindern in der Hand, und es gab sie nicht mehr... Als ich dann in den Weihnachtsferien auf Urlaub war und dort per Zufall am Kirchhof vorbeit ging, bekam ich einen Weinkrampf, für mich ganz überraschend. Und ich dachte, meine Kinder haben nirgends einen Ort, wo sie sind. Im März habe ich dann eine Psychotherapeutin aufgesucht, die mir geraten hat, an einem Ort Abschied von den Kindern zu nehmen, bevor ich meinen zweiten Versuch starte (der war dann im April, leider auch erfolglos...). ich habe ihnen einen Brief geschrieben und an einem schönen Ort zusammen mit meinem Mann verbrannt. Dann haben wir etwas Schönes zusammen unternommen. - Es hat mir unglaublich geholfen!
Bitte entschuldigt meinen "Einbruch" in euren Ordner! Alles Gute für euch!
Liebe Grüsse
Claudine
Hallo, Ihr Lieben! 
Liebe Flip,
lass dir nur genügend Zeit und Du wirst es schaffen, aus diesem "Loch" wieder herauszukommen. Und dann kannst du das ganze sicher auch mit den Augen deiner Ärztin sehen. Du bist zwar nicht schwanger geworden, aber die vielen, vielen Hürden vorher hast du doch problemlos genommen. Und beim nächsten Mal wirst du auch die letzte Hürde meistern und schwanger werden. Ganz bestimmt!!
Die KK bewilligen übrigens nicht alle gleich 4 Versuche auf einmal. Meine (TK) hat auch erstmal nur einen bewilligt und jeder weitere muß anschließend dann neu beantragt werden - typisch deutsche Bürokratie eben. Bewilligen müssen sie weitere Versuche ja sowieso, aber vielleicht hoffen sie, daß sich bis dahin nochmal irgendwas an der Rechtslage ändert....
Liebe Andrea,
ich hoffe trotzdem, daß du dich irrst und du Montag gute Nachrichten erhältst !!!! Deshalb glaube ich auch, daß du keinen weiteren Versuch brauchen wirst!!!
Wieso sollte dir die KK denn keinen weiteren Versuch bewilligen?! Sie sind doch gesetzlich dazu verpflichtet auf jeden Fall 4 Versuche zu bewilligen. Dass du jetzt vielleicht noch nicht weisst, ob du es dann überhaupt nochmal versuchen sollst, kann ich verstehen. Aber sieh es doch mal so: diesmal bist du schon mindestens einen ganzen Schritt weiter, als bei deinem letzten Versuch. Deine Kleinen haben sich diesmal bei ICSI gut befruchtet - das ist doch schon mal sehr gut!!!
Und ich drücke dir weiter feste die Daumen, daß sie auch bleiben!!!
Hanna (Martina),
nein, wir haben nichts einfrieren lassen. Das ist zwar bei der Menge eigentlich schade, aber ich finde die Kosten für Konservierung und Aufbereitung einfach viel zu teuer. Und da ich die ganze Prozedur eigentlich sehr gut überstanden habe (hatte mir das alles vorher viel schlimmer vorgestellt) und auch keine Nebenwirkungen hatte, möchte ich dann doch beim nächsten Mal wieder eine "volle" Behandlung machen. Vor allem sind dann ja auch die Erfolgschancen wesentlich höher! Aber jetzt gehe ich ja erstmal davon aus, daß ich keinen weiteren Versuch brauchen werde....

Claudia,
leider ist das mit der Adoption hier in Deutschland ja sehr, sehr schwierig, obwohl es soooo viele Kinder in den Heimen gibt. Habt ihr denn schon mal ein Beratungsgespräch mit dem zuständigen Amt darüber geführt? Mich würde nämlich interessieren, wie das so abläuft.
Liebe Grüße an euch alle,
Kirsten
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kiwi_A am 2001-09-16 11:45 ]</font>

Liebe Flip,
lass dir nur genügend Zeit und Du wirst es schaffen, aus diesem "Loch" wieder herauszukommen. Und dann kannst du das ganze sicher auch mit den Augen deiner Ärztin sehen. Du bist zwar nicht schwanger geworden, aber die vielen, vielen Hürden vorher hast du doch problemlos genommen. Und beim nächsten Mal wirst du auch die letzte Hürde meistern und schwanger werden. Ganz bestimmt!!

Die KK bewilligen übrigens nicht alle gleich 4 Versuche auf einmal. Meine (TK) hat auch erstmal nur einen bewilligt und jeder weitere muß anschließend dann neu beantragt werden - typisch deutsche Bürokratie eben. Bewilligen müssen sie weitere Versuche ja sowieso, aber vielleicht hoffen sie, daß sich bis dahin nochmal irgendwas an der Rechtslage ändert....
Liebe Andrea,
ich hoffe trotzdem, daß du dich irrst und du Montag gute Nachrichten erhältst !!!! Deshalb glaube ich auch, daß du keinen weiteren Versuch brauchen wirst!!!
Wieso sollte dir die KK denn keinen weiteren Versuch bewilligen?! Sie sind doch gesetzlich dazu verpflichtet auf jeden Fall 4 Versuche zu bewilligen. Dass du jetzt vielleicht noch nicht weisst, ob du es dann überhaupt nochmal versuchen sollst, kann ich verstehen. Aber sieh es doch mal so: diesmal bist du schon mindestens einen ganzen Schritt weiter, als bei deinem letzten Versuch. Deine Kleinen haben sich diesmal bei ICSI gut befruchtet - das ist doch schon mal sehr gut!!!
Und ich drücke dir weiter feste die Daumen, daß sie auch bleiben!!!
Hanna (Martina),
nein, wir haben nichts einfrieren lassen. Das ist zwar bei der Menge eigentlich schade, aber ich finde die Kosten für Konservierung und Aufbereitung einfach viel zu teuer. Und da ich die ganze Prozedur eigentlich sehr gut überstanden habe (hatte mir das alles vorher viel schlimmer vorgestellt) und auch keine Nebenwirkungen hatte, möchte ich dann doch beim nächsten Mal wieder eine "volle" Behandlung machen. Vor allem sind dann ja auch die Erfolgschancen wesentlich höher! Aber jetzt gehe ich ja erstmal davon aus, daß ich keinen weiteren Versuch brauchen werde....



Claudia,
leider ist das mit der Adoption hier in Deutschland ja sehr, sehr schwierig, obwohl es soooo viele Kinder in den Heimen gibt. Habt ihr denn schon mal ein Beratungsgespräch mit dem zuständigen Amt darüber geführt? Mich würde nämlich interessieren, wie das so abläuft.
Liebe Grüße an euch alle,
Kirsten

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kiwi_A am 2001-09-16 11:45 ]</font>
-
- Rang0
- Beiträge: 201
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, dass es euch gut geht? Andrea????
Liebe Kirsten,
nein, wir haben noch keinen Kontakt mit dem Jugendamt aufgenommen - im Moment ist es für mich tröstlich darüber nachzudenken, dass das ein Weg für uns sein könnte. Wir möchten aber zunächst mit der eigenen KIWU Planung abschließen. Guck doch mal im neuen Adoptionsordner rein...
Bis bald
Liebe Grüße Claudia
ich hoffe, dass es euch gut geht? Andrea????
Liebe Kirsten,
nein, wir haben noch keinen Kontakt mit dem Jugendamt aufgenommen - im Moment ist es für mich tröstlich darüber nachzudenken, dass das ein Weg für uns sein könnte. Wir möchten aber zunächst mit der eigenen KIWU Planung abschließen. Guck doch mal im neuen Adoptionsordner rein...
Bis bald
Liebe Grüße Claudia

Hallo Ihr Lieben,
nun, Morgen kommt endgültig der Tag der Wahrheit. Ich muß unbedingt daran denken mal nachzufragen, ob sich überhaupt HCG gebildet hat, denn das habe ich beim ersten Mal vergessen. Das würde ja zumindest auf eine Einnistung schließen lassen, wenn etwas HCG da wäre.
Ansonsten sind wir gerade dabei zu überlegen, ob es sich lohnen würde, wenn es beim 4. Versuch auch nicht klappen sollet, Kontakt mit Prof. Zech in Bregenz aufzunehmen. Vielleicht ist es ja einigermaßen erschwinglich und dort ist ja der Blastozystentransfer erlaubt. Wenn wir dann bei einem 5. Versuch alles selbst bezahlen müßten, dann wollen wir halt auch die besten Erfolgschancen haben. Mal sehen, ob wir uns dazu durchringen oder es ganz sein lassen werden.
Flip,
wie Kirsten schon sagte, haben einige KKs vorerst nur einen Versuch genehmigt. Den nächsten Versuch müssen wir auf jeden Fall neu mit allen Unterlagen einreichen.
Kirsten,
ist lieb von Dir, daß Du für uns so positiv denkst, allerdings wird es wohl nicht mehr viel nützen. Heute habe ich schreckliche Unterleibsschmerzen. Die Mens ist wohl nun im Anmarsch.
Mit dem weiteren Versuch weiß man ja nie, da die KKs sich z.Zt. ja so anstellen. Teilweise, so habe ich gelesen, werden die Unterlagen sogar an den MDK zur Prüfung geschickt. Die würden doch bestimmt sagen, daß ich bereits zu alt bin.
Claudia,
Adoption hier in Deutschland ist gar nicht so einfach. Unseren Junior (18J.) hat mein Mann adoptiert. Die ganze Prozedur hat 1 1/2 Jahre gedauert, obwohl er mein leibliches, uneheliches Kind ist, er bereits 16 Jahre alt war und selbst entscheiden konnte. Das schlimmste war die Tante vom Jugendamt. Die blöde Kuh - tschuldigung ist aber so - maßte sich doch an, Juniors Wunsch in Frage zu stellen. Sie meinte, daß er mit 16 J. doch noch nicht über sein Leben entscheiden könne. Tja, als ich ihr dann an den Kopf schmiss, daß er aber ihren Vorgesetzten wählen darf bei den Kommunalwahlen, da war sie perplex. Letztendlich hat sie dann einen neutralen Bericht an das Gericht abgeliefert. Die Zustimmung von Juniors Erzeuger zu bekommen war dann auch noch ein Eiertanz, aber das hatten wir dann auch geschafft. Die Richterin selbst war ein Goldstück. Für sie war Junior ein vollwertiger Jugendlicher und nach kurzen Gesprächen mit meinem Mann und Junior hatte sie dann festgestellt, daß die beiden super klar kommen. So hatten wir dann 4 Wochen später den offiziellen Beschluß.
Also, wie Du siehst ist es beim eigenen Kind schon schwierig. Eine Adoption eines fremden Kindes durchzuziehen kann durchaus bis zu 5 Jahren dauern (lt. Auskunft meiner Cousine, deren Freundin es versucht hat). Dazu kommt noch, daß keiner der Partner bei Antragstellung das 35. Lebensjahr überschritten haben darf. So war es bei der Freundin meiner Cousine so, daß die beiden unter 35J. waren, als sie den Antrag stellten. Sie hatten sogar gesagt, daß sie ein Kind bis zum Alter von 5 J. nehmen würden. Sie haben dann 4 Jahre gewartet. Kurz vor seinem 39. Geburtstag bekamen sie dann einen Säugling von 3 Wochen. Diesen hatten sie dann vorerst in Pflege, was mind. für 6 Monate sein sollte, aber bereits nach 3 Monaten mußten sie das Würmchen zurückgeben, da die Mutter es sich anders überlegt hatte. Das war ein furchtbarer Schock für das Paar. Jetzt stehen sie seit fast 1 Jahr wieder auf der Warteliste, aber wenn er in Kürze 40 wird ist alles vorbei. Tschuldigung, aber scheiß Bürokratie !!!
Also, wenn man in Betracht zieht, evtl. eine Adoption zu wagen, so sollte man ruhig parallel zur KIWU-Behandlung die Anträge stellen, da es sich ja so lange hinziehen kann. Zurücktreten kann man dann immer noch.
Sorry, ich will Euch nicht den Mut nehmen, aber es wird immer so leicht von dieser Alternative gesprochen ... es ist aber nicht so leicht !!!
Solltet Ihr es in Angriff nehmen wollen, so wünsche ich Euch von Herzen viel viel Glück dabei. Für uns ist in dieser Hinsicht der Zug ja bereits abgefahren, da ich zu alt bin, aber einen Junior haben wir ja schon, wenn auch mein Mann ihn erst spät bekommen hat.
So, nun wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende. Solltet Ihr jemanden im Forum getroffen haben, der mit Prof. Zech in Bregenz Erfahrungen gemacht hat, so wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir eine Info geben könntet.
Also, bis denne, Eure ANDREA
nun, Morgen kommt endgültig der Tag der Wahrheit. Ich muß unbedingt daran denken mal nachzufragen, ob sich überhaupt HCG gebildet hat, denn das habe ich beim ersten Mal vergessen. Das würde ja zumindest auf eine Einnistung schließen lassen, wenn etwas HCG da wäre.
Ansonsten sind wir gerade dabei zu überlegen, ob es sich lohnen würde, wenn es beim 4. Versuch auch nicht klappen sollet, Kontakt mit Prof. Zech in Bregenz aufzunehmen. Vielleicht ist es ja einigermaßen erschwinglich und dort ist ja der Blastozystentransfer erlaubt. Wenn wir dann bei einem 5. Versuch alles selbst bezahlen müßten, dann wollen wir halt auch die besten Erfolgschancen haben. Mal sehen, ob wir uns dazu durchringen oder es ganz sein lassen werden.
Flip,
wie Kirsten schon sagte, haben einige KKs vorerst nur einen Versuch genehmigt. Den nächsten Versuch müssen wir auf jeden Fall neu mit allen Unterlagen einreichen.
Kirsten,
ist lieb von Dir, daß Du für uns so positiv denkst, allerdings wird es wohl nicht mehr viel nützen. Heute habe ich schreckliche Unterleibsschmerzen. Die Mens ist wohl nun im Anmarsch.
Mit dem weiteren Versuch weiß man ja nie, da die KKs sich z.Zt. ja so anstellen. Teilweise, so habe ich gelesen, werden die Unterlagen sogar an den MDK zur Prüfung geschickt. Die würden doch bestimmt sagen, daß ich bereits zu alt bin.
Claudia,
Adoption hier in Deutschland ist gar nicht so einfach. Unseren Junior (18J.) hat mein Mann adoptiert. Die ganze Prozedur hat 1 1/2 Jahre gedauert, obwohl er mein leibliches, uneheliches Kind ist, er bereits 16 Jahre alt war und selbst entscheiden konnte. Das schlimmste war die Tante vom Jugendamt. Die blöde Kuh - tschuldigung ist aber so - maßte sich doch an, Juniors Wunsch in Frage zu stellen. Sie meinte, daß er mit 16 J. doch noch nicht über sein Leben entscheiden könne. Tja, als ich ihr dann an den Kopf schmiss, daß er aber ihren Vorgesetzten wählen darf bei den Kommunalwahlen, da war sie perplex. Letztendlich hat sie dann einen neutralen Bericht an das Gericht abgeliefert. Die Zustimmung von Juniors Erzeuger zu bekommen war dann auch noch ein Eiertanz, aber das hatten wir dann auch geschafft. Die Richterin selbst war ein Goldstück. Für sie war Junior ein vollwertiger Jugendlicher und nach kurzen Gesprächen mit meinem Mann und Junior hatte sie dann festgestellt, daß die beiden super klar kommen. So hatten wir dann 4 Wochen später den offiziellen Beschluß.
Also, wie Du siehst ist es beim eigenen Kind schon schwierig. Eine Adoption eines fremden Kindes durchzuziehen kann durchaus bis zu 5 Jahren dauern (lt. Auskunft meiner Cousine, deren Freundin es versucht hat). Dazu kommt noch, daß keiner der Partner bei Antragstellung das 35. Lebensjahr überschritten haben darf. So war es bei der Freundin meiner Cousine so, daß die beiden unter 35J. waren, als sie den Antrag stellten. Sie hatten sogar gesagt, daß sie ein Kind bis zum Alter von 5 J. nehmen würden. Sie haben dann 4 Jahre gewartet. Kurz vor seinem 39. Geburtstag bekamen sie dann einen Säugling von 3 Wochen. Diesen hatten sie dann vorerst in Pflege, was mind. für 6 Monate sein sollte, aber bereits nach 3 Monaten mußten sie das Würmchen zurückgeben, da die Mutter es sich anders überlegt hatte. Das war ein furchtbarer Schock für das Paar. Jetzt stehen sie seit fast 1 Jahr wieder auf der Warteliste, aber wenn er in Kürze 40 wird ist alles vorbei. Tschuldigung, aber scheiß Bürokratie !!!
Also, wenn man in Betracht zieht, evtl. eine Adoption zu wagen, so sollte man ruhig parallel zur KIWU-Behandlung die Anträge stellen, da es sich ja so lange hinziehen kann. Zurücktreten kann man dann immer noch.
Sorry, ich will Euch nicht den Mut nehmen, aber es wird immer so leicht von dieser Alternative gesprochen ... es ist aber nicht so leicht !!!
Solltet Ihr es in Angriff nehmen wollen, so wünsche ich Euch von Herzen viel viel Glück dabei. Für uns ist in dieser Hinsicht der Zug ja bereits abgefahren, da ich zu alt bin, aber einen Junior haben wir ja schon, wenn auch mein Mann ihn erst spät bekommen hat.
So, nun wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende. Solltet Ihr jemanden im Forum getroffen haben, der mit Prof. Zech in Bregenz Erfahrungen gemacht hat, so wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir eine Info geben könntet.
Also, bis denne, Eure ANDREA
Hallo Ihr Lieben 
Es ist schön, wenn man merkt dass so viele liebe Menschen an einen denken, DANKE
.
Claudine, die Idee mit dem bewußten Verabschieden ist gar nicht schlecht. Ich hatte gerade eben noch mal das Foto von den beiden Minis in der Hand gehabt und erst mal ganz hinten in mein Tagebuch gelegt. Im Moment tut das Anschauen noch zu weh...
Aber es geht mir insgesamt wieder besser. D.h. ich muß nicht mehr alle fünf Minuten anfangen zu heulen, sondern nur noch alle fünf Stunden
. Ich denke mal, die Hormone tragen da auch noch Ihren Teil dazu bei. Die hätten ja wahrscheinlich das nervenstärkste Kamel umgehauen. Leider scheint die Wirkung der Depotspritze bei mir ziemlich lange anzuhalten
- die Ärztin meinte die kann bis zu drei Monaten wirken *bingo*.
Ich Moment rede ich mit meinem Hasen (für den ich aus tiefstem Herzen dankbar bin, die gute Seele!!!) - ups jetzt muß ich schon wieder heulen *AHHHH* - sehr viel über Adoption (die liebe Claudia hab ich ja schon im entsprechenden Forum getroffen
). Wir werden wohl sicherlich noch einen Versuch starten und dann eventuell eine andere Richtung einschlagen. Im Moment finde ich es gerade ein bißchen komisch, dass es auf der einen Seite Paare gibt die sich ewig mit dieser Behandlung abquälen und auf der anderen Seite viele Kinder auf der Welt die kein zu Hause und keine Zukunft haben *grübelgrübel*. Also Ihr seht, im Moment ist bei mir mit allem zu rechnen... aber erst mal muß ich das ganze noch mal sacken lassen.
Liebe Andrea, ich wünsche Dir viel Glück für Morgen und das Dein Gefühl Dich doch getäuscht hat. Im Gegensatz zu Dir gibt es bei mir immer noch keine Anzeichen von Mens bei mir *grrr*. Wo bleibt die nur??? Ich hab das Gefühl, erst wenn sie da ist kann ich diesen Zyklus auch symbolisch abschließen. Bin ich ein bißchen verdreht???
Kiwi, mach´s besser als ich und behalt die Kleinen bei Dir!!!
Liebe Grüße an Euch alle, Eure *nichtmehrganzsotraurige* Flip

Es ist schön, wenn man merkt dass so viele liebe Menschen an einen denken, DANKE

Claudine, die Idee mit dem bewußten Verabschieden ist gar nicht schlecht. Ich hatte gerade eben noch mal das Foto von den beiden Minis in der Hand gehabt und erst mal ganz hinten in mein Tagebuch gelegt. Im Moment tut das Anschauen noch zu weh...
Aber es geht mir insgesamt wieder besser. D.h. ich muß nicht mehr alle fünf Minuten anfangen zu heulen, sondern nur noch alle fünf Stunden


Ich Moment rede ich mit meinem Hasen (für den ich aus tiefstem Herzen dankbar bin, die gute Seele!!!) - ups jetzt muß ich schon wieder heulen *AHHHH* - sehr viel über Adoption (die liebe Claudia hab ich ja schon im entsprechenden Forum getroffen

Liebe Andrea, ich wünsche Dir viel Glück für Morgen und das Dein Gefühl Dich doch getäuscht hat. Im Gegensatz zu Dir gibt es bei mir immer noch keine Anzeichen von Mens bei mir *grrr*. Wo bleibt die nur??? Ich hab das Gefühl, erst wenn sie da ist kann ich diesen Zyklus auch symbolisch abschließen. Bin ich ein bißchen verdreht???

Kiwi, mach´s besser als ich und behalt die Kleinen bei Dir!!!
Liebe Grüße an Euch alle, Eure *nichtmehrganzsotraurige* Flip