Hallo Märzis,
Susi: Das klingt ja garnicht gut. Ich kann so gut nachvollziehen, was man sich für Sorgen um die lieben Viecher macht. Das haben wir ja auch gerade hinter uns. Ich drück die Daumen, dass es nicht so schlimm ist.
Schmetti: Lecker, Erdbeerkuchen... Schade, dass Du so weit weg wohnst

Ich wollte auch schon ewig Aufzeichnungen machen, aber seit Südafrika hab ich nix mehr geschrieben...
Tja, und das mit der Erziehung. Hat Sebbi wenigstens seine Scheibe Wurst bekommen?
Katrin: WIEEEE??? Die beiden sprechen noch nicht so, dass man sie verstehen kann??? Bißchen spät dran, oder

Mich fängt das ja schon an zu nerven, wenn meine Freundin mir erzählt, dass ihr Mattis ja auch schon fast das kann was Duddy kann. Muss er ja gar nicht. Mattis ist fünf Wochen jünger und in dem Alter macht das ja noch ganz schön was aus.
Tja, Mädels, wir legen ab heute eine Brei-Pause ein. Das Fieber letzte Woche war ja garnicht so schlimm, Mittwoch ein halber Tag und Samstag ein halber Tag. ABer seitdem verweigert Duddy jeglichen Brei. Und da ich merke, das mich das stresst, hab ich beschlossen jetzt erstmal eine Woche lang nur die Flasche zu geben. Er wird schon nciht verhungern. Er hat ja vorher auch schon nicht sooo super seinen Brei gegessen und ich hab jetzt viel nachgelesen und es gibt "Experten", die meinen, dass manche Kinder halt länger brauchen und es nichts bringt, das zu erzwingen. In meiner Kindheit war meine (schlechte) Esserei so permanent Thema, dass ich das bei uns auf garkeinen Fall so haben möchte, weil ich der Meinung bin, dass der Stress erst dazu führt, dass die Kids schlecht essen.
Und gestern abend war auch gaaanz komisch. Um halb neun ist Duddy aufgewacht und hat sich dann geweigert, wieder einzuschlafen. Erst hat er anderthalb Stunden munter (alleine) gespielt, wir sind nur immer kurz rein. Aber als wir ins Bett sind, konnte man richtig sehen, dass er totmüde war, sich aber vollkommen geweigert hat, einzuschlafen. Und dann aht er angefangen wie am Spieß zu brüllen und wollte sich überhaupt nicht mehr beruhigen. Weder auf dem Arm noch sonst irgendwie. Um 23.00 Uhr ist er dann endlich eingeschlafen. Wir kennen das, dass er tagsüber manchmal den Absprung nicht schafft und dann weint, aber nie so lange und noch nie nachts. Hmmm, mal sehen, wie diese Nacht wird...
Ansonsten ist er aber quietschfidel und freut sich wie Bolle, wenn er Lärm machen kann. Sooo süß, wie er jetzt entdeckt, was er so bewirken kann...
Liebe Grüße,
Chrissi