Mens um 7 tage im voraus bekommen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
chantal
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 21 Mai 2003 09:44

Mens um 7 tage im voraus bekommen

Beitrag von chantal »

am 27.05 hatte ich eine Gebärmutterspiegelung und Eileiterdurchgägigkeitsprüfung.

Jetzt habe ich meine Mens 7 Tage vor dem errechneten Termin bekommen.
Nehme auch Liserdol für den Prolaktinspiegel.

Vor der Behandlung habe ich zwei Tabletten nehmen müssen jetzt nur noch 1 Tablette hängt dies wahrscheinlich damit zusammen?

Sonst habe ich einen regelmässigen Zyklus von 29 tagen.
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Chantal!

Ich hatte nach einer meiner GM-Spiegelungen auch früher meine Tage bekommen (10 Tage)ohne irgendwelche Medis. Der Doc. hat mir gesagt, dass das schon mal vorkommen kann, weil die GM irritiert ist.

:knuddel:
LG
Anni-Christin
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Sie sollten akzeptieren, daß Sie keine schweizer Uhr sind.
Das kann vorkommen und hat keinen Kranheitswert.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“