Prednisolon- wofür gut?
Hallo Susan,
habe gerade mal in der "Roten Liste" nachgesehen. Prednisolon ist (wie auch Dexamethason) ein Glucocorticoid, also ein Cortison-Präparat. Meist wird das, soviel ich weiss, in der KiWu-Behandlung eingesetzt, um erhöhte männliche Hormone zu senken und damit die Einnistungswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Wie im einzelnen das passiert, weiss ich leider auch nicht.
Liebe Grüße von Dinah
habe gerade mal in der "Roten Liste" nachgesehen. Prednisolon ist (wie auch Dexamethason) ein Glucocorticoid, also ein Cortison-Präparat. Meist wird das, soviel ich weiss, in der KiWu-Behandlung eingesetzt, um erhöhte männliche Hormone zu senken und damit die Einnistungswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Wie im einzelnen das passiert, weiss ich leider auch nicht.
Liebe Grüße von Dinah
Hallo Susan,
das mit den männlichen Hormonen stimmt. Aber es gibt noch andere Gründe. Ich bekomme das Präparat wegen meiner Endometriose. Ich wurde 4 Monate down-reguliert um die Endo-Herde auszutrocknen. Die Stimu-Hormone bewirken natürlich genau das Gegenteil und lassen die Endo wieder ausbrechen. Da Endo eine Art Entzündung darstellt, fängt das Immunsystem an diese Herde zu bekämpfen, sprich, das Immunsystem kämpft gegen den eigenen Körper, was auch zu Einnistungsproblemen führen kann. Das Kortisonpräparat soll helfen das Immunsystem "auszutricksen"......
So oder ähnlich hat mein Doc es mir erklärt, hoffe ich habe das einigermaßen plausibel wiedergegeben...???!!!
Alles Liebe
Elena
das mit den männlichen Hormonen stimmt. Aber es gibt noch andere Gründe. Ich bekomme das Präparat wegen meiner Endometriose. Ich wurde 4 Monate down-reguliert um die Endo-Herde auszutrocknen. Die Stimu-Hormone bewirken natürlich genau das Gegenteil und lassen die Endo wieder ausbrechen. Da Endo eine Art Entzündung darstellt, fängt das Immunsystem an diese Herde zu bekämpfen, sprich, das Immunsystem kämpft gegen den eigenen Körper, was auch zu Einnistungsproblemen führen kann. Das Kortisonpräparat soll helfen das Immunsystem "auszutricksen"......
So oder ähnlich hat mein Doc es mir erklärt, hoffe ich habe das einigermaßen plausibel wiedergegeben...???!!!
Alles Liebe
Elena
Hallo Susan,
wir kennen uns, ich bin die Gina aus dem Fertinet. Wir waren 2x in der gleichen Warteschleife. Aber da Gina hier schon vergeben war, habe ich mich Selina genannt.
Ich muß gerade auch Prednisol (ist das gleiche, nur von Ratiopharm) nehmen, weil man bei mir Spermaantikörper gefunden hat, d.h. ich reagiere allergisch gegen Sperma oder irgendein Eiweiß o.ä. darin. Mit dem Kortison-Präparat wird mein Immunsystem heruntergefahren, damit es den Embryo nicht mehr abstößt. Ich hatte dieses Jahr leider 3x einen Frühabort. Jetzt wurde endlich auf mein Drängen nach Ursachen geforscht.
Hier kann ich noch eine tolle Internet-Seite empfehlen, die sich mit der Immunproblematik beschäftigt: http://www.repro-med.net/intro.html. Die Seite ist leider in englisch, man muß sich halt durchkämpfen oder ggfs. mit so einem Übersetzungprogramm (z.B. bei Google) leidlich ins Deutsche übersetzen lassen. Ich werde das auch ausdrucken und meinem Arzt zum Lesen geben. Davon kann der bestimmt noch was lernen
, denn diese durch das Immunsystem hervorgerufenen Abstossungsreaktionen sind sehr schlecht erforscht. Das Kortison nehme ich auf Verdacht, mir ist auch nicht so wohl dabei. Aber wenn es hilft, dass einmal ein Embryo bei mir bleibt, dann her damit. Ich werde es aber nur in Behandlungszyklen nehmen, momentan mache ich Kryo.
Erschreckend finde ich, dass Dein Arzt Dich hier gar nicht aufklärt, warum Du das nehmen mußt. Es ist schließlich ein Kortison-Präparat, und wenn Du wie ich 5 mg/Tag nehmen mußt, ist das vielleicht mal ein Wort Aufklärung wert. Ich habe extra mit meiner Hausärztin gesprochen, sie sagte, 5 mg/Tag und das kurzzeitig wären gerade noch vertretbar, um keine Nebenwirkungen zu bekommen. Sie riet mir aber, das Zeug nicht auf Dauer zu nehmen, da es z.B. Zuckerkrankheit auslösen kann. Und es ist schließlich ein ziemlicher Eingriff ins Immunsystem. Wie immer muß man Nutzen und Nebenwirkungen abwägen. Man muß es übrigens ausschleichend absetzen, d.h. nicht von einem Tag auf den anderen, da Dein Körper die körpereigene Produktion von Kortison eingestellt hat. Sonst könnten Schäden auftreten.
Viele liebe Grüsse
Selina
wir kennen uns, ich bin die Gina aus dem Fertinet. Wir waren 2x in der gleichen Warteschleife. Aber da Gina hier schon vergeben war, habe ich mich Selina genannt.
Ich muß gerade auch Prednisol (ist das gleiche, nur von Ratiopharm) nehmen, weil man bei mir Spermaantikörper gefunden hat, d.h. ich reagiere allergisch gegen Sperma oder irgendein Eiweiß o.ä. darin. Mit dem Kortison-Präparat wird mein Immunsystem heruntergefahren, damit es den Embryo nicht mehr abstößt. Ich hatte dieses Jahr leider 3x einen Frühabort. Jetzt wurde endlich auf mein Drängen nach Ursachen geforscht.
Hier kann ich noch eine tolle Internet-Seite empfehlen, die sich mit der Immunproblematik beschäftigt: http://www.repro-med.net/intro.html. Die Seite ist leider in englisch, man muß sich halt durchkämpfen oder ggfs. mit so einem Übersetzungprogramm (z.B. bei Google) leidlich ins Deutsche übersetzen lassen. Ich werde das auch ausdrucken und meinem Arzt zum Lesen geben. Davon kann der bestimmt noch was lernen

Erschreckend finde ich, dass Dein Arzt Dich hier gar nicht aufklärt, warum Du das nehmen mußt. Es ist schließlich ein Kortison-Präparat, und wenn Du wie ich 5 mg/Tag nehmen mußt, ist das vielleicht mal ein Wort Aufklärung wert. Ich habe extra mit meiner Hausärztin gesprochen, sie sagte, 5 mg/Tag und das kurzzeitig wären gerade noch vertretbar, um keine Nebenwirkungen zu bekommen. Sie riet mir aber, das Zeug nicht auf Dauer zu nehmen, da es z.B. Zuckerkrankheit auslösen kann. Und es ist schließlich ein ziemlicher Eingriff ins Immunsystem. Wie immer muß man Nutzen und Nebenwirkungen abwägen. Man muß es übrigens ausschleichend absetzen, d.h. nicht von einem Tag auf den anderen, da Dein Körper die körpereigene Produktion von Kortison eingestellt hat. Sonst könnten Schäden auftreten.
Viele liebe Grüsse
Selina
Hallo Ihr Lieben,
danke für eure Antworten! Hab beim Doc das mit Pregnisin verwechselt und daher nicht näher nachgefragt. Beim Lesen des Beipackzettels wurde mir dann doch etwas mulmig. Wahrscheinlich hab ich es auch wegen der Endo bekommen, aber das mit der Zuckerkrankheit beunruhigt mich etwas, da ich schon erblich vorbelastet bin. Werde wohl Montag nochmal nachfragen.
Hallo Selina (Gina), toll dich wieder gefunden zu haben
War schon ganz traurig nicht zu wissen , wie es bei euch weitergeht. Also wurde doch noch eine mögliche Ursache gefunden. Ja, das mit den Immunreaktionen ist wirklich noch sehr wenig erforscht. Jetzt sollte es aber doch endlich klappen -drücke ganz,ganz fest die Daumen. Du schreibst, du bist im Kryozyklus? Wie weit ist es denn? Bei mir wurde Freitag der letzte Eskimo eingesetzt (von zweien). In einem zumindest spontan aufgebauten Zyklus -frisch erholt vom Urlaub. Dafür gibt es aber jetzt die volle Ladung: 2 Progynova, 1 Aspirin, 6 Utrogest und eine halbe Prednisolon. Na, schaun wir mal....
Noch ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
Susan
danke für eure Antworten! Hab beim Doc das mit Pregnisin verwechselt und daher nicht näher nachgefragt. Beim Lesen des Beipackzettels wurde mir dann doch etwas mulmig. Wahrscheinlich hab ich es auch wegen der Endo bekommen, aber das mit der Zuckerkrankheit beunruhigt mich etwas, da ich schon erblich vorbelastet bin. Werde wohl Montag nochmal nachfragen.
Hallo Selina (Gina), toll dich wieder gefunden zu haben

Noch ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
Susan
Liebe Selina,
deine Zeilen sind sehr informativ und so kannst du mir veilleicht auch eine Frage beantworten.
mit was für einer Untersuchung stellt man fest, dass Spermaantikörper vorhanden sind. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals eine solche Untersuchung bei mir gemacht worden ist.
Und was ich höchst seltsam finde - alle meine Versuche (IUI oder romantisch nach Monitoring) waren absolut negativ, bis auf einen, wo ziemlich sicher etwas passiert ist. Und da hatte ich kurz vorher, um eine Bronchitis so schnell wie möglich vor dem ES zu bekämpfen, Cortison bekommen. Ich habe meinen Doc schon x-mal gefragt, ob da ein -zusammenhang gewesen sein könnte. Aber er hat nur diem ännl. Hormone geprüft - von einer Sache mit antikörpern war nie die Rede.
Kennst du dich vielleicht aus??
Viele Grüße
Claude
deine Zeilen sind sehr informativ und so kannst du mir veilleicht auch eine Frage beantworten.
mit was für einer Untersuchung stellt man fest, dass Spermaantikörper vorhanden sind. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals eine solche Untersuchung bei mir gemacht worden ist.
Und was ich höchst seltsam finde - alle meine Versuche (IUI oder romantisch nach Monitoring) waren absolut negativ, bis auf einen, wo ziemlich sicher etwas passiert ist. Und da hatte ich kurz vorher, um eine Bronchitis so schnell wie möglich vor dem ES zu bekämpfen, Cortison bekommen. Ich habe meinen Doc schon x-mal gefragt, ob da ein -zusammenhang gewesen sein könnte. Aber er hat nur diem ännl. Hormone geprüft - von einer Sache mit antikörpern war nie die Rede.
Kennst du dich vielleicht aus??
Viele Grüße
Claude
Hallo Claude,
die Sperma-Antikörper wurden mit einem Bluttest bei mir festgestellt. Dann kann man die AK noch im Gebärmutterhalssekret feststellen lassen, und auch beim Mann kann es im Sperma festgestellt werden, ob er diese AK hat. Ein Anhaltspunkt, dass man die AK hat, kann sich ergeben, wenn man schlechte Postkoitaltests hat, was bei mir 2x der Fall war. Nur noch wenige tote Spermien wurden dabei festgestellt. Mein Mann hat aber ein normales Spermiogramm, und wir hatten auch eine sehr gute Befruchtungsrate bei IVF. Hattest Du schon mal einen Postkoitaltest? Wenn dieser gut ausgefallen ist, mußt Du Dir eigentlich über diese AK keine Gedanken machen.
Liebe Susan,
morgen habe ich US, dann wird festgestellt, wann ich den Eisprung auslösen muß. Wahrscheinlich am gleichen Tag oder am nächsten Tag. Ich habe noch 5 oder 6 Eskimos (man konnte es mir nicht genau sagen, hihi). Transfertermin weiß ich noch nicht, ich möchte die Embryonen diesmal 4-5 Tage kultivieren lassen, muß das aber erst am Montag mit dem Biologen besprechen, ob er einverstanden ist. Das ist in meiner Praxis nämlich normalerweise nicht üblich. Ausserdem würde es dann evtl. auf einen Sonntag fallen, und das ist ganz blöd. Ein weiterer Hinderungsgrund könnte noch meine Gebärmutterschleimhaut sein, die am Freitag beim US noch nicht allzu berauschend aufgebaut war. Grund dafür ist das blöde Clomifen, das ich diesmal nehmen mußte. Mein Arzt meinte aber, das wird noch bis zum Transfer-Termin, er hat mir auch Östrogen-Pflaster gegeben. Wenn die Schleimhaut sehr schlecht ist, dann breche ich vielleicht alles ab. Warum soll ich Embryonen "opfern", wenn die Umstände zu schlecht sind. Na, wir werden sehen.
Dir wünsche ich eine ruhige, gelassene Warteschleife mit Deinem Einzelkämpfer. Das wäre natürlich supertoll, wenn es mit diesem klappen würde. Dann könntest Du Dir die nächste IVF/ICSI?? mit dem vollen Programm sparen. Das wäre schön. Denk dran, heute oder morgen soll die Einnistung sein. Also, mach es dem Kleinen gemütlich.
Viele liebe Grüsse und einen schönen Sonntag
Seline
die Sperma-Antikörper wurden mit einem Bluttest bei mir festgestellt. Dann kann man die AK noch im Gebärmutterhalssekret feststellen lassen, und auch beim Mann kann es im Sperma festgestellt werden, ob er diese AK hat. Ein Anhaltspunkt, dass man die AK hat, kann sich ergeben, wenn man schlechte Postkoitaltests hat, was bei mir 2x der Fall war. Nur noch wenige tote Spermien wurden dabei festgestellt. Mein Mann hat aber ein normales Spermiogramm, und wir hatten auch eine sehr gute Befruchtungsrate bei IVF. Hattest Du schon mal einen Postkoitaltest? Wenn dieser gut ausgefallen ist, mußt Du Dir eigentlich über diese AK keine Gedanken machen.
Liebe Susan,
morgen habe ich US, dann wird festgestellt, wann ich den Eisprung auslösen muß. Wahrscheinlich am gleichen Tag oder am nächsten Tag. Ich habe noch 5 oder 6 Eskimos (man konnte es mir nicht genau sagen, hihi). Transfertermin weiß ich noch nicht, ich möchte die Embryonen diesmal 4-5 Tage kultivieren lassen, muß das aber erst am Montag mit dem Biologen besprechen, ob er einverstanden ist. Das ist in meiner Praxis nämlich normalerweise nicht üblich. Ausserdem würde es dann evtl. auf einen Sonntag fallen, und das ist ganz blöd. Ein weiterer Hinderungsgrund könnte noch meine Gebärmutterschleimhaut sein, die am Freitag beim US noch nicht allzu berauschend aufgebaut war. Grund dafür ist das blöde Clomifen, das ich diesmal nehmen mußte. Mein Arzt meinte aber, das wird noch bis zum Transfer-Termin, er hat mir auch Östrogen-Pflaster gegeben. Wenn die Schleimhaut sehr schlecht ist, dann breche ich vielleicht alles ab. Warum soll ich Embryonen "opfern", wenn die Umstände zu schlecht sind. Na, wir werden sehen.
Dir wünsche ich eine ruhige, gelassene Warteschleife mit Deinem Einzelkämpfer. Das wäre natürlich supertoll, wenn es mit diesem klappen würde. Dann könntest Du Dir die nächste IVF/ICSI?? mit dem vollen Programm sparen. Das wäre schön. Denk dran, heute oder morgen soll die Einnistung sein. Also, mach es dem Kleinen gemütlich.
Viele liebe Grüsse und einen schönen Sonntag
Seline
Liebe Selina,
einen Postkoitaltest hat man bei mir noch nie gemacht! Und auch keine Blutanalyse, zum Antikörper festzustellen.
Danke für deine Hinweise. Ich werde meinen Doc noch mal löchern, wenn ich mit ihm rede - zur Zeit ist ja ohnehin Pause, weil mein Mann wegen beruflicher Angelegenheiten im moment nichts mehr macht. Aber ich fand es die ganze Zeit über sehr merkwürdig, dass es ausgerechnet da eine Chance gegeben hat, als ich kurz vorher Cortison bekommen habe. Nur traue ich mir nicht, es einfach so zu nehmen - ausserdem ist es ja doch auch verschreibungspflichtig - oder?
Viele Grüße
Claude
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Claude am 2001-09-16 18:18 ]</font>
einen Postkoitaltest hat man bei mir noch nie gemacht! Und auch keine Blutanalyse, zum Antikörper festzustellen.
Danke für deine Hinweise. Ich werde meinen Doc noch mal löchern, wenn ich mit ihm rede - zur Zeit ist ja ohnehin Pause, weil mein Mann wegen beruflicher Angelegenheiten im moment nichts mehr macht. Aber ich fand es die ganze Zeit über sehr merkwürdig, dass es ausgerechnet da eine Chance gegeben hat, als ich kurz vorher Cortison bekommen habe. Nur traue ich mir nicht, es einfach so zu nehmen - ausserdem ist es ja doch auch verschreibungspflichtig - oder?
Viele Grüße
Claude
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Claude am 2001-09-16 18:18 ]</font>
Hallo,
mein Mann hat heute meinen Doc auf die sache mit den Antikörpern angesprochen, als er mit ihm telefoniert hat. Eine solche Untersuchung ist tatsächlich noch nicht gemacht worden. Ich werde es demnächst nachholen. Das wäre ja ein Hammer, wenn herauskäme, dass da noch ein Problem ist, das nie getestet worden ist. Und das obwohl ich mehrfach auf die Cortisoneinnahme und das einzige positive Ergebnis (ein bißchen schwanger) hingewiesen habe. Gut, dass es solche Informationsquellen wie das Forum gibt!
Ich halte euch auf dem Laufenden, bin aber immer für weitere Tips dankbar.
Liebe Grüße
Claude
mein Mann hat heute meinen Doc auf die sache mit den Antikörpern angesprochen, als er mit ihm telefoniert hat. Eine solche Untersuchung ist tatsächlich noch nicht gemacht worden. Ich werde es demnächst nachholen. Das wäre ja ein Hammer, wenn herauskäme, dass da noch ein Problem ist, das nie getestet worden ist. Und das obwohl ich mehrfach auf die Cortisoneinnahme und das einzige positive Ergebnis (ein bißchen schwanger) hingewiesen habe. Gut, dass es solche Informationsquellen wie das Forum gibt!
Ich halte euch auf dem Laufenden, bin aber immer für weitere Tips dankbar.
Liebe Grüße
Claude
Hallo Zusammen,
gestern mit dem Doc telefoniert: ist wirklich wegen der Endometriose verschrieben worden und da ich nur eine halbe Tablette pro Tag nehmen soll, ist auch das Risiko überschaubarer. Falls es noch einen nächsten Versuch geben muss, werden wir aber nochmal ausführlicher über die Einnahme sprechen. Hey, Claude, ich würde diese Pillen nicht einfach so nehmen, dafür sind sie doch etwas heavy. Aber vielleicht helfen euch ja schon mal die neuen Tests auf Antikörper weiter. Toi, toi, toi!
Hallo Selina, wie war der US gestern? Wenn die Werte nicht so toll sind, würd ich auch lieber warten wollen und keine der kostbaren Eskimos aufs Spiel setzen. Viel Glück, das es was wird! Hab in der tat etwas Bammel vor einem neuen Icsi-Versuch. Sicher nach den "alten" Werten sah immer alles sehr positiv aus, aber nun sind wir beide über zwei Jahre älter und wer weiss, wie es jetzt aussieht. Aber Gedanken beiseite -erstmal alle Kraft für das Einzelkämpferchen!
Liebe Grüsse
Susan
gestern mit dem Doc telefoniert: ist wirklich wegen der Endometriose verschrieben worden und da ich nur eine halbe Tablette pro Tag nehmen soll, ist auch das Risiko überschaubarer. Falls es noch einen nächsten Versuch geben muss, werden wir aber nochmal ausführlicher über die Einnahme sprechen. Hey, Claude, ich würde diese Pillen nicht einfach so nehmen, dafür sind sie doch etwas heavy. Aber vielleicht helfen euch ja schon mal die neuen Tests auf Antikörper weiter. Toi, toi, toi!
Hallo Selina, wie war der US gestern? Wenn die Werte nicht so toll sind, würd ich auch lieber warten wollen und keine der kostbaren Eskimos aufs Spiel setzen. Viel Glück, das es was wird! Hab in der tat etwas Bammel vor einem neuen Icsi-Versuch. Sicher nach den "alten" Werten sah immer alles sehr positiv aus, aber nun sind wir beide über zwei Jahre älter und wer weiss, wie es jetzt aussieht. Aber Gedanken beiseite -erstmal alle Kraft für das Einzelkämpferchen!
Liebe Grüsse
Susan