Hallo, den habe ich gerade gefunden: http://www.bpb.de/publikationen/RDAY6L, ... chaft.html.
Ihr könnt dort auch noch im Inhaltsverzeichnis blättern.
Interessante Ansichten zu "Neuen Formen gespaltener Elternschaft". Ist nicht die Bundeszentrale für Politische Bildung auch dazu da, den Gesetzgeber zu beraten?
Interessanter Link: Bundeszentrale für Politische Bildung
mit dem text als rückenstärkung müsste man ja fast eine verfassungsklage mit berufung auf GG 1/3 gewinnen können. frauen werden eindeutig benachteiligt, weil sie nicht eizellen / embryonen spenden dürfen, männer aber ihren samen. wir sitzen ja immer noch auf unseren kryos und zahlen uns dumm und dusselig, weil wir nicht einsehen, dass wir sie nicht spenden dürfen 
liebe grüsse aus dem off
von Sanne

liebe grüsse aus dem off
von Sanne


*nevergiveup*
Viele Leser findet - der Artikel ist schon von 2001 und wurde offensichtlich noch von keinem verantwortlichen Poliiker gelesen. Vielleicht sollten wir die mal drauf aufmerksam machen? Ich habe ihn übrigens beim googeln irgendwo auf Seite 14 gefunden - nur dank meiner Ausdauer. ...
Sanne - schön, dass Eure Kyros noch da sind. Habt Ihr es mal versucht, sie ins Ausland zu verschieben?
Für die Zulassung der Embryonenspende wäre übrigens die Bundesärztekammer zuständig. Nur deshalb, weil sie das ESchG in ihren Richtlinien so unsinnig ausgelgt haben, macht kein Arzt Embryospende. Stichowort: Gespaltene Mutterschaft soll verhindert werden. Also mal den Link an die Bundesärztekammer schicken!
Sanne - schön, dass Eure Kyros noch da sind. Habt Ihr es mal versucht, sie ins Ausland zu verschieben?
Für die Zulassung der Embryonenspende wäre übrigens die Bundesärztekammer zuständig. Nur deshalb, weil sie das ESchG in ihren Richtlinien so unsinnig ausgelgt haben, macht kein Arzt Embryospende. Stichowort: Gespaltene Mutterschaft soll verhindert werden. Also mal den Link an die Bundesärztekammer schicken!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Sanne - gestern schrieb ich hier von der Bundesärtekammer und den verworrenen Richtlinien und heute lese ich doch prompt in dem von Ciolonia angekündigten Stern-Bericht (http://www.stern.de/wissenschaft/forsch ... l?nv=ct_cb), Prof. Heribert Kentenich überarbeitet diese Richtlinien. Ja, da müssen wir doch unbedingt mal Kontakt aufnehmen. Wäre das nicht was für Dich?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Prof. Heribert Kentenich
Fertility Center Berlin
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Telefon +49 (0)30 30354937
Telefax +49 (0)30 30354939
info@fertilitycenter-berlin.de
Fertility Center Berlin
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Telefon +49 (0)30 30354937
Telefax +49 (0)30 30354939
info@fertilitycenter-berlin.de
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Liebe Sanne,
die neuen Richtlinien werden schon heute, am 29.6.2005, verabschiedet und enthalten nichts zur Embryospende. Ich habe nach der DGGG Veranstaltung Prof. Diedrich dazu befragt, der gesagt hatte, er wäre auch mit in dem Gremium. Nach Ansicht der Ärzte würde das ESchG die Embryospende sehr wohl verbieten und sie stimmen da nicht mit der Strafrechtsexperin Frommel überein. Zumindest ist die Rechtsunsicherheit so groß, dass sich das kein Arzt tauen sollte.
Leider ....
die neuen Richtlinien werden schon heute, am 29.6.2005, verabschiedet und enthalten nichts zur Embryospende. Ich habe nach der DGGG Veranstaltung Prof. Diedrich dazu befragt, der gesagt hatte, er wäre auch mit in dem Gremium. Nach Ansicht der Ärzte würde das ESchG die Embryospende sehr wohl verbieten und sie stimmen da nicht mit der Strafrechtsexperin Frommel überein. Zumindest ist die Rechtsunsicherheit so groß, dass sich das kein Arzt tauen sollte.
Leider ....
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------