Hashi, Schmierblutungen etc.

Antworten
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Hashi, Schmierblutungen etc.

Beitrag von Moorhuhn »

Hallo Leute,

ich bin neu hier und möchte mich hier mal kurz vorstellen, weil ich denke, dass ich am besten in das SD-Forum passe mit meinen Problemen. Vielleicht gibt es ja ein paar Mit"leidende", die meine Probleme auch haben und sich gerne mit mir austauschen würden?
Ich bin 34 (bald 35) Jahre alt, vor 2 1/2 Jahren wurde Hashi festgestellt und seit einem 3/4 Jahr üben wir in Sachen KiWu.
Im Dez 04 lag mein TSH basal-Wert bei 6,3. Drei Wochen später komischerweise ohne Medis bei 3,4. Merkwürdig, merkwürdig! Seit Mitte Januar 05 nehme ich L-Thyroxin und im März hatte der TSH basal dann schon den Normbereich erreicht, aber noch nicht das Optimum von 1. Und jetzt kommt schon meine erste Frage: Wieviel Stunden müssen zwischen der Blutabnahme und der Einnahme von L-Thyroxin liegen?
Vor den Tagen habe ich immer Schmierblutungen. Echt ätzend! Das sind immer 5 bis 6 Tage. In der 2. Zyklushälfte schaffe ich auch immer nur mit Ach und Krach 11 Tage. Beim 1. Test auf Progesteronmangel hin wurde auch prompt einer festgestellt. Beim 2. Test gab es eine Entwarnung. Ich denke ich bewege mich da im Grenzbereich. Ach ja, Prolaktin war auch schon mal erhöht und dann wieder nicht. Probleme mit diesen Hormonen scheinen ja Hashi-typisch zu sein, habe ich gelesen.
Bin jetzt schon im 4. Zyklus mit Thyroxin und konnte leider noch keine großartigen Besserungen feststellen, der Zyklus hat sich nur von 30/31 Tagen auf 32/33 Tage verlängert. Na prima! Blöde Frage, die bestimmt schon tausend mal gestellt wurde und ich stelle sie jetzt trotzdem noch mal: Wie lange dauert es, bis man eine Besserung bemerkt? Erkennt sich hier jemand wieder?

Na, bin mal auf eure Antworten gespannt.

Viele liebe Grüße,

Moorhuhn
Sally
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 01 Sep 2004 13:56

Schilddrüse

Beitrag von Sally »

Liebes Moorhuhn,

es ist zwar schon Juni, aber ich habe dein Posting doch gelesen und werde mal antworten.

Ich bin schon seit etwa 15 Jahren ein "Hashi" mit einer Autoimmunthyreoditis nach Hashimoto, ich nehme L-hyroxin 100. Nach Absetzen der Pille 2003 hatte sich mein Zyklus auf 26 Tage eingependelt, allerdings mit Schmierblutungen von 3 - 6 Tagen vor der Mens und 2-3 Tagen nach der Mens.
Ich kann dich verstehen - OBERÄTZEND! Meine 2. Zyklushälft ist jedes Mal genau 12 Tage lang - zu kurz!

Leider nimmt niemand das Problem ernst, nicht einmal in der Kiwu-Praxis, da wir durch meinen Mann sowieso ICSI-Kandidaten sind.

Ich habe es mit Agnucaston (Mönchspfeffer) versucht. Leider hat es bei mir so gut wie nichts bewirkt und deshalb kann ich es auch sein lassen.
Manchen Frauen hilft es aber.

Vielleicht hilt dir Clomifen zur Stimulierung, denn bei einer Gelbkörperhormonschwäche liegt meist auch eine Eizellreifestörung vor.

Vielleicht berichtest du mal, ob und wie du deine Schmierblutungen losgeworden bist. Wäre toll, ein Geheimrezept zu bekommen.


Gruß
Sally
snowtimes
Rang1
Rang1
Beiträge: 326
Registriert: 20 Okt 2003 14:59

Beitrag von snowtimes »

Hallo Ihr zwei,
mein TSH Wert liegt genau bei 3,76.
Die laborärztin reichel meinte, dass ein Absenken evtl schon dazu führen würde, dass ich schwnger werde.
Ist der Wert tatsächlic so gravierend hoch, dass es daran liegen kann ?

Ach ja, bei den Schmierblutungen kann ich übrigens mithalten und zwar beim
Eisprung und vor der Periode.

Wie bekommt man das weg ?

Ich will auch Tipps.
Liebe Grüße
Snowtimes
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Hallo Sally und Snowtimes,

meine SB bin ich leider noch nicht losgeworden :-? . Die einzige Besserung, die es innerhalb der letzten Monate gab, ist, dass mein TSH-Wert runtergegangen ist, von ursprünglich irgendwas bei 6 im Dez 04 auf 0,3 im Juni 05. Ich bin jetzt zwar in der Überfunktion, aber trotzdem schon viel dichter am Optimalwert von 1 dran. Snowtimes, dein TSH-Wert ist also viel zu hoch, auch wenn du dich schon im Normbereich bewegst.
Bei mir wurde wegen der ÜF jetzt das L-Thyroxin von 100 auf 75 reduziert. T3 und T4 liegen jetzt dort wo sie liegen sollen, nämlich im oberen Drittel des Normalbereichs.
Heute, 2-3 Tage nach dem ES, habe ich auch zum ersten Mal Zwischenblutungen gepaart mit Bauchschmerzen mitten im Zyklus *mecker* . Ich hoffe, dass das nicht ein Hinweis auf die nächste Entzündung ist, damit schlage ich mich nämlich häufiger herum.
Im nächsten Zyklus wird ein Monitoring gemacht und dann möchte ich ein Mittelchen gegen den Progesteronmangel haben, wenn denn wieder einer nachweislich besteht. Ob die das ernst nehmen oder nicht. Von Mönchspfeffer möchte ich aber die Pfoten lassen, weil ich schon häufiger gelesen habe, dass das Zeug nicht bei jeder so wirkt wie es soll. Sally, vielleicht müsstest du auf deinen FA ein bißchen mehr Druck ausüben, damit er das Progesteronproblem in Angriff nimmt. Ich habe das Buch "Leben mit Hashimoto" von Leveke Brakebusch gelesen und dort steht in dem Kapitel "Kinderwunsch", dass es nicht reicht, den TSH-Wert zu normalisieren, das würde weder den Progesteron- noch den Prolaktinwert mit sich zurück in den Normalbereich ziehen. Die Werte müssen jeder für sich normalisiert werden und wenn man Glück hat, bleiben sie dann auch im Normalbereich, gesetzt den Fall, der TSH-Wert rutscht nicht wieder ab.

Bin mal gespannt, wie sich das bei euch entwickelt. Sally, wie lange macht ihr denn schon ICSI oder bastelt am Projekt Baby. Snowtimes, hast du auch Hashi und wie lange übt ihr? Wie alt seid ihr beide denn eigentlich?

LG,

Moorhuhn
snowtimes
Rang1
Rang1
Beiträge: 326
Registriert: 20 Okt 2003 14:59

Beitrag von snowtimes »

Hallo Mohrhuhn,

ich weiß nicht ob ich Haschi habe. Ich weiß erhrlich gesagt auch gar nicht, was es genau ist. Teste jetzt mal über verschiedene Zeitpunte im Zyklus meinen TSH Wert und sehe dann weiter.

Wir haben schon 4 mal IVF gemacht und gerade war ich bei Frau reichel wegen der immunisierung. Sie hat das mit dem TSH Wert überhaupt mal angesprochen.


Die IVF verlief jeweils erfokfgreich, nur die Einnistung hat nie geklappt.


nach der immunisierung werde ich entweder die Kryos einsetzene oder einen neuen normalen Versuch starten. Mal schauen.



Liebe Grüße
Snowtimes
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Hallo Snowtimes,

merkwürdig, das habe ich noch nie gehört, dass der TSH-Wert an verschiedenen Zyklustagen getestet wird. TSH ist ja schließlich auch KEIN weibliches Sexualhormon. Und welcher Arzt macht das auch schon mit, den TSH-Wert alle paar Tage zu testen? Das kostet doch nur und macht überhaupt keinen Sinn. Zwischen den einzelnen Tests müssen schon mindestens 2-3 Monate liegen. Bei mir wurde jetzt neulich das L-Thyroxin von 100 auf 75 reduziert und ich werde die Wirkung erst in frühestens 2-3 Monaten erfahren, schneller reagiert der Körper leider nicht auf die Umstellung und mit Zyklustagen hat das nix zu tun.
Und wlcher Arzt wendet repromed. Methoden an, ohne vorher den TSH-Wert zu checken? An deiner Stelle würde ich da ganz schnell den Arzt wechseln.

Sally und Snowtimes: Ich habe doch noch eine weitere Verbesserung seit L-Thyroxin bemerkt. Die Anzahl der SB-Tage vor der Mens haben sich in den letzten Monaten um jeweils einen Tag immer weiter verkürzt. Wenn die SB morgen erst kommen, hätte ich inzwischen nur noch 2 1/2 Tage vor der Mens SB. Das wäre total genial. Wenn die SB bis Dienstag nicht da sind, werde ich anfangen ganz doll zu hibbeln.

LG euer

Moorhuhn
Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

Hallo Moorhuhn

Beitrag von nirako »

Die Einstellung einer neuen Dosis braucht nicht 2-3 Monate, sondern ca. 6 Wochen. Das gilt natürlich nur, wenn die Rahmenbedingungen gleich bleiben. Also nicht Estrogene dazu kommen/abgesetzt werden, oder aber bei Hashi eine weitere Zerstörung den Bedarf steigert.
L Thyroxin (=T4) hat eine Halbwertszeit beim Menschen von 8 Tagen. Ein neues Gleichgewicht braucht 5-6 HWZ zur Einstellung, also 40-48 Tage. Und daher wird der Patient in der Einstellungsphase normalerweise nach 6 Wochen (aber bitte OHNE morgens vorher Thyroxin einzuwerfen!) wieder zur BE gebeten.

LG nirako
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“