Liebe Petel
Putzaktion war echt OK. Hatte ein Mittel zur Fettlösung gekauft, welches wirklich genial gewirkt hat. Nur mit Schwamm war das Ganze total klebrig und wurde total verschmiert, aber mit dem Sprühmittel konnte man das Fett einfach wegwischen - einfach toll (vielleicht sollte ich in den Vetrieb für Putzmittel einsteigen

). Das Malen war innerhalb 3 Stunden erledigt - nur eingeräumt bzw. geputzt habe ich noch nicht. Gestern hat es doch ziemlich heftig gerochen und da ich nicht wusste ob die Farbe ungefährlich für Muggelchen und mich ist, habe ich mich der Küche lieber fern gehalten

. Haben sich Lena´s Blähungen wieder erledigt oder kämpft sie noch damit? Sicher kennst Du die ganzen Mittelchen (Bäuchleinöl von Weleda, Massage im Uhrzeigersinn, Knie Richtung Bauch drücken, Fliegergriff, Wärmeflasche etc.) schon - falls nicht kannst Du mich als erfahrene Mami eines 3- Monats-Kolliken-Kindes gerne fragen

. Unser Sonntag war übrigens herrlich. Wir waren bei St. Ulrich auf einer Hütte und Timon hatte soviel Spass - es war einfach unglaublich. Waren insgesamt 12 Erwachsene und 5 Kinder - sprich für jeden was dabei. Die Temperaturen waren unter einem riesigen Lindenbaum wunderbar zu ertragen. Das Aussteigen Zuhause aus dem klimatisierten Auto dafür umso schlimmer

. Heute werde ich es maximal noch bis zur Terasse schaffen. Drinnen geht es mir eigentlich ganz gut - sprich keinerlei Probleme. Aber draussen ist es mir einfach zu heiss. Zum Glück ist Timon diesbezüglich recht anspruchslos, sodass ich keine Bobbycar- oder Dreiradtouren mit ihm machen muss. Werde jetzt gleich mal den kleinen Wasserpool für ihn (und meine Füsse) fülllen, damit wir den Nachmittag auch gut rumbekommen. Ansonsten lechze ich nach einem Gewitter und der entsprechenden Abkühlung. Waren gestern übrigens bei der Kreissaalbesichtung von der Uni. Frag mich besser nicht - bin heulend raus (jaja die Schwangeren). Es ist wohl ein Provisorium weil irgendwo neu oder umgebaut wird und so wirkt es auch. Bin wirklich erstaunt, dass da Frauen freiwillig hin gehen. Das Schlimmste für mich ist, dass es keine Einzelzimmer gibt, dafür 2 3-Bettzimmer und nur 2 Zimmer über Dusche und WC verfügen. Der Rest hat Gemeinschaftsdusche und WC. Ausserdem gibt es nicht mal Besuchsecken - sprich der Besuch ist im Zimmer und wenn Dir das nicht passt, dann kannst Du Dich ins Stillzimmer zurückziehen (toll mit Kaiserschnittnarbe - das letzte Mal habe ich die ersten 4 Tage ausschliesslich im Bett gestillt). Bin wirklich total frustriert und fertig. Habe einfach meine Probleme mit Gemeinschaftsdusche und Bad und auch mit dem Ausziehen etc. vor Anderen Leuten, dass ist auch der Grund warum ich Privat versichert bin um genau das zu umgehen. Aber wenn es noch nicht einmal Einzelzimmer gibt. Werde jetzt Montag mal mit meiner Frauenärztin sprechen und ggf. auch noch das Diakoniekrankenhaus anschauen bzw. hoffe, dass es am 13. Juli besser aussieht mit Muggelchen und ich vielleicht sogar in LÖ entbinden kann. Ansonsten sehe ich echt schwarz für´s Wochenbett - strebe dann einen ambulanten Kaiserschnitt vor

. Naja genug gejammert, aber es macht mich doch ziemlich fertig. Und was treibt Ihr heute? Kuscheln im abgedunkelten Wohnzimmer

? Sind den mittlerweile Urlaubstage bei T. in Sicht? Bei meiner Freundin klappt das Stillen übrigens auch noch nicht. Bzw. der Kleine geht eh nur mit Stillhütchen an die Brust - sprich absolut nicht direkt an die Brustwarze. Aber mit Stillhütchen konnte sie wohl schon die eine oder andere Mahlzeit durchziehen, ansonsten gibt es eben Flasche mit abgepumpter MuMi. Wie sieht es den bei Euch aus - bist Du noch dran?
So, jetzt höre ich mal besser auf, sonst musst Du den Beitrag in Abständen lesen.
Ganz liebe Grüsse und einen schönen Tag
Sissi
PS: Waren gestern übrigens noch in M. Wäre ich nicht schwanger hätte ich mir nach dem Uni-Termin die Kanne gegeben. Naja so war es dann doch noch eine ganz nette Abwechslung und ich habe einige Bekannte getroffen.