Hallo Ihr Lieben!
Hier also der versprochene Bericht über unsere TESE, auch wenn er literarisch sicher nicht an Bertis Bericht heran kommt…nach einer relativ schlaflosen Nacht sind wir Mittwoch morgen um viertel vor sieben im UKE in der Tagesklinik gewesen, um 6.58 Uhr setzte sich eine Schwester in die Anmeldung zu der wir dann gegangen sind, die uns ohne ein lächeln daraufhin gewiesen hat, daß wir uns bitte wir hinsetzen sollen, sie würde erst um 7.00 Uhr öffnen…

Naja, 10 min. später kam dann Schwester Ruth die die beiden Männer die ganze Zeit betreut hat und die war wirklich super nett. Die „Scheiß-egal-Pille“ hat bei meinem Mann allerdings überhaupt nicht gewirkt (Schwester Ruth war nicht begeistert, als er direkt nach der Einnahme nochmal zur Toilette wollte, sie meinte manche würden es gar nicht mehr bis dahin schaffen so schnell wirkt sie), sie wollte dann im OP Bescheid sagen, daß die nochmal was nachspritzen, anscheinend haben sie das ordentlich getan, es hat nach der Narkose doch eine ganze Weile gedauert, bis er wieder klar da war. Von der OP selbst gibt es logischerweise nicht soviel zu berichten, da ja als er im OP ankam recht schnell der Anästhesist losgelegt hat (er bekam ja eine Vollnarkose), aber auch der war sehr nett. Ja und dann saßen wir beiden Frauen an den Betten und warteten…und mein Mann schlief

Als Prof. Schulze dann mit Dr. Behne reinkam war mein Puls glaube ich in bedenkliche Höhen geschnellt…Prof. Schulze hat zwar gelächelt aber konnte man das als positives Signal werten oder umgekehrt als ein negatives wenn er nicht lächelt? Erst hat er dem anderen Patienten die freudige Nachricht übermittelt (der hatte auch nur wenige Spermien, dort meinte er aber event. mit Medikamenten noch nachhelfen zu können) und dann kam er zu uns ans Bett und sagte die unvergeßlichen Worte „Bei Ihnen haben wir auch etwas gefunden“, ich konnte ihn nur fragen „Ehrlich?“. Er mußte wohl mal wieder sein ganzes Können unter Beweis stellen, er meinte beide Männer wären schwierige Fälle gewesen, aber dafür ist er ja unser vergötterter (wie Konny so nett geschrieben hat) Hodenpapst!!!

Meinem Mann mußte ich das nochmal erzählen, der war noch so bedusselt von der Narkose, der hat das erst gar nicht richtig realisiert. Zuerst meinte Schulze, daß es für ca. 2-3 ICSI`s reichen wird, viel wäre es nicht, aber die viel zitierten Oasen in der Wüste wären da. Als er später nochmal wieder kam meinte er dann, daß es auch für 4 oder vielleicht sogar 5 ICSI`s reichen könnte, „damit könnte man schon eine mittelgroße Familienplanung angehen“. Und falls das nicht reichen würde, würde er meinen Mann eben nochmal operieren (Suse-Mann war begeistert so direkt nach der OP

). Dann kam die etwas schwierige Überlegung, welche Praxis er uns empfiehlt. Wir haben zwar mehrere in der Nähe, was natürlich sehr praktisch wäre, aber mit denen hat er noch nie zusammen gearbeitet, und da nicht soviel gefunden wurde um rumexperimentieren zu können hat er uns indirekt davon abgeraten. Er findet natürlich das FCH in HH geeignet aber weil das von uns rund 460 km entfernt ist meinte er, wir könnten auch zu Katzorke nach Essen fahren, die hätten schon ein paar Mal Proben von ihm bekommen, und das würde ganz gut klappen (das wären irgendwas zwischen 100 und 150 km). Alberto Ihr seid doch bei Katzorke! Wenn Du mal wieder ein paar Euro opferst und hier rein schaust, wie seid Ihr dort zufrieden??? Abgesehen davon, daß Eure erste ICSI geklappt hat natürlich

Wie ist die Praxis so? Schulze meinte, daß wäre natürlich ein Taubenschlag…aber ich denke, daß ist wahrscheinlich überall so, da mache ich mir keine Illusionen. Alberto seid Ihr Kassen- oder Privatpatienten? Das ist ja leider auch oft ein Unterschied…ist ja kaum einer so wie unser verehrter Hodenpapst

bei dem man wirklich das Gefühl hat, ihm ist ein Kassen-Hoden genauso viel wert wie ein Privat-Hoden

Schulze hat so hin und her überlegt, ich habe ihn dann noch gefragt, ob er meint, daß ich im FCH höhere Chancen habe als in Essen. Er meinte dann, daß könnte man so nicht sagen, Essen wäre auch gut und doch viel näher für mich, wir sollten uns doch mal in Essen einen Gesprächstermin holen und wenn uns das dort nicht behagt, dann können wir ja immer noch ins FCH fahren. Würdet Ihr das auch so machen? Berti wie macht Ihr das eigentlich von München aus??? Opfert Ihr Euren Urlaub und bleibt Ihr dann während der Stimu bis zum Transfer durchgehend in HH? Während der Stimu wird doch immer wieder mal per US kontrolliert oder? Choko habe ich nicht mal gelesen, daß Du auch aus NRW kommst? Wie habt Ihr das gemacht mit dem FCH? Jedenfalls sollen wir mit der Behandlung warten, bis er seinen endgültigen Bericht geschrieben hat (irgendwelche weiteren Untersuchungen dauern noch 2-3 Wochen, dann muß er –„gezwungen“ von der Klinik- eine Woche nach Saudi-Arabien zu irgendeinem Scheich vermutlich, er ist "schwer begeistert", der macht bestimmt eine große Spende für`s UKE und deshalb muß er hin; dann ist er im Urlaub und dann ist es wahrscheinlich Ende August bis wir den Bericht haben, aber solange dauert das ja bestimmt eh bis wir die KK-Genehmigung haben). Ich nenne meinen Mann jetzt „Johnny“…von John Wayne

(was sich liebt das neckt sich, gell!), gefällt ihm merkwürdigerweise aber nicht
So, das war der Stand der Dinge! Danke nochmal für Eure Daumen, Wünsche und Gedanken

!!! Berti Du hast die TESE-Glückssträhne erfolgreich an mich weitergereicht
Jetzt zu Euch:
Anja

Susemann grüßt zurück und es geht ihm inzwischen einigermaßen, er hatte am Mittwoch doch recht starke Schmerzen und es hat sich als richtig rausgestellt, daß wir erst am Donnerstag zurück gefahren sind und er nicht direkt 5 Stunden im Zug sitzen mußte. Prof. Schulze hat gesagt das liegt daran, daß er 18 Proben genommen hat (was wohl ungefähr die Höchstzahl ist die man nimmt) und der Hoden hat Nervenverbindungen zum Bauchfell und jeder Schnitt mehr macht dann auch mehr Schmerzen. Dr. Behne hat ihm dann eine Spritze gegeben nachdem selbst die Novalgin-Tropfen nicht gewirkt haben (die üblichen Paracetamol haben wir gleich abgelehnt, er spricht sehr schlecht auf Schmerzmittel an, und die bringen gar nichts), und meinte damit hat er den restlichen Tag Ruhe, stimmte aber auch nicht ganz, es war etwas besser aber bei weitem nicht weg, irgendwie braucht Susemann immer eine Elefantendosis

aber das glauben einem die Ärzte ja nicht… Die fragen dann immer ob er so regelmäßig Schmerzmittel konsumieren würde...neiiiiiiiiiiiin.
Aber wieso zahlt die PKV nur für ein Kind???
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß auf der wunderschönen Insel Föhr! Träum…da wäre ich jetzt auch gerne…
Wauzis ich drücke weiter die Daumen

für die Eisbärchen und werfe Dir die Glückssträhne rüber *werf*
Atonne schön, daß es jetzt losgehen kann!

Und schön, daß Euer Auto es sich nochmal überlegt hat doch weiterfahren zu wollen!
Wärsogern zu Eurem erfolgreichen Besuch bei unserem Hodenpapst hatte ich ja schon persönlich gratuliert, das wird schon!!! Ach übrigens, als wir bei Frau Jakobsmeier saßen und Du kurz den Kopf reingesteckt hast um zu sagen, daß Ihr ins FCH fahrt und wir dann später nochmal telefonieren müssen fragte Frau Jakobsmeier uns, ob wir uns kennen. Ich habe dann gesagt „noch nicht persönlich“, aber daß wir uns aus einem Betroffenen-Forum kennen und heute zufällig am selben Tag einen Termin haben etc., das fand sie ganz toll. Ich habe dann noch erwähnt, daß unser Ordner der reinste Prof. Schulze-Fan-Ordner ist, und das allen Neuen empfohlen wird zu ihm zu fahren, wir sind sozusagen ein Patienten-Werbe-Ordner für ihn, fanden sie und Frau Pape, die auch dabei saß, richtig toll.
Bärliner danke schön! Mit dem erfreulichen Ergebnis von unserem Papst lernt es sich hoffentlich ein bißchen leichter???
Berti wie findest Du wauzis Vorschlag mit Deiner goldenen Feder etwas zu formulieren? Hoffentlich denkst Du nicht wir anderen sind zu faul und wollen nur Dich arbeiten lassen, aber ich kann leider auch nicht kreativ Gedanken aufschreiben. Ah, ich sehe gerade Du bist nicht abgeneigt, danke Dir schon mal!
Alberto+Choko herzlichen Glückwunsch zu den schlagenden Herzen! Ist bestimmt ein tolles Gefühl.
Choko, wenn das mit den intelligenten Kindern mal keine tollen Aussichten sind…
Blumennessi Ihr seid die nächsten mit der TESE, gell, also viel

auch von mir, ich denke auch wie Atonne, daß bei Euch kein Problem bestehen dürfte reichlich zu entnehmen, oder was hat Prof. Schulze gesagt? Also ruhig Blut, das ganze drumherum ist einfach klasse dort.
Sternküken

für den US! Und die Kasse zahlt in der Schweiz nichts zu den Behandlungen dazu? Heftig…da müssen wir uns ja noch glücklich schätzen, daß es bei uns –noch???- nicht soweit ist.
Konny

für Euren Inhibin-Wert! Aber was auch immer dabei rauskommt, laßt Euch nicht frustrieren, mein Mann hatte einen miesen Inhibin-Wert und Du siehst was daraus werden kann! Normwerte sind ab 100 ng/l (100-400 ng/l), mein Mann hatte 10 ng/l und der nur wenig optimistische Kommentar von Prof. Schulze war „naja, wenigstens ist er überhaupt meßbar“. Also

und
Und Deine Rede an den Klapperstorch hätte ich zu gern gehört
Ich schicke Dir demnächst mal unsere Daten, jetzt möchte ich auch in die schöne Tabelle… aber Du hast im Moment ja eh schon soviel Streß.
Chrissi jetzt kaufe ich mir auch endlich die eltern-Zeitschrift um den Artikel über Euch zu lesen!
Willkommen Aurora und Marrylou und

!
Lola wir werden die Glückssträhne für Dich warm halten!
Bei einem Ordner-Treffen wäre ich jetzt natürlich auch gern dabei!!! Lola hat bestimmt recht, es wird verdammt schwierig alle unter einen Hut zu bekommen. Und Anja hat wohl recht mit dem Vorschlag es den Südländern zuliebe eher zentral zu machen…(und das sage ich jetzt NICHT weil ich aus der Mitte komme, ehrlich!). Konny, Berti was sagt Ihr? Ein WE fände ich übrigens besser als den 3. Oktober, weil der Tag danach ist ja Arbeitstag und für diejenigen die weiter anreisen dann nicht so gut…schließlich müssen wir unsere Urlaubstage noch für die vielen erfolgreichen Behandlungen sparen
Jetzt habe ich hoffentlich niemanden vergessen, doch, Hati fehlt

,
liebe Grüße von der immer noch hibbeligen Suse
P.S.: Oh ist das jetzt lang geworden...nicht daß Alberto jetzt pleite geht...

Und Ihr müßt hoffentlich auch nicht zuviel stöhnen...ich kann mich immer so schlecht kurz fassen

aber hier passiert ja auch jede Menge...