Deutsche Top 10???
hallo katy,
super! mal sehen, ob sie ihre zahlen offen legen wollen. manche praxen einern da ja herum....
bin auf deinen bericht gespannt. ich habe bei andreas nachgefragt, ob wir das formular als ankündigung im ordner zu den kiwu-zentren bereitstellen können.
gruß
mondschaf
super! mal sehen, ob sie ihre zahlen offen legen wollen. manche praxen einern da ja herum....
bin auf deinen bericht gespannt. ich habe bei andreas nachgefragt, ob wir das formular als ankündigung im ordner zu den kiwu-zentren bereitstellen können.
gruß
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
-
- Rang2
- Beiträge: 1275
- Registriert: 25 Feb 2004 16:44
Hallo,
ich weiß zwar, dass ihr in diesem Ordner die Zahlen deutscher Kliniken sammelt, aber als Vergleich hier mal die Zahlen, die die Klinik Pronatal in Prag auf ihrer Homepage veröffentlicht hat:
http://www.pronatal.cz/de/content.php?pg=1012
ich weiß zwar, dass ihr in diesem Ordner die Zahlen deutscher Kliniken sammelt, aber als Vergleich hier mal die Zahlen, die die Klinik Pronatal in Prag auf ihrer Homepage veröffentlicht hat:
http://www.pronatal.cz/de/content.php?pg=1012
Ergebnisse
Ja,die Ergebnisse in pronatal sind toll.Leider steht nicht das Alter dabei.
dies wäre auch mal von Interesse
Gruß Thoralf
dies wäre auch mal von Interesse
Gruß Thoralf
Ja, leider lassen sich diese Zahlen hier nicht sooo gut verwenden, weil ja die Altersangaben fehlen. Außerdem ist nicht ersichtlich, wie oft Blastozystentransfer gemacht wurde. Dieser verzerrt ja die Zahlen immer.
Ich schreibe es noch mal ausdrücklich: Es ist wichtig, auch die Zahl der begonnenen Zyklen zu wissen (nicht nur die Embryonentransfere.
Die "KET"-Versuche (aufgetaute Embryonen) finde ich aber überzeugend. Interessant auch die Anzahl der KET im Vergleich zur Anzahl der IVF und ICSI. Pi mal Daumen kann man daraus ableiten, dass es bei jeder zweiten IVF bzw. ICSI zur Kyrokonservierung gekommen sein muß.
Ich schreibe es noch mal ausdrücklich: Es ist wichtig, auch die Zahl der begonnenen Zyklen zu wissen (nicht nur die Embryonentransfere.
Die "KET"-Versuche (aufgetaute Embryonen) finde ich aber überzeugend. Interessant auch die Anzahl der KET im Vergleich zur Anzahl der IVF und ICSI. Pi mal Daumen kann man daraus ableiten, dass es bei jeder zweiten IVF bzw. ICSI zur Kyrokonservierung gekommen sein muß.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang2
- Beiträge: 1275
- Registriert: 25 Feb 2004 16:44
Ja, dass das Alter nicht dabei steht, finde ich auch schade. Aber wenn ich die Zahlen richtig verstehe, zeigen sie die Schwangerschaften pro Oozystenentnahme, nicht die pro Embryonentransfer? Wenn das so wäre, wären sie ja noch besser und auch unabhängig von der Blasto-Kultur.
Die Zahl der begonnenen Zyklen wird leider nur insgesamt angegeben. Wenn man davon ausgeht, dass diese Zahl nur die 3 darunter genannten Behandlungsmethoden beinhaltet, kann man ausrechnen dass es z.B. 2004 425 abgebrochene Zyklen gegeben haben muss, das wären 16,2 % aller Zyklen. Die Schwangerschaftsrate pro begonnenem Zyklus über alle Methoden hätte demnach in 2004 bei 28,9% gelegen, was ich ziemlich ordentlich finde.
Bleibt noch die Frage, was eigentlich alles als Schwangerschaft gezählt wird. Dürfen biochemische Schwangerschaften z.B. mitgezählt werden, oder zählt eine Schwangerschaft erst als solche, wenn ein Herzschlag sichtbar ist?
Die Zahl der begonnenen Zyklen wird leider nur insgesamt angegeben. Wenn man davon ausgeht, dass diese Zahl nur die 3 darunter genannten Behandlungsmethoden beinhaltet, kann man ausrechnen dass es z.B. 2004 425 abgebrochene Zyklen gegeben haben muss, das wären 16,2 % aller Zyklen. Die Schwangerschaftsrate pro begonnenem Zyklus über alle Methoden hätte demnach in 2004 bei 28,9% gelegen, was ich ziemlich ordentlich finde.
Bleibt noch die Frage, was eigentlich alles als Schwangerschaft gezählt wird. Dürfen biochemische Schwangerschaften z.B. mitgezählt werden, oder zählt eine Schwangerschaft erst als solche, wenn ein Herzschlag sichtbar ist?
In der ersten Spalte steht die Anzahl der OOzytenentnahmen und in der letzten aber Schwangerschaften pro ET. Ich habe es nachgerechnet. Zwischen 1996 und 2002 hat sich die Schwangershaftsrate pro Oozytenentnahme von 19,7% auf 25,1% verbessert. Für die Jahre 2003 und 2004 gibt es einen Tippfehler. Denn die Ss-Raten pro Oo... wären gleich den SS-Raten pro ET. Und das kann ja nicht sein!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Stella1971
- Rang0
- Beiträge: 145
- Registriert: 09 Sep 2005 18:05
Nein, ich kann mich nicht erinnern, dass sich hier jemand zu diesen Kliniken geäußert hat. Habe hier immer alles mitgelesen. Aber ich kann nur immer wiederholen: Statistik geben lassen und in die Rangfolge einordnen lassen. Ich habe mich dazu bereit erklärt, solche Statistiken zu bewerten. Bisher hat mir jedoch niemand eine geschickt.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Ich war heute noch einmal in Grevenbroich, die haben im Bereich zum OP einen Auszug aus dem IVF-Register hängen, in dem ihre Praxis rot markiert ist.
Leider weiß ich die Zahlen nicht mehr ganz genau. Es waren vier Grafiken, zwei zur ICSI zu den Jahren 2002 und 2003 und zwei zur IVF auch zu diesen beiden Jahren.
Bei den ICSIs im Jahr 2003 lagen sie an dritter Stelle, bei den IVFs waren sie schlechter, ich weiß allerdings nicht mehr genau, wo sie da lagen.
Insgesamt lagen die Zahlen bei etwas über 37 % bis hin zu 40 %. Wenn ich mich recht erinnere sind das Zahlen für Schwangerschaften nach Transfer.
Leider weiß ich die Zahlen nicht mehr ganz genau. Es waren vier Grafiken, zwei zur ICSI zu den Jahren 2002 und 2003 und zwei zur IVF auch zu diesen beiden Jahren.
Bei den ICSIs im Jahr 2003 lagen sie an dritter Stelle, bei den IVFs waren sie schlechter, ich weiß allerdings nicht mehr genau, wo sie da lagen.
Insgesamt lagen die Zahlen bei etwas über 37 % bis hin zu 40 %. Wenn ich mich recht erinnere sind das Zahlen für Schwangerschaften nach Transfer.
Liebe Grüße
Doro
mit Paula *13.08.2003
und Clara *15.02.2008
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/iv76p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/tiVrp1.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>
Doro
mit Paula *13.08.2003
und Clara *15.02.2008
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/iv76p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/tiVrp1.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>