Glücksordner für Tesepaare
aaaaaaaaaaaaaaalso:
(vorsicht, das könnte lang werden!)
mich (eigentlich uns) plagt die frage, ob wir nun, wenn wir im fch icsi machen, die beste wahl treffen.
wir haben uns ja im fch bei rudolf ziemlich viel wohler als vorher im fcb gefühlt.
daher muss ich vielleicht erklären, woher nun die zweifel kommen.
zum einen sind wir in voller euphorie von schulze zum fch geschwebt, da ist erstmal jeder supernett und toll und kompetent, wenn man auf soner rosa wolke sitzt.
er hat uns den ablauf einer icsi ziemlich genau erklärt, meinte aber von anfang an, bei einer frau in ihrem alter machen wir auf jeden fall immer das lange protokoll zur dr.
in dem moment hab ich noch nicht geschaltet und war deshalb auch zu doof zu fragen, welche alternativen es gäbeund warum immer schema f nur nach alter gefahren wird.
in den letzten tagen hab ich mich das dann gefragt. das lange protokoll ist ja auch das, was am meisten in die regelvorgänge des körpers eingreift, ihn am meisten lahmlegt, die meisten überstimulationen verursacht und den zyklus am längsten durcheinander bringen kann.
ausserdem dachte ich immer, es wäre nur bei frauen mit regelmässigem zyklus optimal. nun spinnt mein zyklus aber seit 3 monaten, erst ganz kurz ("23 d) nun ganz lang mit entweder keinem es oder am 16. oder 17. tag.... früher war er immer wie im lehrbuch, so 27/28 d.
der nächste punkt ist der, dass ich mich ein bisschen hingehalten fühle. wir haben noch keinen neuen termin, er sagte, das examen von bärliner solle erst vorübergehen, sonst seis zu viel stress, wollte aber auch nicht genau wissen, wann es sein wird um dann einen neuen termin mit uns auszumachen.
bei lola zum beispiel wird doch wahrscheinlich auch schon vor der tese mit dr angefangen. wenns nun wirklich das lange protokoll sein sollte, dauert das doch auch ewig und dann wäre punktion eh erst nach dem mündlichen (das wird wohl am 12.8. sein, so mwird gemunkelt).
hinzu kommt, dass ich vielleicht am 1.10. eine neue stelle antreten könnte, die wäre aber mit schichtdiensten, nachtdiensten etc. und sicher ner menge stress in der einarbeitung verbunden. ich kann das angebot, sollte es konkreter werden, eigentlich auf keinen fall ausschlagen. allerdings hiesse das dann auch, das ja ein neuer vertrag wär, 1/2 jahr probezeit und urlaubssperre, intensive einarbeitungszeit, fehlzeiten, naja...
ausserdem: wär ich nicht fies und unsozial den kollegen gegenüber? ich wünsche mir doch soooo sehr schwanger zu werden und will bestimmt nicht darauf hoffen, dass es erst beim 5. versuch klappt. ich weiss ja also vorher, dass ich sie wenns mit dem größten glück zugeht, 9 monate später wieder im stich lasse...
den september wollte ich mir eigentlich frei nehmen für die 1. behandlung.
wenn es nun aber gar nicht losgehen kann???
noch ein punkt, der mir kopfzerbrechen bereitet, ist, dass gesagt wird, bei männern mit sehr eingeschränkten spermiogrammen und star verminderter qualität (beweglichkeit und morphologie und so) sollte, um die erfolgsaussichten zu steigern, aus icsi-sicht, immer eine tese empfohlen werden....
nun halte ich schulze wirklich für den kompetentesten andrologen den ich je kennengelernt hab, aber hoffe natürlich, dass er sich mit icsi und der befruchtung auch so gut auskennt...
der doc aus dem wukinder forum zumindest meint wohl, dass die tese bei solch einem sg gemacht werden sollte, um die aussichten auf eine schwangerschaft zu verbessern. ausserdem haben naethe und rudolf wohl nicht den gleichen biologen wie fischer, stimmt das????
das hiesse, der besonders gute biologe würde "unsere" jungs dann gar nicht suchen und die die er findet mit den eichen zusammenbringen?
so und zu guter letzt haben wir jetzt aus mehreren quellen gehört, dass wohl die bad mündersche klinik von bispink die beste in norddeutschland sei und bei weitem besser als das fch...
sollen wir nun also auch noch mal dorthin pilgern und uns beraten lassen? komme mir langsam schon richtig bescheuert vor!!!!
andererseits ist das geld sehr knapp, die angst groß, dass es wieder nicht optimal laufen könnte und davor, sich falsch zu entscheiden...
so, ich fürchte, jetzt wird euch der kopf genauso schwirren wie mir im moment, oder?
das sind einfach so viele baustellen.....
danke fürs zulesen!
(vorsicht, das könnte lang werden!)
mich (eigentlich uns) plagt die frage, ob wir nun, wenn wir im fch icsi machen, die beste wahl treffen.
wir haben uns ja im fch bei rudolf ziemlich viel wohler als vorher im fcb gefühlt.
daher muss ich vielleicht erklären, woher nun die zweifel kommen.
zum einen sind wir in voller euphorie von schulze zum fch geschwebt, da ist erstmal jeder supernett und toll und kompetent, wenn man auf soner rosa wolke sitzt.
er hat uns den ablauf einer icsi ziemlich genau erklärt, meinte aber von anfang an, bei einer frau in ihrem alter machen wir auf jeden fall immer das lange protokoll zur dr.
in dem moment hab ich noch nicht geschaltet und war deshalb auch zu doof zu fragen, welche alternativen es gäbeund warum immer schema f nur nach alter gefahren wird.
in den letzten tagen hab ich mich das dann gefragt. das lange protokoll ist ja auch das, was am meisten in die regelvorgänge des körpers eingreift, ihn am meisten lahmlegt, die meisten überstimulationen verursacht und den zyklus am längsten durcheinander bringen kann.
ausserdem dachte ich immer, es wäre nur bei frauen mit regelmässigem zyklus optimal. nun spinnt mein zyklus aber seit 3 monaten, erst ganz kurz ("23 d) nun ganz lang mit entweder keinem es oder am 16. oder 17. tag.... früher war er immer wie im lehrbuch, so 27/28 d.
der nächste punkt ist der, dass ich mich ein bisschen hingehalten fühle. wir haben noch keinen neuen termin, er sagte, das examen von bärliner solle erst vorübergehen, sonst seis zu viel stress, wollte aber auch nicht genau wissen, wann es sein wird um dann einen neuen termin mit uns auszumachen.
bei lola zum beispiel wird doch wahrscheinlich auch schon vor der tese mit dr angefangen. wenns nun wirklich das lange protokoll sein sollte, dauert das doch auch ewig und dann wäre punktion eh erst nach dem mündlichen (das wird wohl am 12.8. sein, so mwird gemunkelt).
hinzu kommt, dass ich vielleicht am 1.10. eine neue stelle antreten könnte, die wäre aber mit schichtdiensten, nachtdiensten etc. und sicher ner menge stress in der einarbeitung verbunden. ich kann das angebot, sollte es konkreter werden, eigentlich auf keinen fall ausschlagen. allerdings hiesse das dann auch, das ja ein neuer vertrag wär, 1/2 jahr probezeit und urlaubssperre, intensive einarbeitungszeit, fehlzeiten, naja...
ausserdem: wär ich nicht fies und unsozial den kollegen gegenüber? ich wünsche mir doch soooo sehr schwanger zu werden und will bestimmt nicht darauf hoffen, dass es erst beim 5. versuch klappt. ich weiss ja also vorher, dass ich sie wenns mit dem größten glück zugeht, 9 monate später wieder im stich lasse...
den september wollte ich mir eigentlich frei nehmen für die 1. behandlung.
wenn es nun aber gar nicht losgehen kann???
noch ein punkt, der mir kopfzerbrechen bereitet, ist, dass gesagt wird, bei männern mit sehr eingeschränkten spermiogrammen und star verminderter qualität (beweglichkeit und morphologie und so) sollte, um die erfolgsaussichten zu steigern, aus icsi-sicht, immer eine tese empfohlen werden....
nun halte ich schulze wirklich für den kompetentesten andrologen den ich je kennengelernt hab, aber hoffe natürlich, dass er sich mit icsi und der befruchtung auch so gut auskennt...
der doc aus dem wukinder forum zumindest meint wohl, dass die tese bei solch einem sg gemacht werden sollte, um die aussichten auf eine schwangerschaft zu verbessern. ausserdem haben naethe und rudolf wohl nicht den gleichen biologen wie fischer, stimmt das????
das hiesse, der besonders gute biologe würde "unsere" jungs dann gar nicht suchen und die die er findet mit den eichen zusammenbringen?
so und zu guter letzt haben wir jetzt aus mehreren quellen gehört, dass wohl die bad mündersche klinik von bispink die beste in norddeutschland sei und bei weitem besser als das fch...
sollen wir nun also auch noch mal dorthin pilgern und uns beraten lassen? komme mir langsam schon richtig bescheuert vor!!!!
andererseits ist das geld sehr knapp, die angst groß, dass es wieder nicht optimal laufen könnte und davor, sich falsch zu entscheiden...
so, ich fürchte, jetzt wird euch der kopf genauso schwirren wie mir im moment, oder?
das sind einfach so viele baustellen.....
danke fürs zulesen!

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder.
The two most powerful warriors are patience and time.
A man never stands as tall as when he kneels to help a child.
liebe lola, geniess die zeit, auch wenn dein schatz nicht dabeisein kann!
ich bin auch immer nur halb, wenn meiner nicht da ist!
als wir das letzte mal ein paar monate nicht zusammenwaren (ich war im ausland) bin ich fast eingegangen wie ein pflänzlein dem wasser und erde fehlen!
schönes weekend für dich!
ich bin auch immer nur halb, wenn meiner nicht da ist!
als wir das letzte mal ein paar monate nicht zusammenwaren (ich war im ausland) bin ich fast eingegangen wie ein pflänzlein dem wasser und erde fehlen!
schönes weekend für dich!

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder.
The two most powerful warriors are patience and time.
A man never stands as tall as when he kneels to help a child.
Wärsogern, ich finde es spricht nichts dagegen Euch noch in Bad Münder beraten zu lassen wenn Ihr Euch nicht so richtig wohl fühlt im FCH, sonst denkt Ihr nachher „hätten wir doch bloß mal“ etc., so eine Sache will ja schließlich gut überlegt sein. Dann habt Ihr einen Vergleich und könnt entscheiden wer Euch kompetenter erscheint.
Von den verschiedenen Protokollen und nach welchen Kriterien entschieden wird welches gemacht wird habe ich leider auch noch keine Ahnung, aber die ICSI-Erfahrenen hier werden Dir da bestimmt was zu sagen können.
Die Sache mit der neuen Stelle und dem damit verbundenen Schichtdienst und den unflexiblen Arbeitszeiten gestaltet die ganze Sache natürlich sehr schwierig, und daß Ihr nicht bis nach der Probezeit warten wollt kann ich gut verstehen. Frag` doch mal nach wie oft Du genau während der Behandlung planmäßig zur Kiwu-Praxis kommen mußt (und wie flexibel die Öffnungszeiten sind) und ob manche Sachen (z.B. Blutabnahme) nicht auch in Berlin gemacht können und Du schickst das dann zur Praxis. Was die Kollegen angeht: Wenn jemand der „ganz normal“ mal eben schwanger wird das direkt auf einer neuen Stelle auch plant finde ich das auch nicht richtig, aber ich denke in unserer Situation ist das etwas anderes. Die Statistik sagt eindeutig, daß ein Erfolg im ersten Versuch nicht sehr wahrscheinlich ist und u.U. zieht sich das ganze leider sehr lange hin und es wird immer irgendeine Situation geben wo es beruflich schlecht paßt, also in unserem Fall würde den Gedanken beiseite lassen, aber ich verstehe Dich gut was Du meinst. Und ich hoffe Deine event. zukünftigen Kollegen werden es auch verstehen!
Ob die Schwimmerchen in Eurem Fall jetzt optimal genug waren für die ICSI oder nicht kann natürlich leider nur der Arzt beurteilen…was hat denn Dr. Rudolf dazu gesagt? Wie gesagt, wenn Du Bauchgrummeln hast dann fahrt doch noch nach Bad Münder!
Ich
Dich,
liebe Grüße, Suse
Von den verschiedenen Protokollen und nach welchen Kriterien entschieden wird welches gemacht wird habe ich leider auch noch keine Ahnung, aber die ICSI-Erfahrenen hier werden Dir da bestimmt was zu sagen können.
Die Sache mit der neuen Stelle und dem damit verbundenen Schichtdienst und den unflexiblen Arbeitszeiten gestaltet die ganze Sache natürlich sehr schwierig, und daß Ihr nicht bis nach der Probezeit warten wollt kann ich gut verstehen. Frag` doch mal nach wie oft Du genau während der Behandlung planmäßig zur Kiwu-Praxis kommen mußt (und wie flexibel die Öffnungszeiten sind) und ob manche Sachen (z.B. Blutabnahme) nicht auch in Berlin gemacht können und Du schickst das dann zur Praxis. Was die Kollegen angeht: Wenn jemand der „ganz normal“ mal eben schwanger wird das direkt auf einer neuen Stelle auch plant finde ich das auch nicht richtig, aber ich denke in unserer Situation ist das etwas anderes. Die Statistik sagt eindeutig, daß ein Erfolg im ersten Versuch nicht sehr wahrscheinlich ist und u.U. zieht sich das ganze leider sehr lange hin und es wird immer irgendeine Situation geben wo es beruflich schlecht paßt, also in unserem Fall würde den Gedanken beiseite lassen, aber ich verstehe Dich gut was Du meinst. Und ich hoffe Deine event. zukünftigen Kollegen werden es auch verstehen!
Ob die Schwimmerchen in Eurem Fall jetzt optimal genug waren für die ICSI oder nicht kann natürlich leider nur der Arzt beurteilen…was hat denn Dr. Rudolf dazu gesagt? Wie gesagt, wenn Du Bauchgrummeln hast dann fahrt doch noch nach Bad Münder!
Ich

liebe Grüße, Suse
- iratecherub
- Rang2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 24 Jan 2005 15:15
Wärsogern, da hast du uns aber einen Roman geschrieben, da ging ja fast meine ganze Mittagspause drauf. Ich kann deine Zweifel zu 100% nachvollziehen. Ich überleg auch immer, ob wir das richtige machen, nicht dass ich jemals an unserem Hodenpapst gzweifelt habe, aber seit ich weiß, dass es in München auch einen sehr guten Arzt gibt, der auch eng mit einer KuWu Px hier zusammenarbeitet, die auch einen sehr guten Ruf hat, überlege ich, ob wir uns nicht noch mal dort vorstellen sollen. Allerdings muss man sich einfach irgendwann entscheiden. Und ich denke, wir nehmen halt den weiten Weg in kauf, weil wir zu Schulze einfach vollstes Vertrauen haben.
Das ist halt eine Bauchentscheidung, und wenn du denkst, dass sich dein Bauch nicht ganz sicher ist, dann schaut euch doch Bad Münder mal an. Die haben einen super Ruf und wenn ihr euch dort wohler fühlt, ist das schon die halbe Miete. Leider kenne ich beide Px nicht, aber da gibts hier ja genug im Ordner, die dir mehr dazu sagen können.
Ich denke, wenn Schulze sagt, er operiert nicht, dann hat er dazu einen guten Grund. Und er friert ja die jetzt gewonnen Spermien auch ein, habe ich das richtig verstanden? Mehr macht man bei einer TESE doch auch nicht. Und wenn zusätzlich noch die Chance besteht, die ICSI mit "Frischware" zu machen, dann ist das doch allerbestens.
Wegen deinem neuen Job würd ich mir dagegen nicht so viele Gedanken machen. Sicher ist es nicht toll, wenn du dort anfängst und gleich schwanger bist. Aber so sehr ich dir auch wünsche, dass es gleich klappt, man kann damit nicht kalkulieren. Was natürlich zu einem Problem werden kann, sind die US und TF Termine, aber vielleicht kannst du da auch mal die Schicht tauschen, so dass du viele Termine in deiner "Freizeit" wahrnehmen kannst. Stressig wirds wohl sowieso.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du die für dich richtigen Entscheidungen triffst.
LG
Das ist halt eine Bauchentscheidung, und wenn du denkst, dass sich dein Bauch nicht ganz sicher ist, dann schaut euch doch Bad Münder mal an. Die haben einen super Ruf und wenn ihr euch dort wohler fühlt, ist das schon die halbe Miete. Leider kenne ich beide Px nicht, aber da gibts hier ja genug im Ordner, die dir mehr dazu sagen können.
Ich denke, wenn Schulze sagt, er operiert nicht, dann hat er dazu einen guten Grund. Und er friert ja die jetzt gewonnen Spermien auch ein, habe ich das richtig verstanden? Mehr macht man bei einer TESE doch auch nicht. Und wenn zusätzlich noch die Chance besteht, die ICSI mit "Frischware" zu machen, dann ist das doch allerbestens.
Wegen deinem neuen Job würd ich mir dagegen nicht so viele Gedanken machen. Sicher ist es nicht toll, wenn du dort anfängst und gleich schwanger bist. Aber so sehr ich dir auch wünsche, dass es gleich klappt, man kann damit nicht kalkulieren. Was natürlich zu einem Problem werden kann, sind die US und TF Termine, aber vielleicht kannst du da auch mal die Schicht tauschen, so dass du viele Termine in deiner "Freizeit" wahrnehmen kannst. Stressig wirds wohl sowieso.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du die für dich richtigen Entscheidungen triffst.
LG
~konny
---
<a href="http://www.kiwu-wuki.de">www.kiwu-wuki.de</a>
Okt. 2005 TESE negativ
02.11.06 - 1. HI negativ
02.12.06 - 2. HI negativ
28.01.07 - 3. HI negativ
26.02.07 - 4. HI negativ
25.07.07 - 5. HI negativ
18.10.07 - 6. HI negativ
18.11.07 - 7. HI negativ
16.12.07 - 8. HI negativ
............. - 14. HI negativ
07.07.09 - 1. ICSI positiv
---
<a href="http://www.kiwu-wuki.de">www.kiwu-wuki.de</a>
Okt. 2005 TESE negativ
02.11.06 - 1. HI negativ
02.12.06 - 2. HI negativ
28.01.07 - 3. HI negativ
26.02.07 - 4. HI negativ
25.07.07 - 5. HI negativ
18.10.07 - 6. HI negativ
18.11.07 - 7. HI negativ
16.12.07 - 8. HI negativ
............. - 14. HI negativ
07.07.09 - 1. ICSI positiv

Lola, kenn‘ ich, man ist so eingefahren zu zweit bzw. wir mit noch 2 Hunden. Aber im Ernst: Wir würden –was sag‘ ich wir werden- doch im Dreieck hüpfen, wenn es endlich klappt. Und wer die ganzen Kiwu-Behandlungen durch hat, ist auf alle Fälle bereit. Wieso ziehst du deinen Hut? Was hab ich gesagt?
Wärsogern, es sind immer dieselben Fragen, die fast jeden plagen. Ich fange mal an, ich hoffe, du verstehst, was ich jetzt schreibe, kann konfus werden.
Praxiswahl: ist eine der schwersten Entscheidungen überhaupt und selbst wenn man sich mal entschieden hat, zweifelt man hin und wieder mal, also ich zumindest. Wart ihr mal im Gendarmenmarkt wo Atonne ist, das wäre ja in Berlin + ihr hättet die Fahrerei nicht.
Also, wenn ich vor der Entscheidung BM oder FCH stehen würde, ich würde mir beide angucken. Ich stand bisher aber nur zwischen WI + GÖ.
Bin noch zufrieden mit meiner Entscheidung.
long protokoll: Es ist wohl das immer noch am meisten gebräuchlichste. Aber viele PX setzen auch short protokolls bei jüngeren Frauen ein, s. Atonne 1. Icsi, Alberto (bei Katzorke, Essen). Bad Münder macht mit großem Erfolg auch ultrashort protokoll. Sprich‘ deinen Arzt einfach mal an und ggf. probier das short(y) aus. Probieren geht über studieren. Alle Protokolle greifen irgendwie mehr oder weniger in den Zyklus ein, er wird künstlich. Daher ist die Zykluslänge wohl nicht so entscheidend für die Protokoll-Wahl.
Mach dir nicht so viele Gedanken, Zykluslängen zwischen 26 und 35 Tagen sind noch völlig im grünen Bereich.
Tese: Bei Lola ist es wohl sehr sicher, dass Spermies gefunden werden, sonst würde der Doc das nicht machen. Normal wird mit Icsi erst angefangen, wenn die Spermies gefrostet daliegen. Wenn ihr genug Frisch-Spermies gefrostet habt, dürfte das mit der Icsi kein Problem werden. Tese in petto zu haben, ist natürlich immer schöner, aber Schulze kann das schon gut beurteilen. Wenn die im FCH auch Privat- und Kassen-Biologen hätten, fände ich das ehrlich gesagt: Doof! Wer behauptet das?
Neue Stelle: Die Icsi wäre natürlich mit einer PX in der Nähe leichter zu machen. Für PU wirst du 3 Tage krankgeschrieben, wenn die PU günstig liegt, kann man ja verlängertes WE machen. Viele FA machen BA + US vor Ort und du musst nur zur PU + TF in die PX.
BM/FCH: Die zwei geben sich wohl nicht viel, ich denke, sie sind gleich gut. Auf den Homepages findest du die SS-Raten. Ob die in BM auch Privat- und Kassen-Ärzte haben, weiß ich nicht.
Schwierige Entscheidungen!!!!
Wärsogern, es sind immer dieselben Fragen, die fast jeden plagen. Ich fange mal an, ich hoffe, du verstehst, was ich jetzt schreibe, kann konfus werden.
Praxiswahl: ist eine der schwersten Entscheidungen überhaupt und selbst wenn man sich mal entschieden hat, zweifelt man hin und wieder mal, also ich zumindest. Wart ihr mal im Gendarmenmarkt wo Atonne ist, das wäre ja in Berlin + ihr hättet die Fahrerei nicht.
Also, wenn ich vor der Entscheidung BM oder FCH stehen würde, ich würde mir beide angucken. Ich stand bisher aber nur zwischen WI + GÖ.

long protokoll: Es ist wohl das immer noch am meisten gebräuchlichste. Aber viele PX setzen auch short protokolls bei jüngeren Frauen ein, s. Atonne 1. Icsi, Alberto (bei Katzorke, Essen). Bad Münder macht mit großem Erfolg auch ultrashort protokoll. Sprich‘ deinen Arzt einfach mal an und ggf. probier das short(y) aus. Probieren geht über studieren. Alle Protokolle greifen irgendwie mehr oder weniger in den Zyklus ein, er wird künstlich. Daher ist die Zykluslänge wohl nicht so entscheidend für die Protokoll-Wahl.
Mach dir nicht so viele Gedanken, Zykluslängen zwischen 26 und 35 Tagen sind noch völlig im grünen Bereich.
Tese: Bei Lola ist es wohl sehr sicher, dass Spermies gefunden werden, sonst würde der Doc das nicht machen. Normal wird mit Icsi erst angefangen, wenn die Spermies gefrostet daliegen. Wenn ihr genug Frisch-Spermies gefrostet habt, dürfte das mit der Icsi kein Problem werden. Tese in petto zu haben, ist natürlich immer schöner, aber Schulze kann das schon gut beurteilen. Wenn die im FCH auch Privat- und Kassen-Biologen hätten, fände ich das ehrlich gesagt: Doof! Wer behauptet das?
Neue Stelle: Die Icsi wäre natürlich mit einer PX in der Nähe leichter zu machen. Für PU wirst du 3 Tage krankgeschrieben, wenn die PU günstig liegt, kann man ja verlängertes WE machen. Viele FA machen BA + US vor Ort und du musst nur zur PU + TF in die PX.
BM/FCH: Die zwei geben sich wohl nicht viel, ich denke, sie sind gleich gut. Auf den Homepages findest du die SS-Raten. Ob die in BM auch Privat- und Kassen-Ärzte haben, weiß ich nicht.
Schwierige Entscheidungen!!!!
Hallo Wärsogern,
also das waren mal wirklich viele Fragen
Ich kann sehr gut verstehen dass du sobald wie möglich loslegen möchtest und ich finde in dem Fall kannst du auch einfach Druck machen. Denn es spricht ja nix dagegen jetzt schonmal die ganzen Voruntersuchungen machen zu lassen (sofern nicht bereits in B geschehen) und ich finde die Frage ob ihr erst mal den Prüfungsstress vorbeiziehen lassen wollt, die muss der Arzt schon euch überlassen!
Um loszulegen müsstest du natürlich erst mal wissen in welcher PX das ganze starten soll!? Und wenn dein Bauch dir sagt dass Dr. Rudolph vielleicht nicht der Richtige ist, dann macht einen Termin in BM. Wobei ich auch nicht glaube dass die Biologen im FCH getrennt nach Kasse oder privat arbeiten!
Ruf doch einfach nochmal im FCH an und erklär dass du sobald es geht starten möchtest. Ich hab Fischi auch ein bißchen zur Eile angetrieben, sonst wäre meine DR wohl erst im August und die ICSI im September gewesen
So wirklich geholfen hat das jetzt wahrscheinlich nicht, aber Kommunikation finde ich ist ein wichtiger Punkt bei dem ganzen Thema...der Draht zur KiWu muss einfach da sein
Mein Mann hält übrigens nicht viel vom FCH...sieht ihm alles viel zu schick aus und zu elitär...aber ich fühle mich dort wohl, mag meinen Arzt und vertraue jetzt auf das können der Biologen dort.
Ach ja, zu den unterschiedlichen Protokollen kann ich dir leider auch nix sagen...mach ja jetzt auch long (mach ich doch, oder?) und kenn nix anderes...
also das waren mal wirklich viele Fragen

Ich kann sehr gut verstehen dass du sobald wie möglich loslegen möchtest und ich finde in dem Fall kannst du auch einfach Druck machen. Denn es spricht ja nix dagegen jetzt schonmal die ganzen Voruntersuchungen machen zu lassen (sofern nicht bereits in B geschehen) und ich finde die Frage ob ihr erst mal den Prüfungsstress vorbeiziehen lassen wollt, die muss der Arzt schon euch überlassen!
Um loszulegen müsstest du natürlich erst mal wissen in welcher PX das ganze starten soll!? Und wenn dein Bauch dir sagt dass Dr. Rudolph vielleicht nicht der Richtige ist, dann macht einen Termin in BM. Wobei ich auch nicht glaube dass die Biologen im FCH getrennt nach Kasse oder privat arbeiten!
Ruf doch einfach nochmal im FCH an und erklär dass du sobald es geht starten möchtest. Ich hab Fischi auch ein bißchen zur Eile angetrieben, sonst wäre meine DR wohl erst im August und die ICSI im September gewesen

So wirklich geholfen hat das jetzt wahrscheinlich nicht, aber Kommunikation finde ich ist ein wichtiger Punkt bei dem ganzen Thema...der Draht zur KiWu muss einfach da sein

Mein Mann hält übrigens nicht viel vom FCH...sieht ihm alles viel zu schick aus und zu elitär...aber ich fühle mich dort wohl, mag meinen Arzt und vertraue jetzt auf das können der Biologen dort.
Ach ja, zu den unterschiedlichen Protokollen kann ich dir leider auch nix sagen...mach ja jetzt auch long (mach ich doch, oder?) und kenn nix anderes...
bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni

30.05.05 TESE bei Prof Schulze

4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Wauzis wenn ich Lola richtig verstanden habe zieht sie den Hut vor Dir weil Du immer so gelassen und ruhig wirkst während sie gerade geschrieben hat über wieviele Sachen sie sich jetzt Gedanken macht die noch weit entfernt liegen (richtig Lola?).
Wauzis wenn short protocoll vorallem bei jüngeren Frauen gemacht wird, wieso sagt dann der Doc zu wärsogern in ihrem Alter würde er auf alle Fälle long protocoll machen? Mit 29 Jahren gehört sie was das Durchschnittsalter der ICSI-Frauen angeht doch wohl eher zur unteren Grenze. Heißt short, daß es weniger Hormone sind oder sind es genauso viele nur mehr auf einmal in kürzerer Zeit? Du merkst auf dem Gebiet muß ich mich erst noch schlau machen...aber das eilt anscheinend nicht, diese Praxis ist telefonisch einfach nicht zu erreichen
wie soll das erst später werden? Göga der ja noch krank geschrieben ist hat gestern vormittag (Mi. nachmittag ist ja geschlossen) und heute vormittag fast ununterbrochen die Nummer gewählt - nichts zu machen, daß fängt ja schon gut an (sorry, das mußte ich gerade mal rauslassen).
Wauzis wenn short protocoll vorallem bei jüngeren Frauen gemacht wird, wieso sagt dann der Doc zu wärsogern in ihrem Alter würde er auf alle Fälle long protocoll machen? Mit 29 Jahren gehört sie was das Durchschnittsalter der ICSI-Frauen angeht doch wohl eher zur unteren Grenze. Heißt short, daß es weniger Hormone sind oder sind es genauso viele nur mehr auf einmal in kürzerer Zeit? Du merkst auf dem Gebiet muß ich mich erst noch schlau machen...aber das eilt anscheinend nicht, diese Praxis ist telefonisch einfach nicht zu erreichen

Wauzis mit den prä-sst-zeichen frage ich kiki mal…
Hi wärsogern, jetzt auch noch mein Senf!
Das kann ich gut verstehen. Wir haben ja auch immer hin und her überlegt, welches Kiwu-Zentrum das richtige ist.
Und haben uns dann entschieden, einfach voll auch Schulze zu vertrauen. Auch wenn es manchmal etwas anstrengend war mit der Anreise.
Bei uns hat es dann ja auch eine ganze Zeit gedauert, bis es losging. Wir hatten im Oktober Tese und die erste ICSI erst im Februar. Aber ohne Prüfung zwischendurch. Einfach nur, weil es halt immer etwas gedauert hat im FCH. Hat sich aber gelohnt, zu warten
Ob Rudolf andere Biologen hat als Fischer, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht. Schulze hatte uns damals gesagt, es gibt ein gutes Team an Biologen und nicht einen Spezialisten. Also schätze ich mal, das ganze team ist gut und für alle 3 Ärzte da. Und Schulze empfiehlt Fischer wahrscheinlich, weil es halt Kumpels sind…
Bad Münder soll ja auch gut sein. Wir hatten das auch kurz überlegt, uns das anzusehen. Aber für uns war (neben Schulzes Rat) wichtig, dass wir leicht mit der Bahn hinkommen. Und das FCH liegt ganz nahe am HBF. Da sind wir dann gar nicht erst hingefahren. Die Statistiken sind ja bei beiden Zentren überdurchschnittlich.
Und ich würde auch auf Schulzes und Rudolfs Rat hören, wenns um die Frage Tese oder nicht geht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das FCH es wagen würden die Behandlung anzufangen, ohne einigermaßen sich zu sein, dass das klappt. Dafür sind die viel zu professionell und kennen ja eure Situation. Ebenso auch mit der Protokoll-Frage.
Anni, das fanden wir übrigens auch: Das FCH macht wirklich einen ziemlich elitären Eindruck.
Alles mit noblen Antiquitäten und so. Wir haben uns auch ganz schön gewundert. Aber insgesamt fühlen wir uns sehr wohl. Weil man den Eindruck hat, dass die super professionell arbeiten. Kein Vergleich mit dem Kiwu-Zentrum in Do, wo wir anfangs waren
Zur Arbeit,wärsogern: Da müssen Arbeitgeber und Kollegen halt durch. Na klar, die hätten natürlich bestimmt lieber, dass du länger bleibst. Aber die freuen sich bestimmt auch für dich, wenn du ihnen dann sagst, dass du schwanger bist. Das würde ich ganz eigennützig entscheiden. Und außerdem schreit die ganze Gesellschaft ja nach mehr Kindern. Da kann man doch stolz sein, wenn es klappt und man dazu beitragen kann! Zu den Behandlungen haben wir uns immer krank schreiben lassen (ich auch). Bei der ersten icsi sogar für die ganze zeit zwischen letztem Kontroll-US bis einen Tag nach TF. Insgesamt waren das 8 Tage glaube ich. Und wir haben nicht mal ein schlechtes Gewissen deshalb… Ist ja für die gute Sache.
choko
Hi wärsogern, jetzt auch noch mein Senf!
Das kann ich gut verstehen. Wir haben ja auch immer hin und her überlegt, welches Kiwu-Zentrum das richtige ist.
Und haben uns dann entschieden, einfach voll auch Schulze zu vertrauen. Auch wenn es manchmal etwas anstrengend war mit der Anreise.
Bei uns hat es dann ja auch eine ganze Zeit gedauert, bis es losging. Wir hatten im Oktober Tese und die erste ICSI erst im Februar. Aber ohne Prüfung zwischendurch. Einfach nur, weil es halt immer etwas gedauert hat im FCH. Hat sich aber gelohnt, zu warten

Ob Rudolf andere Biologen hat als Fischer, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht. Schulze hatte uns damals gesagt, es gibt ein gutes Team an Biologen und nicht einen Spezialisten. Also schätze ich mal, das ganze team ist gut und für alle 3 Ärzte da. Und Schulze empfiehlt Fischer wahrscheinlich, weil es halt Kumpels sind…
Bad Münder soll ja auch gut sein. Wir hatten das auch kurz überlegt, uns das anzusehen. Aber für uns war (neben Schulzes Rat) wichtig, dass wir leicht mit der Bahn hinkommen. Und das FCH liegt ganz nahe am HBF. Da sind wir dann gar nicht erst hingefahren. Die Statistiken sind ja bei beiden Zentren überdurchschnittlich.
Und ich würde auch auf Schulzes und Rudolfs Rat hören, wenns um die Frage Tese oder nicht geht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das FCH es wagen würden die Behandlung anzufangen, ohne einigermaßen sich zu sein, dass das klappt. Dafür sind die viel zu professionell und kennen ja eure Situation. Ebenso auch mit der Protokoll-Frage.
Anni, das fanden wir übrigens auch: Das FCH macht wirklich einen ziemlich elitären Eindruck.

Zur Arbeit,wärsogern: Da müssen Arbeitgeber und Kollegen halt durch. Na klar, die hätten natürlich bestimmt lieber, dass du länger bleibst. Aber die freuen sich bestimmt auch für dich, wenn du ihnen dann sagst, dass du schwanger bist. Das würde ich ganz eigennützig entscheiden. Und außerdem schreit die ganze Gesellschaft ja nach mehr Kindern. Da kann man doch stolz sein, wenn es klappt und man dazu beitragen kann! Zu den Behandlungen haben wir uns immer krank schreiben lassen (ich auch). Bei der ersten icsi sogar für die ganze zeit zwischen letztem Kontroll-US bis einen Tag nach TF. Insgesamt waren das 8 Tage glaube ich. Und wir haben nicht mal ein schlechtes Gewissen deshalb… Ist ja für die gute Sache.
choko
Suse, long protokoll legt mehr die Eierstöcke lahm und das kann bei älteren Frauen sich gegenteilig auswirken, also dass dann die Eierstöcke gar nicht mehr genug EZ produzieren.
Bei short machst du DR erst während der Stimu oder nur ganz kurz vorher. Die Hormondosis für Stimu kann die selbe sein.
In WI war das genauso mit der Erreichbarkeit, kommt vor.
Antiquitäten sind doch cool, meine FÄ hat auch einen Trümmer von Schrank im Büro stehen.
Choko, mir isses inzwischen auch schnurz mit der Arbeit, ich würde mich auch immer wieder krankschreiben lassen. Man wird egoistischer.
Bei short machst du DR erst während der Stimu oder nur ganz kurz vorher. Die Hormondosis für Stimu kann die selbe sein.
In WI war das genauso mit der Erreichbarkeit, kommt vor.
Antiquitäten sind doch cool, meine FÄ hat auch einen Trümmer von Schrank im Büro stehen.
Choko, mir isses inzwischen auch schnurz mit der Arbeit, ich würde mich auch immer wieder krankschreiben lassen. Man wird egoistischer.
Suse: sind die per mail erreichbar? Dann schick denen doch eine Mail mit der Bitte um Rückruf! Oder ein Fax mit der Bitte um Rückruf!? Wobei das echt blöd ist wenn da immer besetzt ist 
Choko: mein GG meinte wenn sie nicht so viele Antiquitäten haben würden und so schicke Möbel, dann könnte man ja den Preis für die Behandlung auch etwas reduzieren

Choko: mein GG meinte wenn sie nicht so viele Antiquitäten haben würden und so schicke Möbel, dann könnte man ja den Preis für die Behandlung auch etwas reduzieren

bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni

30.05.05 TESE bei Prof Schulze

4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin