Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Atonne, vorher hatte ich immer 225 Einheiten gespritzt, jetzt nur 150 Einheiten.

Warum soll man eigentlich Buttermilch trinken ?? Doch wegen dem hohen Eiweißgehalt, oder ?? Hab heut mal beim Einkaufen auf die Verpackung geguckt, Joghurt hat meist genausoviel Eiweißanteil und schmeckt mir persönlich vieeeeel besser. Buttermilch muss ich mir runterwürgen.
Oder hat das noch einen anderen Grund, kann mich mal jemand aufklären ??
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Schneckchen,

keine Ahnung, was das mit der Buttermilch auf sich hat :grübel:. Ausser, dass sie etwas weniger Kalorien hat als Joghurt. Man gewöhnt sich dran, am Anfang dachte ich auch: brrrr, aber inzwischen geht es. Und wenn alles nicht hilft, püriere ich ein paar Früchte und tue sie rein.

Gruss, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Gilly
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 06 Jul 2005 20:27

Beitrag von Gilly »

Konny: Naja ein Kind von meinem Schatz wäre natürlich super, aber ich kann ihn ja nicht hauen, damit er zum "Hodenpapst" geht. Mit HI habe ich keine Bedenken mehr. Hab mich ein wenig ausgetauscht die letzten Tage. Wie gesagt, wichtig für mich ist nur, dass ich weiss, der Ki-Wu kommt vom Herzen. Da das der Fall ist, spielt es keine so grosse Rolle für mich, ob es durch ICSI, IVF, HI oder ganz natürlich klappen würde.

Schneckchen: Ich könnte ja anrufen beim Prof. Schulze, aber es würde nix bringen. Mein Mann ist absolut gegen das "Rumschnippeln" (so nennt er das).
Männer!

LG

Gilly
Bild

Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Gilly,
also zunächst mal: Ich kann Deinen Mann voll verstehen, wie er in der Praxis reagiert hat, ich hätte es sicher nicht anders gemacht. Das ist einfach eine Unverschämtheit und Gefühllosigkeit sondergleichen, und man muß sich nicht alles gefallen lassen, nur weil einer sich Arzt nennt und besser Klempner geworden wäre (oder von mir aus Autoingenieur). Wir sollten wirklich mal eine Kurzgeschichtensammlung "Meine schlimmsten Erlebnisse beim Urologen" machen, das würde sich in der Schauerromanabteilung bestens verkaufen, nur leider sind es lauter wahre Geschichten.
Wie Du vielleicht hier mitgekriegt hast, habe ich in Hamburg die 2. TESE machen lassen, nachdem die erste negativ war. Schulze hatte mir nur ca. 25 % Chance gegeben und doch etwas gefunden; bei Suses Mann waren die Chancen auch nicht gut, und auch dort hat's geklappt. Dazu macht Schulze, wenn es geht, nur örtliche Betäubung, was ja weniger belastend für den Körper ist. Wenn Dein Mann will, erzähle ich ihm gerne mehr - schick' mir einfach eine PN. Meine Frau und ich hatten uns nach der ersten TESE auch sehr intensiv mit HI auseinandergesetzt und tun es im Grunde auch jetzt noch, weil unsere Aussichten ja nicht so super sind weiterhin (nur wenig Probenmaterial). Ich glaube, ich könnte jetzt ja dazu sagen, aber es wäre für mich schon ein schwieriger Schritt. Im HI-Forums-Männerordner habe ich gerade dort mal wieder so einen meiner "Romane" reingestellt, falls es Euch interessiert. Mich hat das einfach sehr beschäftigt herauszufinden, was das eigentlich für Blockaden sind, die mir das so schwer machen würden. Und wenn Du Lust hast, bleib doch hier im Ordner dabei. Der Weg nach Hamburg würde sich ja auch einfach nur für eine gründliche Voruntersuchung lohnen, und um einen netten Prof. mit einem menschlichen Team kennenzulernen. Allerdings sollte man nicht unterschlagen zu sagen, daß bei Ihm ein e Zuzahlung von fast 1200 Euro nötig sind, wenn man dann die TESE macht. Na ja, Du hast ja vielleicht auch gerade den Bericht von Chrissi gelesen - ich glaube nicht, daß man sowas öfter in Kliniken erlebt.
@ Chrissi: schöner Bericht, konnte ich mir richtig vorstellen, wie das so wahr. Habt Ihr Fotos? Und stillt man Zwillinge wirklich parallel ??
:wink: :lol:
Und hier beginnt jetzt dann der offizielle Glücksordner-Glückssträhnen-Feier-Teil:
:dance: :lol: *bier* *g* *rotfl* :juhu: *pfeif*
Also erstmal :juhu: Gratulation für den Blumennessi-Man des 8. Juli :juhu: :juhu: :juhu: , und dann gleich so viele Proben! Wahrscheinlich hat der Hodenpapst :verneig: wieder was von "Großfamilie" erzählt bei der Ergebnisbekanntgabe, oder war er einfach beim Operieren noch im Zwillingsrausch :baby: :baby: *rotfl* ?
Dann :dance: für Atonne *dd* *dd* ganz gezielte Doppel-Daumen (was hälst Du eigentlich von Zwillingen?), im Rahmen der Glückssträhne klappt das eben einfach alles besser. Trotz Wauzis-Pessimsmus :?: wird man das auch bald bei Ihr sehen - wegen des dringenden Falls scheinen mir da aber die Spezial-Daumen für schwierige Fälle nötig: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* und für Schneckchen gleich mal dasselbe: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Ein schönes Wochenende und vorher erstmal *gähn* auch :schlafen: eine gute Nacht wünscht Euch
B.
Benutzeravatar
Gilly
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 06 Jul 2005 20:27

Beitrag von Gilly »

Berti: der Bericht von Chrissi war wirklich super.
Trotzdem werde ich meinen Mann wohl nicht zur TESE bekommen.
Das Geld spielt zwar eine grosse Rolle, man bekäme das aber hin.
Mein Mann hatte als Kind Hodenhochstand und Mumps, daher
wahrscheinlich auch die Azoospermie. Laut Andrologen und
WI-Doc ist die Chance da was zu finden, verschwindend gering.
Logisch möchte er sich nicht unnütze (für ihn) Hoffnungen machen.
Ärzten gegenüber ist er jetzt nach WI noch misstrauischer als vorher
und hinschleifen bringt nix. Ein Vorstellungsgespräch könnte ich sicher ausmachen,
aber er würde sich überfahren fühlen und gar nicht erst
mitkommen. Da wir ja schon länger die Vermutung hatten, dass er
nicht zeugungsfähig ist, beschäftigen wir uns auch eigentlich von
Anfang an mit dem Thema HI (bisher aber nur rein informativ).
Von daher ist uns die Entscheidung gar nicht so schwer gefallen.
Zu deiner "Abhandlung" - die war sehr informativ und spricht
uns aus dem Herzen. Antwort findest du dort.

LG

Gilly
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, wie ihr seht, bin ich (wieder) wach :roll:- Ich habe mich so aufgeregt über die Schnepfen hinter dem Tresen bei unserem Hausarzt, obwohl es schon gestern (jetzt vorgestern) war, dass ich aufstehen und einen Beschwerdebrief schreiben musste. Immer machen die Ärger wegen der Überweisung *mecker*, so dass jedesmal erst ein Arzt kommen muss. Denken die etwa, wir gehen zum Spass in die KiWu-PX??? Jetzt hieß es plötzlich, ich müsse unbedingt vorher zu dem Gyn in ihrer Gemeinschafts-PX. HÄ??? Wozu??? An mir liegt es ja wohl nicht, und dass wissen sie genau, weil mein Mann ja da das 1. SG und die Voruntersuchungen für HH gemacht hat.
Na mal sehen, was die auf meinen Brief antworten. Ist schon ein echt starkes Stück, was sich so eine Tussi vorn am Tresen so alles einbildet *mecker*!

Na, mal schauen, ob ich jetzt besser schlafen kann, wo ich mich abgeregt habe :wink:.

Gruss, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Berti ja das Stillen von beiden zu gleich nennt sich Tandem Stillen und sie dann so aus!!!

Bild

Das bin aber nicht ich das Bild habe ich mal schnell ergoogelt! grins.

Nur meine Stillberaterin sagt als erstes macht es sich Muttern bequem und dann macht man es den Kindern bequem. Und ich muß erlich sagen so wie die Frau auf dem Bild läst es sich 1 Stunde lang kaum aushalten. Da bekommt man Rückenschmerzen. Also ich mache das jetzt so das ich mir das Stillkissen hinten um den Rückenlege die Zwipfel nach vorn über die beine dann 2 Längliche Kissen schräg über jedes bein nach hinten wo dann jeweils ein Kind liegt. So muß ich mich dann nicht so nach vorn beugen und sitze rech bequem.
Mal sehen wenn wir es mal schaffen und ein geeignetes Bild machen können zeige ich es euch mal!!
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

ich bin zurück vom Tranfer :D. Ein 3- und ein 5-Zeller sind an Bord.
Und ratet mal, wen ich getroffen habe? Hat Mr. Atonne sofort am Schulze-Erkennungs-Spermien-Transport-Container erkannt :lol: : Blumennessi! Wir haben uns noch kurz unterhalten, bevor ich die Krümel zurückbekommen habe.

Chrissi, von Tandem-Stillen habe ich auch schon gehört, ich habe ja neulich eine Zwilli-Mami getroffen, bei der Zwillis in der Familie liegen. Sie hatte schon einen Sohn und gebetet, dass es keine Zwillis werden, jetzt hat sie 3 Kinder... Sie hat auch Schwestern, die Zwillis sind, und meinte, es würde sehr häufig in ihrer Familie vorkommen. Naja, da hat sie wenigsten jemanden, den sie bei Problemen fragen kann.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
iratecherub
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 24 Jan 2005 15:15

Beitrag von iratecherub »

Atonne, super! Dann heißt es jetzt : *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* , damit sie sich festbeißen.

Was für ein Zufall, obwohl, so wie unser Ornder angewachsen ist, ist es ja fast kein Zufall mehr, dass du Blumennessi getroffen hast. Die haben also quasi Ihren Nachwuchs dort abgeliefert ;)

LG
~konny
---
<a href="http://www.kiwu-wuki.de">www.kiwu-wuki.de</a>

Okt. 2005 TESE negativ
02.11.06 - 1. HI negativ
02.12.06 - 2. HI negativ
28.01.07 - 3. HI negativ
26.02.07 - 4. HI negativ
25.07.07 - 5. HI negativ
18.10.07 - 6. HI negativ
18.11.07 - 7. HI negativ
16.12.07 - 8. HI negativ
............. - 14. HI negativ
07.07.09 - 1. ICSI positiv :)
Benutzeravatar
blumennessi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 06 Feb 2005 22:23

Beitrag von blumennessi »

:meld: :meld:
Huhu, wir sind wieder da und überglücklich!!!!!!!!!!!!!! Ich werde heute abend alles nachlesen und Euchnatürlich auch noch was zu unserem Ausflug schreiben. Jetzt muss ich allerdings noch wichtige Daten meiner Doktorarbeit für meine Oberärztin zusamenstellen. War schonschwer genug ihr klar zu machen, dass ich Do und Fr nicht in Berlin bin.

Also bis später!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Blumennessi

<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“