Kummerkasten-Kennt noch jemand solche Phasen???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Mona33
Rang0
Rang0
Beiträge: 240
Registriert: 14 Sep 2001 02:00

Beitrag von Mona33 »

Hallo,

wenn ich Eure Beiträge lese, dann habe ich das Gefühl, ich erkenne mich in jedem einzelnen wieder. Ich hatte vor einiger Zeit auch ganz furchtbare Probleme.Ich hatte keine Lust mehr irgendetwas zu tun. Ich wollte mich nur noch verkriechen. Ich habe jede Schwangere gehasst. Irgendwann habe ich mich dann total verteufelt. Ich hatte keine Lust aufzustehen, die Arbeit hat mich angekotzt (entschuldigt den Ausdruck, aber so war es) und meinen Mann habe ich auch nur noch genervt. Irgendwie hat sich alles aufgestaut und die Probleme wurden immer größer und größer - wie beim Schneeball, der rollt und rollt...
Ich glaub es hat nicht lange gedauert bis ich zur enormen Zicke wurde. Mein armer Mann hatte einiges auszuhalten. Nur ewig machte er das nicht mit.
Ich habe nie verstanden, wieso er nicht begreift, wie er mir helfen könnte. Heute weiß ich, dass ich mich in meiner Not alles andere als klar ausgedrückt habe. Na ja, die Ehe ging so langsam den Bach runter und meine Krankheiten häuften sich.
Damals hatte ich echt das Gefühl ich drehe durch. Reif für die Anstalt.
Mein FA hat mich dann zur Seite genommen und mir einen super Therapeuten empfohlen. Nach anfänglichem Zögern bin ich dann hin. Nach knapp 2 Jahren Therapie( hört sich viel an, ist es aber nicht) bin ich wieder so stabil, dass ich jetzt ziemlich gut mit der Kiwu-Behandlung klar komme. Ich weiß natürlich auch, dass, wenn es mir schlecht geht, ich gleich wieder einen Termin bei ihm haben kann.
Und da ich mich bei meinem Therapeuten so richtig ausheulen konnte, habe ich meinen Mann von meinem Frust befreien können. Und das hat uns verdammt gut getan. Allerdings muß ich sagen, mein Mann hat immer zu mir gehalten, mal mehr, mal weniger, aber ich wußte(wenn auch etwas später), dass er auf jeden Fall eine Paartherapie mit durchzieht.
Ich kann nur sagen, dass ich verdammt froh bin diesen Weg gegangen zu sein und kann das jedem nur empfehlen.
Man geht mit Zahnschmerzen doch auch zum Arzt, wieso nicht auch, wenn die Seele schmerzt...
Ich drücke Euch allen fest die Daumen, dass Ihr ganz bald aus Euren Tiefs wieder herauskommt und verliert nicht den Mut!!!
Viele liebe Grüße
Mona
Kirsty
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kirsty »

Liebe Claudine,
vielleicht kannst du dir vorstellen, dass auch ich das gedacht habe mit der Wolke sieben....
Ich kann dir nur sagen, dass meine depressive Stimmung jetzt um einiges schlimmer ist als in der Zeit zuvor, davor konnte ich sie auf jeden Fall besser beeinflussen. Gut, bei mir spielt noch mehr eine Rolle, was zu meiner jetzigen Situation beiträgt.
Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß, die eine und die andere Seite....da liegt viel mehr dazwischen.....
Und ich wünsche uns allen, in der Behandlung, schwanger, schon mit Kind.......dass wir die Tiefs überstehen......mit gemeinsamer Unterstützung - aber wie in der Umwelt kann man auch hier nicht von jedem Verständnis erwarten - das muß auch nicht sein......die Menschen sind so verschieden....
Liebe Grüße von Kirsty
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Kirsty,

ich glaube, ich habe dich verletzt, das tut mir leid. Du hast schon recht: Depression bleibt Depression, aus welchen Gründen letztendlich immer. Bitte entschuldige!

Es ist nur so, dass ich eben denke, dass ich depressiv bin, WEIL ich nicht schwanger bin. Und ich würde es mir so wünschen. Aber logischerweise kann man Depressionen aus ganz anderen Gründen haben.

Gute Besserung, liebe Kollegin, wünscht dir

Claudine
Su

Beitrag von Su »

zu erst mal an meine liebe kleine kirsty,

meine süße kleine,ich freue mich sehr darüber das du auch zu diesem ordner gefunden hast.
vorne weg muß ich dir und all den anderen lieben frauen ehrlich gestehen,das ich ihn eigentlich aus (bitte verzeiht mir) egoistischen gründen geöffnet habe.da ich gerne eure hilfe möchte.

aber da ich diesen ordner ja primär " kummerkasten" genannt habe, soll auch jeder seinen kummer hier ablegen,mit dem ziel irgendwie geholfen zu bekommen.
gerade in DEINEM fall freut es mich sehr das DU dabei bist,du weist ja warum *g*

also bleib ja hier,und halte uns auf dem laufenden!!!

kirsty deine depressionen sind für mich normal.du weist ja noch wie es mir ging,diese angst vor problemen in der schwangerschaft usw.
aber wenn du der meinung bist du brauchst fachmännische hilfe dann finde ich das total super und vor allem sehr verantwortungsbewußt.
frage doch deinen fa ob er jemanden extra für schwangere weis.
meine fa wollte mir ja damals auch eine psychotherapie ans herz legen(das war vor dem positiven test ergebnis)aber da ich für mich wußte,das diese depression nur die zermürbende zeit bis zum testergebnis beinhaltete dh. die angst vor dem ungewissen,lehnte ich so eine therapie ab.
da so eine zwillingsschwangerschaft ja oft doppelte belastung bedeutet,ist es nur o.k. wenn du für dich und deinen körper eine zusätzliche hilfe nimmst sprich eine art entlastung für die seele.
dann wird dir vieleicht auch automatisch mit den "nebenbeschwerden" geholfen. tu was du für richtig hälst.
du packst das und wirst auch das richtige machen meine liebe.

alles liebe weiterhin für euch 3
deine
su

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Su am 2001-09-16 17:11 ]</font>
Su

Beitrag von Su »

ein schöner tag, tralalala....

jetzt ist sie total durchgeknallt die su!!!

nee nee , keine angst. mir geht es heute einfach besser.

ich habe schon den ein oder anderen tip "verarbeitet"

habe das mittagessen mit lauter musik(aus dem fernseher) gekocht und viel freude und gute laune mit rein gegeben.(ja das funktioniert,das habe ich auf einem kiwu-seminar gelernt).

ich wollte ja eigentlich zu jeder frau hier stellung nehmen,aber das erscheint mir jetzt unmöglich.das ist einfach zu viel für meine hirnbix*g*
die ein oder andere wird sich in meinem text ja sicher wieder finden.
hier noch mal ein dickes dankeschön an euch lieben!!!

liebe bibi, jajaja, das buch interessiert mich sehr.wenn du dir die mühe machen möchtest schreibe mir bitte titel,autor und isbn nr auf,ich werde es dann gleich bestellen.

wie oben schon erwähnt habe ich auch schon den tip mit der musik in anspruch genommen(beim kochen und putzen)
ich höre oft musik,ich kann gar nicht erklären wie mir dieser "muntermacher" entfallen konnte.
aber leider ist es so,wenn man sich in einem tief befindet,dann fallen einem die besten dinge nicht mehr ein und man verkriecht sich.
damit ist jetzt schluß. und sollte ich noch mal alles"vergessen" dürft ihr mir via internet in den allerwertesten treten*g*

ja ich ertappe mich oft dabei,das ich mich selbst unter druck setze.dann versuche ich es zu stoppen oder wenigstens zu bremsen,aber leider gibt es dinge die müßen einfach sein.z.b. das aufputzen.ich habe doch einen hund und dieser haart.so und meine kleine maus hat eine stauballergie die sich leider sehr in ekzeme bemerkbar macht.also muß mami jeden tag aufwischen,und das kochen muß auch sein,mausi soll ja groß und kräftig werden.wie der papi(100kg *g*)(bei 1,90 größe;der fairnis halber).
so und diese dinge muß ich einfach tun und hinnehmen,basta,das habe ich nun mit mir so ausgemacht.aber andere dinge lasß ich dann schon mal liegen.bügelwäsche bähh.die stapelt sich,aber mit nem schönen video gehts viel besser und schneller.
so was das beschäftigen betrifft.meine ausstellung bezieht sich auf eine hobbi-ausstellung für handarbeiten aller art.und ich mache teddies.selbst entwerfen,zuschneiden,nähen alles was so dazu gehört.
ich glaube auch das meine phase mit der ausstellung zu tun hat.da unsere icsi ja in den nov. fällt,und die ausstellung auch im nov. ist,dachte ich mir wohl für was die ganze mühe ?aber mein mann hat so lieb gesagt,das er sich auch hinter den stand stellen würde.
außerdem habe ich noch mal nachgerechnet,je nach mens datum verzögert sich das ganze so um 14 tage,also evtl. kann ich den verkauf auch selbst tätigen.klingt bescheuert ich weis,ich mache mir nun mal gerne probleme wo eigentlich keine sind.aber das ist leider mein naturell und ich brauch das auch irgendwie.
mit sport habe ich es nicht mehr so.früher habe ich mal handball gespielt,dann habe ich callanatics gemacht.
dann fing mein knie an zu spinnen,meine halswirbel machen was sie wollen und zu guter letzt hatte ich 4 wochen nach der entbindung einen 1 1/2 fachen bänderriß.so und da habe ich,außer bissi schwimmen eher angst vor sportlichen aktivitäten,und ehrlich auch keinen richtigen bock.außerdem hält mich meine tochter und mein hund auf trabb.das ist sport genug*g*
aber was ich auf jeden fall AB MORGEN machen werde ist die 21 tage faustregel für regelmäßiges aufstehen und somit bessere zeit einteilung.ich werde 3-2-1 zählen und aufstehen,wenn ich mich doch wieder umdrehen will,dann denke ich ganz feste an euch und wie sinnlos sonst dieser ordner wäre,und dann werde ich mich ganz sicher aufrabbeln.(hoffe ich=kleiner scherz hihi)

so vieleicht könnt ihr ja raus lesen,das es mir wirklich besser geht und ich die besten absichten habe.
ich hoffe ich kann als gutes beispiel voran gehen.

mir liegt aber noch was auf dem herzen,zum thema forumsaustausch.
lieb claude

ich war ja anfangs mehr in einem anderen forum sehr aktiv,aber seit der icsi geschichte mit den kk, verbleibe ich lieber hier.hier sind die probleme von und mit anderen frauen verbundener.auch trifft man immer wieder,eben durch die gleichen probleme ,auf mehr verständnis.
na jedenfalls,war mein mann anfangs auch nicht sehr angetan von meiner psychotherapie via internet.aber er hat gemerkt das es mir hilft und gut tut.also bezahlt er still schweigend die mail-kosten*g*
auch sitzt er manchmal mit mir hier und liest mit(zwar selten,aber immerhin)ich erzähle aber oft hier aus dem forum.
aber selbst hier mitschreiben möchte er nicht.das sind alles fremde und er kann und mag sich fremden nicht so öffnen.wie er so schön sagt.

ich würde einfach hin und wieder mal vom forum erzählen und dann fragen was er davon hält.ihn quasi wie durch zufall in ein gespräch verwickeln.einen ausdruck unauffällig-auffällig einfach liegen lassen finde ich nicht sooo dolle.da könnte er sich überfahren fühlen.und noch mehr zu machen.sprecht doch mal über eure und deine gefühle und versuche aus ihm rauszu kitzeln was denn eigentlich seine bewehgründe sind,sich gegen eine künstliche befruchtung zu entscheiden.
als wir erfahren haben,das mein mann der "übeltäter" ist,war er sichtlich erfreut,da ja die frau die "tragende kraft" ist.und somit war die icsi,bzw. sperma herzugeben kein thema für ihn.
irgendwie finde ich es sehr schade,das manche männer eine zeugungsschwäche mit potenzschwäche vergleichen.
die art und weise der zeugung spielt doch gar keine rolle.das beiseite stehen während der schwangerschaft,die geburtsunterstützung und dann später die beidseitige betreuung des babies sind doch maßgebend.DAS versuche ihm doch klar zu machen.
die art und weise wie du das machst, weist du am besten.
und sicher wird er sich dazu bereit erklären.
wenn er wirklich sich auch so sehr ein gemeinsames kind wünscht.

vieleicht solltest du ihn auch mal fragen,ob ihn die insem.zu sehr an die nieren ging.ich meine gefühlsmäßig.
du claude er liebt dich doch,dann müßte doch ein vertrautes gespräch machbar sein.verbinde doch den einstieg mit etwas schönem.wie z.b. mit einem leckeren abendessen oä.da wird er sicher schon hellhörig und fragen was du auf dem herzen hast.sag ihm ,wenn du einen wunsch frei hättest eürdest du dir wünschen,mit ihm mal ausführlich zu reden.in aller ruhe und liebe und verständnis für euch gegenseitig.

so das ist wie ja schon vorgewahrnt doch ein roman geworden.

ich hoffe mal ich habe euch nicht damit gelangweilt.
auch möchte ich mich wieder einmal für eure unterstützung recht herzlich bedanken.
ihr seit so lieb und danke nochmal das ihr alle da seit.

eure
su
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo,

also der Kummerkasten – Ordner hat wirklich gefehlt, wenn ich so alles lese, was hier geschrieben wurde.
Ich habe mich wohl ein bißchen mißverständlich ausgedrückt. Wenn ich von meinem Teddy geschrieben habe, dann meinte ich damit die Zeit, wo ich alleine zu Hause bin. Ich denke dann oft, es wäre doch schön einen vierbeinigen Genossen zu haben - ein Kätzchen oder einen kleinen Hund. Und ich bin nun mal ein Bärenfan, so gefällt mir auch das Motto des Forums sehr gut.
Ich hätte noch so vieles zu schreiben, aber mir fehlt jetzt die Zeit, da wir gleich noch ins Kino gehen möchten.
Aber seid versichert, dass mich keine eurer Antworten irgendwie getroffen hat – ich möchte wirklich eure Meinung wissen und mir tut es gut, mich hier auszutauschen. Allein die Tatsache zu sehen, dass es anderen ebenso geht und sich Resignation und Antriebsschwäche ausbreiten, hilft mir schon weiter.
Seid lieb gegrüßt
Von Claude

P.S. Liebe Su,
wir haben uns überkreuzt. also dazu später.
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin glücklich.. ich komme ab nächster Woche aus meiner Kummerecke wieder heraus... Mir wurde am Samstag ein Job angeboten, mit dem ich mich immer für einige Stunden am Tag ablenken kann... Ist das nicht schön.. Ist zwar nicht mein erlernter Beruf, sondern Servicekraft in einem Lokal von einem befreundeten Ehepaar und zwar stundenweise.. Aber ich komme RAUS!!! Ich verdiene ein bißchen was zu und ich werde gebraucht... Das ist so schön......

Auch wissen die Besitzer über meinen Kinderwunsch bescheid, weil sie eben Freunde sind und immer schon gespannt auf meine Neuigkeiten warten. So werde ich also auch mit eventuellen Terminen keine Schwierigkeiten haben.. Ist das schön... ich muss da nicht lügen...

Ich könnte Euch alle umarmen, so glücklich bin ich darüber, dass ich endlich wieder was zu tun bekomme!!!!


Lieber Gruß
Iris





Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

liebe Iris, das ist ja wundervoll! ich beglückwünsche dich zu deinem neuen job!!! :smile:

ich habe diesen ordner erst heute entdeckt, weil ich am WE nicht zuhause war, und muss sagen, dass ich genau sowas gebraucht habe! mir geht es ganz ähnlich wie Su und mancher anderen hier.

ich bin zuhause, weil wir uns davon erhofften, dass es dann mit dem kinderkriegen besser klappt als in einem stressigen job. ich war vorher in der kranken- und altenpflege tätig und fand die arbeit fuchtbar anstrengend.
nun kann ich zuhause arbeiten und mache kunsthandwerk, WENN ich mich aufraffe... *seufz* leider sitze ich die meiste zeit vor dem compi, weil hier eben im forum oder in meiner mailingliste der austausch stattfindet, den ich brauche. all meine gedanken drehen sich um den kiwu und mit nicht-betroffenen kann ich eben nicht so gut darüber reden, wie mit euch. durch den extremen compi-gebrauch (in meiner schlimmsten zeit habe ich mich gleich morgens an die kiste gesetzt, wenn mein mann aus dem haus ging, teilweise früh um 6 uhr...) hab ich kaum noch energie für den haushalt, geschweige denn für meine an sich wunderschöne arbeit :sad: ich gehe zwar durch das haus und gucke, was ich alles machen müsste, aber aufraffen kann ich mich nur ganz selten. meine aufträge stapeln sich, ich habe lieferfristen jenseits von gut und böse, meine kunden stornieren teilweise schon ihre bestellungen, mein mann droht mir, wenn ich bis ende des jahres kein schwarzen zahlen schreibe, muss ich wieder "richtig" arbeiten gehen... :cry: der druck macht mich erst recht trotzig, ich will natürlich nicht auch noch gezwungen werden. manchmal schafft mein süsser es aber auch, mich irgendwie zu motivieren, oder ich suche mir immer mal wieder ein neues motivations-konzept. aber meistens hält die neu gewonnenen antriebskraft nicht besonders lange an und ich verfalle wieder in lethargie.

an dieser stelle möchte ich aber noch etwas anderes erzählen. ein verwandter von uns hatte hodenkrebs und ist total-operiert worden, er muss nun hormone schlucken. er hat mir bestätigt, dass hormone, bzw. deren ungleichgewicht sich sehr wohl auf das wohlbefinden und den antrieb auswirken können! sogar beim mann. das hat mir sehr gut getan, zu hören, dass ich wahrscheinlich nicht einfach nur faul bin sondern dass neben den üblichen kiwu-depressionen auch noch die hormone ihren teil zu der misere beitragen.

nichtsdestotrotz leide ich weiterhin unter meiner antriebslosigkeit. ich gestehe mir aber auch zu, langsamer zu sein, als manche anderen leute und muss mich nicht ständig mit powerfrauen vergleichen, die noch ganz andere sachen auf die reihe kriegen.
ich finde nämlich, dass wir mit unserem kiwu und den entsprechenden behandlungen wirklich eine menge leisten und dafür kaum anerkennung kriegen, weil wir damit ja nicht wirklich gesellschaftsfähig sind. wer geht schon hausieren mit künstlicher befruchtung?! eigentlich verstecken wir uns doch immer noch, natürlich zu unrecht, fürchten auch noch die dummen kommentare der nicht-betroffenen und müssen womöglich noch rechtfertigen, warum wir uns nicht "einfach mit unsere kinderlosigkeit abfinden" statt "Gott spielen zu wollen" und "der natur ins handwerk zu pfuschen".

zeig mir den menschen, der in so einer zwickmühle nicht depressiv und orientierungslos wird!
mal ganz zu schweigen von den ständigen niederlagen, während derer ich mich am allerliebsten in mein schneckenhaus verkrieche...

liebe grüsse von Sanne
Julchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 341
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Julchen »

Hallo Sun,
zunächst einmal möchte ich mich bedanken, dass Du diesen Ordner ins Leben gerufen hast. Dazu gehört doch sehr viel Mut, sich so zu äußern und auch einmal all die Gefühle und Empfindungen niederzuschreiben. Ich finde es wirklich gut, auch für all die Anderen, die sich von Dir haben anstecken lassen und sich hier eingefunden haben.
Noch habe ich nicht alle Beiträge gelesen (aber vorsorgehalber auf Diskette gespeichert, weil ich morgen in den Urlaub entfleuchen werde) und trotzdem möchte ich mich einfach mal zu Wort melden.

Für mich heißt es momentan und zum zweiten mal Abschied von unserem Wunschkind zu nehmen. Der erste Abschied hat mich unsagbar viele Tränen (im Geheimen) und Kraft gekostet. Vor allem, weil genau in diese Zeit die erste Schwangerschaft meiner Schwester fiel und der Bau unseres lange geplanten Hauses konkrete Formen annahm. All die Gedanken, die mich in dieser Zeit be- und überfielen, will ich einfach nicht wiederholen. Ich habe einfach Sorge, dass ich eine von Euch damit anstecken kann. Es ging mir wirklich unwahrscheinlich schlecht und die Krönung war, als ich wirklich in der tiefsten Dunkelheit kein einziges Fünkchen Liebe für meinen Mann (der mein Leben war, ist und bleiben wird) empfinden konnte.
Es ist mir gelungen, auch durch das Gebet von einer mütterlichen Freundin und einen alles entscheidenden Sonntagsgottesdienst, aus diesem Tief herauszukommen. Ich durfte erfahren, dass ich wertvoll und wichtig bin; ich und nur ich; ob ich nun ein Kind, zwei Kinder oder noch mehr habe oder ob ich mit meinem Mann alleine bleiben werde. Und eines Tages werde ich für mein Leben Rechenschaft ablegen müssen und da ist die Anzahl der Kinder völlig unerheblich, weil es schlichtweg nur auf meine Person ankommt.
Wenn die in unserem Haus vorgesehenen Kinderzimmer (zwei waren vorgesehen, drei wären aber auch möglich) nun anders genutzt werden, so will ich auch die Möglichkeit, in einem eigenen Haus (auf das natürlich noch jede Menge Schulden lasten) genauso als ein Geschenk ansehen, das ich dann, wenn ich es nicht mehr brauche, einfach an den Schöpfer dieser Welt zurückgeben werde.
Und jetzt, wo es zum zweiten und wahrscheinlich auch letzten mal Abschied nehmen heißt (wir werden die Kosten für IVF/ICSI nicht aus eigener Tasche bezahlen können und die KK will nur die Kosten für meinen Mann tragen) ist meine Schwester erneut schwanger und wahrscheinlich werde ich Glückspilz in Kürze auch mit einer entsprechenden Nachricht meiner frisch gebackenen Schwägerin rechnen können. Jetzt heißt es für mich erneut, all die Gedanken zu verarbeiten und da ist mir mein persönliches "Trostbuch", in dem ich schon seit Jahren merkenswerte Texte sammle, sehr hilfreich.

Was ich einer jeden von Euch einfach sagen möchte ist, dass jede von Euch wichtig ist, ob mit oder ohne Kind. Ihr werdet geliebt und könnt Liebe weitergeben und das ist so unendlich viel in dieser oft so grausamen Welt. Seid bereit, Euer Leben anzunehmen und über allem gebt die Hoffnung einfach nicht auf, dass das Wunder eines neuen Lebens möglich ist; irgendwann kann das alles entscheidende kleine Kerlchen sein Ziel erreichen, auch wenn der Weg bis dorthin von Leichen geflastert sein sollte. Habt Mut, Vertrauen, gebt Euch nicht auf, denn Ihr alle seid unsagbar wertvoll. Und die trüben Phasen werden Spuren in Eurem Leben hinterlassen, die Euch empfänglicher für die Nöte anderer werden lassen.
Redet, redet, redet; und wenn Ihr Euren Freunden mit Euren Sorgen auf den Keks geht, redet weiter und nutzt vor allem auch das Forum hier.
Ich denke, ich kann mir die Freiheit nehmen und sagen: Wir sind Freunde, die wirklich verstehen, was im anderen vor sich geht. Und wir sind interessiert am Ergehen der anderen.

Ganz, ganz viele liebe Grüße an jede von Euch und ganz besonders an Krümel und Claude, die ich hier auch wieder gefunden habe.

Jule

PS: Falls jemand Interesse an Johanniskraut hat (ist ein wirklich gutes Mittel, habe ich selbst bald jahrelang genommen, wirkt aber nicht sofort) dann nehmt "Hyperpur". Ich will keine Reklame machen, aber die Johanniskrautkonzentration ist sehr gut (sagt mein Hausarzt, der Fachmann für unchemische Medikamente ist).
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

ja, Johanniskraut kann ich auch empfehlen. ich nehme ein hochdosiertes mittel mit namen "hypericum forte" das "forte" ist anscheinend wichtig, weil es auch ein "hypericum" gibt, das nicht sehr hoch dosiert ist.

Sanne
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“