Ruf am besten heute vormittag an. Freitag vormittag sind immer Partnerimmunisierungen, da sind nur wenige Leute da (sonst ist die Immunologie auch noch für alle anderen Impfungen zuständig) und Du ruftst sozusagen zu einer relativ ruhigen Zeit an. Montags sind auch Partnerimmunisierungen, da geht es bestimmt auch gut, aber heute wär besser, dan hättest Du ein beruhigtes Wochenende

Also Ablauf der Sache:
1. In Kiel anrufen (ohne Überweisung): Fragen, ob Du überhaupt in Frage kommst (von der allgemeinen Vorgeschichte her) und z.B. ob Du auch eine Überweisung von Deinem Hausarzt anschleppen könntest oder wie Du Deinen Gyn überzeugen kannst etc.
2. Du kriegst einen dicken Brief mit Infomaterial und Röhrchen für die Blutprobennahme zugeschickt.
3. Irgendwo eine Überweisung auftreiben. (Ohne Überweisung oder selber zahlen geht ab dann nix mehr, man kann also nicht selber mit der Karte dorthin gehen. Falls Du keinen findest, frag die Kieler doch nach irgendeinem Kieler Arzt, der Dich überweist. Vielleicht geht sowas. Du könntest auch fragen, ob die aus Kiel eine Praxis in Deiner Nähe kennen, aus der sie schon mal eine Überweisung hatten.
4. Du läßt Dir und Deinem Mann irgendwo, bei einem Arzt Deines Vertrauens die Blutproben entnehmen und schickst sie nach Kiel.
5. Nach einigen Wochen erfährst Du, ob eine Partnerimmunisierung bei Dir Sinn macht.
6. Falls ja, machst Du einen Termin in Kiel und läßt Dich immunisieren.
7. Nach weiteren 4 Wochen mußt Du wieder bei einem Arzt Deines Vertrauens Blut abnehmen lassen und nach Kiel schicken, wo kontrolliert wird, ob die Immunisierung erfolgreich war.
8. Wenn ja, dann aber ran

Es wird also im Vorfeld in 2 "Stufen" geklärt, ob eine Immunisierung für Dich in Frage kommt:
1. Aufgrund Deiner selbst berichteten Geschichte wird überlegt, ob es überhaupt in Frage kommt, Dich zu untersuchen (Anruf, heute, kostnix)

2. Blutuntersuchung von Dir und Deinem Mann (Überweisung Formular 10)
Meine FÄ hatte auf sowas auch keinen Bock - hatte sie zwar mal davon gehört, hatte sie aber noch nie gemacht. Also hab ich das alles gemacht. Ich hab mich in Kiel informiert und ich hab das Infomaterial geschickt bekommen und zugesehen, daß ich selber auch das Ergebnis der Untersuchung zugeschickt bekomme (das muß man dann aber 3x dazusagen, weil die Ergebnisse standardmäßig immer nur an den Arzt gehen - hat aber geklappt, ich hab meine Briefe alle als Kopie zu mir geschickt bekommen. Ich hab meine ganzen Befunde alle selber gesammelt(mach ich sowieso) und für Kiel zusammengestellt und dazu noch eine Übersichttabelle geheftet (weil es schon so viele Befunde waren).
Nur Mut, ich drück die Daumen!


