schon wieder so viel geschrieben, ich komm da nicht mehr mit. Da ich den Vorsitz im Alzheimerclub habe, kann ich mir gar nicht merken, wer was geschrieben hat und beim Antworten vergess ich dann wieder die Hälfte. Also, habt bitte Mitleid mit mir......
Porki:

ein Mädchen. Sollen zwar zickiger sein (kann ich im Moment nur bestätigen) ist aber just egal. Freue mich für Euch
GBS: Zeugnis für Refrendarin: habe einen Zeugnisgenerator

sag mir was Du sagen/schreiben willst und ich kann Dir vielleicht was aus dem Generator zumailen. Du kannst Dir dann ja das passende raussuchen, bzw. hast vielleicht einen Anhaltspunkt was die Formulierungen anbelangt. Für so ein Zeugnis hast Du Dir dann natürlich eine besonders grosse Tüte Gummibärchen verdient, da ja auch für einen grossen Leut geschrieben
Ansonsten:
S C H O N U N G
Die Wehengeschichte hört sich nicht wirklich gut an. Egal wie, Du musst noch eine ganze Weile durchhalten und da wirst Du wohl ums Sofa nicht rumkommen. Weiss aus eigener Erfahrung dass das mehr als blöd ist aber Dein Fröschle entschädigt Dich nach um ein vielfaches. Und Wehen trotz Wehenhemmer ist nun wirklich nicht das Sahnehäubchen. Also: Ab aufs Sofa
Kamei: freie Tage hören sich gut an, das mit der email weniger. Bist Du vom Regen in die Traufe gekommen?
Ist es, wenn die Sonne derart scheint nicht zu heiss unter dem Glasdach?
Hundemüller: WW-Treffen hatte ich keine Lust hinzugehen, da ich dann die Hälfte meiner Patienten bzw. deren Angehörige getroffen hätte und dazu hatte ich echt null Bock. Ansonsten ist es mit Sicherheit motivierender in der Gruppe als allein. Warst Du schon auf der Internetseite. Gibt dort auch viele Infos. Wenn Du weiter Sprot machst und dich etwas in das Punktesystem eingefuchst hast, geht es mit Sciherheit schnell mit der Abnahme. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du die Punkte die du zur verfügung hast auch isst. Aber das werden die dir in der Gruppe sicherlich schon gesagt haben.
Zu Henning Mankell: nein, hab ich noch nicht gelesen. KOmme im Moment zu nix. Sitze immer noch an dem Buch von Patricia Cornwell. Habe ja bald Urlaub und hoffe, dass ich dann wieder etwas mehr zum Lesen kommen.
Mir ist Wurscht wann wir uns treffen, hauptsache wir tun es. Wir werden wohl wirklich nicht alle unter einen Hut bringen. Wichtig ist vielleicht, dass man erstmal ein Treffen gemacht hat und dann (wenn es gefallen hat, wovon ich ausgehe) gleich frühzeitig einen neuen Termin ausmacht, wo dann die auch teilnehmen können, die es beim ersten Mal nicht geschafft haben.
Schlage vor, dass Hundemüller nochmal schreibt, wann sie kann (da es bei ihr stattfinden soll!?!?) und dann per PN jeder das Datum aufschreibt, an dem er kann. Kann gerne die Termine "verwalten"

klingt wohl ziemlich kompliziert. Egal, ich schick es jetzt so ab und seh ja, was als Resonanz kommt
