Briefaktion an die Parteien von Klein-Putz und Wunschkind eV
Pebbles,
die PDF Dokumente waren etwas groß ausgefallen, so dass einige Leute Probleme mit der Anzeige hatten. Mir war das nicht aufgefallen, denn bei mir ging das völlig problemlos. Aber Chrischn hatte das selbe Problem und hat die Dokumente inzwischen verkleinert. Nun müsste es gehen und ich hoffe, nun können es alle sehen?
die PDF Dokumente waren etwas groß ausgefallen, so dass einige Leute Probleme mit der Anzeige hatten. Mir war das nicht aufgefallen, denn bei mir ging das völlig problemlos. Aber Chrischn hatte das selbe Problem und hat die Dokumente inzwischen verkleinert. Nun müsste es gehen und ich hoffe, nun können es alle sehen?
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Hi Leute,
habe soeben Mail von FDP bekommen auf meine Mail bzgl. bevorstehenden Wahlen. Lest selber:
Sehr geehrte Frau ,
für Ihr Mail vom 18. Juli des Jahres danke ich Ihnen.
Für die schwierige Situation der ungewollt Kinderlosen haben wir großes Verständnis. Es ist aber nicht nur persönlich belastend, sondern vielmehr auch ein Problem, das die Gesellschaft insgesamt betrifft. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung wäre es aus gesellschaftspolitischer Sicht wünschenswert, dass mehr Kinder geboren werden. Man muss sich bei der Unterstützung der Herbeiführung einer Schwangerschaft deshalb die Frage stellen, ob das eine Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung sein soll oder nicht vielmehr als familienpolitisch erwünschte versicherungsfremde Leistung aus Steuermitteln zu finanzieren wäre. Diese Diskussion wird zur Zeit intensiv geführt.
Mit freundlichen Grüßen
B.N.
habe soeben Mail von FDP bekommen auf meine Mail bzgl. bevorstehenden Wahlen. Lest selber:
Sehr geehrte Frau ,
für Ihr Mail vom 18. Juli des Jahres danke ich Ihnen.
Für die schwierige Situation der ungewollt Kinderlosen haben wir großes Verständnis. Es ist aber nicht nur persönlich belastend, sondern vielmehr auch ein Problem, das die Gesellschaft insgesamt betrifft. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung wäre es aus gesellschaftspolitischer Sicht wünschenswert, dass mehr Kinder geboren werden. Man muss sich bei der Unterstützung der Herbeiführung einer Schwangerschaft deshalb die Frage stellen, ob das eine Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung sein soll oder nicht vielmehr als familienpolitisch erwünschte versicherungsfremde Leistung aus Steuermitteln zu finanzieren wäre. Diese Diskussion wird zur Zeit intensiv geführt.
Mit freundlichen Grüßen
B.N.
Viele liebe Grüße von Nicole
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Silke lieben Dank für deine Mühe, die Listen gehen an Beate Bodendorf - die Adresse steht oben rechts drauf. Wäre schön, wenn der Arzt es an die Patienten weitergibt - du müsstest nur daran denken, sie dann auch wieder abzuholen, oder neue zu bringen, wenn sie voll sind - oder der Arzt kopiert und schickt es selbst an die angegebene Adresse - müsste dann aber auch verlässlich sein.
Danke für deine Mühe
Gaby
Danke für deine Mühe
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Guten Abend,
am Wochenede möchte ich die Briefe versenden, nun habe ich aber ein Problem mit den Adressen und Anreden.
Als Beispiel:
An die Partei
CDU Deutschlands
Stellvertretend
Frau Parteivorsitzende Dr. Angela Merkel
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Ist das so richtig?
Und nun die Anrede:
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
oder
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Parteivorsitzende Dr. Merkel,
oder
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Parteivorsitzende,
????
am Wochenede möchte ich die Briefe versenden, nun habe ich aber ein Problem mit den Adressen und Anreden.
Als Beispiel:
An die Partei
CDU Deutschlands
Stellvertretend
Frau Parteivorsitzende Dr. Angela Merkel
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Ist das so richtig?
Und nun die Anrede:
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
oder
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Parteivorsitzende Dr. Merkel,
oder
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Parteivorsitzende,
????
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern