Hallo,
alle paar Monate quake ich in Euerem Ordner dazwischen - ich hoffe, Ihr verzeiht mir das. Diesmal geht es nicht um unsere Selbsthilfegruppe (die gedeiht bestens), sondern um eine Unterschriftenaktion, zu der Ihr vielleicht schon auf der Portalseite den Hinweis gelesen habt. Ich habe an deren Zustandekommen auch a bissel mitgewirkt habe und daher liegt mir deren Erfolg sehr am Herzen liegt. Es geht um Forderungen zur Verbesserung der Situation von KiWu-Paaren in Deutschland, angefangen von besserer Kostenerstattung über Punkte zur Änderung des Embryonenschutzgesetzes, mit denen es möglich würde die mäßigen deutschen Erfolgsquoten bei KB-Behandlungen zu verbessern, bis zu Forderungen zu HI, Eizellenspende o.ä. Vielleicht schaut Ihr es Euch einfach mal an?
Hier ist der Link dazu:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Aktion bei Euch auf Interesse stößt. Falls Ihr spontan erst mal sagt oder denkt "Geht das nicht zu weit??", dann lest doch erst einmal die beiden Anlagen - insbesondere in der umfangreicheren Version stehen noch ausführlichere Begründungen zu den Forderungen drin. Und ansonsten bin ich gerne bereit, den Part des "Verteidigers" zu übernehmen, auch wenn die meisten Forderungen von den anderen Mitinitiatoren (besonders Bea, Rebella, Gaby) ausgedacht wurden. Hier im Ordner bin ich ja nur gerade Gast, also dann Kommentare einfach per PN oder als Posting in den Ordner, in dem für die Aktion geworben wird.
Falls Ihr die Aktion aber gut findet, hätte ich eine konkrete Bitte: Könnten alle von Euch, die gerade in Behandlung ist, sich überlegen, ob sie nicht eine Unterschriftenliste mit Infomaterial bei einer Arztpraxis auslegen können? Die Ärzte müßten eigentlich wenig dagegen haben, denn die Finanzkürzungen bekommen sie ja auch zu spüren. Volle Unterschriftenlisten könntet Ihr dann am besten selbst wieder einsammeln und bis zur Bundestagswahl an die auf der Liste angegebene Adresse von Bea schicken.
Ich selbst bin gerne bereit, im Raum München die Koordination zu übernehmen, damit am Ende in möglichst allen KiWu-Zentren etwas ausliegt. Deshalb wäre es nett, wenn mir einfach alle, die etwas in einer Praxis auslegen konnten, dann eine PN schicken würdet, und vielleicht auch eine PN, wenn in einer Praxis man dazu nicht bereit war. An die übriggebliebenen Praxen schicke ich dann Post. Besser und effektiver ist es aber natürlich, wenn Leute, die Patienten sind, direkt fragen.
Dann wäre es natürlich schön, wenn Ihr alle auch selbst versucht, eine Liste (halbwegs) aufzufüllen, indem Ihr mal Verwandte oder Freunde fragt.
Falls Ihr zwar mit einer eigenen Unterschrift mitmachen wollt, aber nicht selbst sammeln wollt, dann schickt mir doch ebenfalls eine PN. Ich kriege bestimmt mehrere Listen voll und kann Euch dann eine davon zuschicken, wo Ihr Euch noch draufsetzen könntet. Oder Ihr könnt hier in Eurem Ordner einfach schauen, Listen zusammen vollzubekommen?
Es grüßt Euch herzlich
Berti
