Inhibin B. Hilfe bitte DR.PEET!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
fine77
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 31 Dez 2004 12:17

Inhibin B. Hilfe bitte DR.PEET!

Beitrag von fine77 »

Hallo lieber Dr.Peet,

Vor drei Wochen hat meine KiWu Ärztin um mich zu Beruhigen einen Inhibin B Test angeordnet.
Und am letzten Montag (meine Ärztin ist leider im Urlaub) bekam ich das Ergebnis von einer Schwestern Helferin mitgeteilt.
Der Wert liegt bei 7ng/l ich bin sehr beunruhigt im Internet habe ich ein bisschen gesucht und auf einer Seite darauf gestossen das dieser Wert extrem niedrig ist und unsere Chancen damit sinken :cry: :cry: :cry:
Ich bin doch erst 22 Wie ist das möglich?
Können sie mir bitte bitte nähere Infos dazu geben und was das nun bedeutet? Ist das der Grund warum ich keine Kinder kriege? :cry:

Ich wäre so unendlich Dankbar!!!!!!!!!!!!!

Danke lieber Dr.Peet!

Fine77
Fine Bild

1. IUI 11/04 SST.Neg
2. IUI 01/05 SST.Neg
1.IVF 07/05 Positiv!
Bild

Unser Spontan Wunder 02/07

Bild

Bitte Nummer 3! :-)
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Da Inhibin eine ausgeprägte Tagesrhythmik aufweist, wobei die Werte am Nachmittag am geringsten sind, sollte dia Abnahme eher morgens erfolgen!
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“