
das sind ja furchtbare Geschichten, die du so zum Thema Adoption gehört und selbst erlebt hast. Da kann man wirklich nur sagen: typisch deutsche Behörden und Bürokratie!!! Aber es ist dann ja doch tröstlich, daß es doch auch immer wieder vernünftige und verständnisvolle "Amtsschimmel" gibt, wie z.B. eure Richterin. Für uns ist die Adoption leider auch keine Alternative. Ich könnte mir das zwar sehr gut vorstellen, aber bin ja nun auch "schon" 34 und mein Mann 37, also schon jenseits der ominösen Altersgrenze. (Komisch, daß man sobald man ein bisschen Lebenserfahrung hat und in "gesicherten" Verhältnissen lebt, dann plötzlich zu alt sein soll, um Kinder zu erziehen...) Und dieses ganze Adoptionsverfahren kann man, glaube ich, auch nur durchstehen, wenn beide Partner voll dahinter stehen. Und mein Mann möchte gerne ein "eigenes" Kind und kann es sich nur sehr schwer vorstellen, ein "fremdes" anzunehmen. Das muss ich akzeptieren!
Über Dr. Zech hab ich auch schon viel positives gelesen, ich stelle mir das allerdings hier von Norddeutschland aus organisatorisch etwas schwierig vor... Schau doch mal im Ordner der "Zechianerinnen" rein, die sind alle dort in Behandlung und können dir sicher ein paar Fragen beantworten.
Was mich noch interessieren würde: wie steht denn eigentlich dein "Großer" zu eurer KIWU-Behandlung? Hat/te er damit Probleme, das zu akzeptieren?
Claudine,
die Idee mit dem ganz bewusst Abschied nehmen finde ich auch sehr schön. Ich kann mir gut vorstellen, dass das hilft...
Hanna,
ich wünsche dir einen wunderschönen, erholsamen Urlaub. Lass es dir im hoffentlich sonnigen Süden richtig gutgehen, ja?
Sandry,
bist du schon im Urlaub, oder warum lässt du nichts mehr von dir hören? Einfach so abgereist - und keiner hat es mitgekriegt...
Liebe Grüße
Kirsten

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kiwi_A am 2001-09-16 14:51 ]</font>