Hihihi, Kathleen, Bilder von Lina im Kinderwagen können wir fast täglich machen.

Manchmal, besonders wenn sie Babys gesehen hat, macht sie auch so babymäßige Meckergeräusche und hat ihren Spaß daran. Also alles im grünen Bereich bei Lennard, denke ich.

Henrik ist ja ein richtiges Speckemännchen, goldig!
Also wird es tatsächlich Venedig.

Wie lange bleibt ihr Glücklichen denn dort? Scheint so, dass der Körper doch an relativ kurzen Schwangerschaftsabständen zu knabbern hat, wenn ich mir so die Zahngeschichten ansehe.

Im Posten holst du jetzt gewaltig auf, was?
Antje, sind die Schmerzen denn nun weg oder wagst du noch keine Prognose? Bei uns waren es gestern übrigens auch nicht 30 Grad, sondern mehr und heute noch mehr (35).

Warum gewittert und regnet es mal wieder überall, nur nicht hier?

Lina hat das Conny-Buch als "Lesemaus", ca. viermal so groß wie ein Pixi-Buch, auch eher Heft als Buch und kostet 3,90€. Es gibt wohl sämtliche Connys als Lesemaus. Die Buchhändlerin erklärte mir, dass die interessanten Pixi-Bücher meist sofort vergriffen sind und auch nicht einzeln bestellt werden können - im Gegensatz zu den Lesemäusen. Ist doch prima, dass Jannik sich so auf den Kiga freut! Lina hat es zwar länger nicht gesagt, aber ihre letzte Äußerung war "Darauf freue ich mich nicht."

Ach?
Neschi, das Fahrrad bekomme ich doch erst heute.

Wir waren zwar beim Laden, wollten aber die Montage der Halterung für den Römer Jockey dort machen lassen, weil dafür wahrscheinlich ein Bremszug ummontiert werden muss. Es hieß, dass das nicht sofort machbar wäre.

Der Ständer, ähm nun ja... Ich weiß, dass ein Zweibeinständer empfohlen wird und habe auch danach gefragt im Laden. Sie hätten versucht, einen zu montieren, allerdings hat das Rad keine Platte, an dem Ständer beliebig ausgetauscht werden können. Ist wohl irgendwie kein Rad für Mamas. Wie soll ich sagen

, der vorrätige Zweibeinständer war so schlicht-häßlich, dass ich beschlossen habe, es erstmal mit dem wesentlich schickeren zum Rad gehörenden Ständer zu versuchen.

Von der Probefahrt her scheint sich das Rad gut zu fahren, wobei die Gangschaltung gewöhnungsbedürftig ist - 24 statt bisher 3 Flachlandtiroler-Gänge.

Aber die braucht man hier nunmal. Heute Abend wird dann mal getestet, wie ich mit Lina hintendrauf vorwärts komme und wie es ihr gefällt - wehe wenn nicht gut.
Liebe Grüße
Grübelchen