Briefaktion an die Parteien von Klein-Putz und Wunschkind eV

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Silke77
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 20 Jul 2005 16:48

Beitrag von Silke77 »

hi Berti, ja da hast du recht, ich werde bei meinen nächsten besuch in der Praxis, die Blätter austauschen, leider fahre ich erst in 3 wochen wieder hin (meine Praxis liegt 100km von mir ), ich denke bis dahin haben bestimmt welche schon auf dem weissen blättern unterschrieben, aber die werde ich natürlich auch mitschicken.

grüße silke
Gast

Beitrag von Gast »

Das ist sicher kein Problem, wenn mal ein dazugefügtes Blatt dabei ist. Es soll halt nur insgesamt glaubwürdig aussehen, wenn am Ende die Unterschriften überreicht werden.
Wünsche erfolgreiches Weitersammeln und
grüße herzlich!
B.
Gast

Briefaktion: www.kandidatenwatch macht's noch leichter

Beitrag von Gast »

Hier mal noch ein Hinweis für alle, die noch Briefe an einzelne Abgeordnete verschicken wollen: Über www.kandidatenwatch.de, einer Webpage der Initiative "Mehr Demokratie e.V." (die sich u.a. für die Einführung von Volksentscheiden auch auf Bundesebene einsetzt), kann man sehr leicht die Namen und Adressen/E-Mail-Accounts der Abgeordneten und Kandidaten aller Wahlkreise herausfinden. Wenn als z.B. jemand von Euch wissen will, wer die Abgeordneten bzw. die MdB-Kandidaten in seinem Wahlkreis sind, so kann er/sie einfach die Postleitzahl dort in eine Suchmaschine eingeben und bekommt die fraglichen Damen und Herren mit Kurzporträts ausgespuckt.
Insofern kann ich nur an alle, die noch nichts verschickt haben, sagen: Los mit der Brief- und E-Mail-Aktion, einfacher geht's nicht, denn eine Textvorlage könnt Ihr Euch ja hier im Ordner vorne einfach herauskopieren. :meld:
Also, auf geht's!
meint
B. :wink:
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Super Idee!!!!!!

Hier noch mal der korrekte Link:

http://www.kandidatenwatch.de/
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
milllli
Rang1
Rang1
Beiträge: 707
Registriert: 16 Mär 2005 11:01

Beitrag von milllli »

das ja klasse, mach ich! muß mich aber erstmal abmelden. geh heut in kh, morgen is bs. hoffe, aber schon am we wieder zu haus zu sein...

stellung halten!
Viele liebe Grüße von Nicole
Benutzeravatar
milllli
Rang1
Rang1
Beiträge: 707
Registriert: 16 Mär 2005 11:01

Zum Aufregen!

Beitrag von milllli »

Hallo vom Ehemann der Milllli!

Liebe Leser und Communityuser,
hier schreibt euch jetzt ausnahmsweise mal der Ehemann von der Milllli, da sich die Milllli momentan im Krankenhaus befindet bzgl. einer Bauchspiegelung. Meine Frau sowie auch meine Schwiegereltern und Eltern sind eurem Aufruf gefolgt und haben sich an den Briefaktionen beteiligt, was jedoch von der Referentin von Herrn Müntefering als Antwort kam, hat uns doch alle sehr schockiert und gezeigt das wir leider im „großen“ Still diskriminiert und als „dummchen“ behandelt werden.
Meine Schwiegermutter hatte vor 2 Wochen einen Brief verfasst und diesen an diversen Politikern geschickt, die erste Antwort von der CDU war recht neutral gehalten (Serienbrief) doch dieser und folgender Brief hat uns wie schon oben erwähnt alle schockiert und empört!

Lest bitte selber und macht euch selber Gedanken darüber….

Lieben Gruß
Mike




Sehr geehrte Frau XXX,

haben Sie vielen Dank für Ihren Brief an den SPD —Vorsitzenden Franz Müntefering. Er hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.
Ich verstehe sehr gut, dass Sie traurig sind, keine Enkelkinder haben zu können. Es ist aber leider auch so, dass die Krankenversicherungen nicht für alle Lebensrisiken voll aufkommen können. Sie müssen immer bedenken, dass alles ‚ was ausgegeben wird ja von der Allgemeinheit finanziert werden muss. Auch Parteien sollten keine leichtfertige Versprechungen machen, schon gar nicht in einem solchen Fall.
Ich kann gut verstehen, dass Sie sich Sorgen machen, gestern Abend konnte man in einem recht guten Film in der ARD sehen, wie tragisch und schwierig es ist, den Wunsch nach einem Kind begraben zu müssen. Übrigens würde ja auch eine Behandlung nicht den Erfolg garantieren. Ich habe selbst in meiner Verwandtschaft einen solchen Fall. Ich wünsche Ihnen den Mut auch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, damit Sie sich um die psychische Gesundheit Ihrer Kinder jedenfalls nicht mehr sorgen müssen.
Alles Gute und freundliche Grüße

Mechthild Reith -Referentin-
Viele liebe Grüße von Nicole
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Milllimann,

das ist ja echt ein starkes Stück *mecker* *mecker*. Ich habe lange darüber nachgedacht, was man tun kann. Vielleicht sollten wir die unverschämtesten Briefe mal sammeln und dann an Fernsehsender/Zeitungen weiterleiten?

Dabei ist es echt toll, dass sich auch Eltern von betroffenen Paaren an der Briefaktion beteiligen.
Viele Grüße an Nicole und alles Gute,

Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Milli, alles Gute für deine BS *dd*

Mike, ja genau so ist es, dieser Brief ist eine riesige Enttäuschung.

Was ist eigentlich damit gemeint:

"schon gar nicht in einem solchen Fall"????
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Schweden
Rang3
Rang3
Beiträge: 2227
Registriert: 26 Jul 2004 19:47

Beitrag von Schweden »

Hallo Mike,

Carsten (mein Mann) und ich sind genauso entsetzt. Ganz ehrlich ich glaube, damit würde ich mich an die Presse wenden. Das ist eine bodenlose Unverschämtheit.
Lasst Euch :knuddel: :knuddel:
Alles Liebe,
Schweden

Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010

2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen

Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Benutzeravatar
milllli
Rang1
Rang1
Beiträge: 707
Registriert: 16 Mär 2005 11:01

Beitrag von milllli »

Hallo ihr Lieben!

Ja der Brief war für uns alle ein schock, ich poste hier mal den Brief den meine Schwiegermutter an Herrn Münteferimg geschickt hatte, damit ihr euch vorstellen könnt worauf die gute Frau "Referentin" Bezug genommen hat.

Lieben Gruß
Mike (Milllli-Mann)




Hier der Brief:



Sehr geehrte/r Frau / Herr,,

heute wende ich mich zwar als nicht-direkt Betroffene aber als besorgte Mutter und Schwiegermutter an Sie!

Leider können unsere Tochter und ihr Ehemann auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen. Der Wunsch nach einem eigenen Kind und Enkelkind ist geplatzt, denn die finanzielle Situation lässt eine entsprechende Behandlung nicht zu. Und das verstehe ich einfach nicht.

Wenn man den Politikern zuhört, dann fordern doch alle Parteien die Geburtenrate zu erhöhen. Warum werden Paare, die gerne Kinder hätten, aber nicht können, nicht unterstützt? Im Gegenteil, sie werden durch Beträge wie z.B. Pflegeversicherung zusätzlich belastet. Aber ein Raucher, der an Lungenkrebs erkrankt ist, nimmt modernste Behandlungsmethoden in Anspruch, während Kinderlosigkeit doch eine unverschuldete Krankheit ist. Das ist ungerecht!

Ich mache mir ernsthaft Sorgen, nicht nur um meine Kinder. Die psychische und physische Belastung, die diese Paare zu tragen haben, ist nur von wirklich Betroffenen nachvollziehbar. Aber diese Paare auch noch mit finanziellen Nöten zu belasten ist mehr als unmenschlich. Ich bin sehr enttäuscht und traurig!

Ich werde der Partei im September meine Stimme geben, die den ungewollt kinderlosen Paaren Unterstützung zusichert. Und ich werde auch mein Umfeld ermuntern, es mir gleich zu tun.

Mit freundlichem Gruß


xxx
Viele liebe Grüße von Nicole
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“