Gestose / 2. SS??
Gestose / 2. SS??
Hallo, guten Morgen,
ich hatte in meiner Schwangerschaft in der 29. SSW eine Gestose und meine Tochter mußte dann sehr schnell geholt werden, denn es war bereits ein Entwicklungsrückstand zu erkennen. Eine Woche nach dem Notkaiserschnitt bekam ich noch eine Lungenembolie, die aber noch im Krankenhaus festgestellt werden konnte und so ist alles gut ausgegangen. Man hat mir dann geraten in einer neuen SS von Anfang an Heparin zu spritzen.
Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist nun sehr groß, aber auch die Sorge, dass es nochmal so laufen könnte, ist natürlich da.
Wer hat ähnliche Erfahrungen in der 1. SS gemacht und hat eine zweite SS problemlos überstanden? Habt Ihr etwas besonderes unternommen, um eine 2. Gestose zu verhindern oder gar herauszuzögern? Habt Ihr Euch gar an besondere Ernährungsvorschriften gehalten?
Würde mich gern mit Betroffenen austauschen und wäre dankbar für jeden Beitrag.
ich hatte in meiner Schwangerschaft in der 29. SSW eine Gestose und meine Tochter mußte dann sehr schnell geholt werden, denn es war bereits ein Entwicklungsrückstand zu erkennen. Eine Woche nach dem Notkaiserschnitt bekam ich noch eine Lungenembolie, die aber noch im Krankenhaus festgestellt werden konnte und so ist alles gut ausgegangen. Man hat mir dann geraten in einer neuen SS von Anfang an Heparin zu spritzen.
Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist nun sehr groß, aber auch die Sorge, dass es nochmal so laufen könnte, ist natürlich da.
Wer hat ähnliche Erfahrungen in der 1. SS gemacht und hat eine zweite SS problemlos überstanden? Habt Ihr etwas besonderes unternommen, um eine 2. Gestose zu verhindern oder gar herauszuzögern? Habt Ihr Euch gar an besondere Ernährungsvorschriften gehalten?
Würde mich gern mit Betroffenen austauschen und wäre dankbar für jeden Beitrag.
Liebe Grüße
Uta mit Friederike * 08.Mai 2002
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/73Jpp2.png" alt="Lilypie 5th Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Uta mit Friederike * 08.Mai 2002
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/73Jpp2.png" alt="Lilypie 5th Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hallo Uta !
Ich hatte bei meiner ersten SS eine schwere Gestose, die in einer Präemklampsie endete. Das Kind wurde in der 20.Woche tot geboren.
Bei meiner 2.SS hatte ich eine relativ leichte Gestose in der 36. Woche, und unsere Tochter wurde per KS geholt, und war von Anfang an bis heute gesund und munter. Ich hatte ASS 100 und ein blutdrucksenkendes Medikament genommen. Reicht vielleicht schon.
Also, wenn Du während der 1.SS eine Gestose hattest, heißt das nicht, dass Du in der 2.SS wieder eine bekommst.
Schau doch mal bei www.gestose-frauen.de . Die haben mir während meiner 2.SS sehr geholfen. Sie empfehlen viel Kochsalz zu sich zu nehmen. Klingt kontraindiziert, scheint aber erfolgreich zu wirken. Bloss keine Reis- oder Obsttage !!!
Ich würde sagen, kein Grund nicht nochmal ss zu werden.
Viel Glück
Katia
Ich hatte bei meiner ersten SS eine schwere Gestose, die in einer Präemklampsie endete. Das Kind wurde in der 20.Woche tot geboren.
Bei meiner 2.SS hatte ich eine relativ leichte Gestose in der 36. Woche, und unsere Tochter wurde per KS geholt, und war von Anfang an bis heute gesund und munter. Ich hatte ASS 100 und ein blutdrucksenkendes Medikament genommen. Reicht vielleicht schon.
Also, wenn Du während der 1.SS eine Gestose hattest, heißt das nicht, dass Du in der 2.SS wieder eine bekommst.
Schau doch mal bei www.gestose-frauen.de . Die haben mir während meiner 2.SS sehr geholfen. Sie empfehlen viel Kochsalz zu sich zu nehmen. Klingt kontraindiziert, scheint aber erfolgreich zu wirken. Bloss keine Reis- oder Obsttage !!!
Ich würde sagen, kein Grund nicht nochmal ss zu werden.
Viel Glück



Katia
- Kerstin 67
- Rang3
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30 Mär 2003 14:08
Hallo Uta,
ich bin froh über Deine Frage hier und hoffe dass noch ein paar Frauen antworten. Meine Situation ist ähnlich wie Deine, wohl nur nicht ganz so heftig. Meine Tochter wurde zum Glück erst in bei 37+3 wegen der Gestose per sectio entbunden und ist kerngesund. Mittlerweile bin ich mit Zwillis in der 19. SSW und mache mir so meine Gedanken. Allerdings ist diese SS von Anfang an ganz anders und zwar besser gelaufen. Ich habe bisher noch keinen hohen Blutdruck, bei der ersten SS fing das schon im dritten Monat an und auch sonst ist alles leichter (keine Migräne mehr, keine Infektion bisher). All das lässt mich hoffen, das ich diesmal davon verschont bleibe.
Bisher habe ich also den Eindruck, das diesmal - trotz Zwillis - alles viel einfacher läuft. Ich wünsche Dir das gleiche
Katia, danke für den Tipp mit der Homepage
ich bin froh über Deine Frage hier und hoffe dass noch ein paar Frauen antworten. Meine Situation ist ähnlich wie Deine, wohl nur nicht ganz so heftig. Meine Tochter wurde zum Glück erst in bei 37+3 wegen der Gestose per sectio entbunden und ist kerngesund. Mittlerweile bin ich mit Zwillis in der 19. SSW und mache mir so meine Gedanken. Allerdings ist diese SS von Anfang an ganz anders und zwar besser gelaufen. Ich habe bisher noch keinen hohen Blutdruck, bei der ersten SS fing das schon im dritten Monat an und auch sonst ist alles leichter (keine Migräne mehr, keine Infektion bisher). All das lässt mich hoffen, das ich diesmal davon verschont bleibe.
Bisher habe ich also den Eindruck, das diesmal - trotz Zwillis - alles viel einfacher läuft. Ich wünsche Dir das gleiche



Katia, danke für den Tipp mit der Homepage

Liebe Grüße von Kerstin
Hallo!
Bin u.a. wegen Durchblutungsstörungen der Plazenta und anderen abweichenden Blutwerten in den Rüsselsheimer GPR-Kliniken bei Prof. Heilmann in Behandlung.
Dort sind auch viele Frauen mit Gestose in Behandlung, die extra zu ihm fahren. Er ist auch der Spezialist für Gestose in der SS.
Kann Prof. Heilmann nur empfehlen, er kümmert sich wirklich und ist sehr nett.
Tel. 06142-881316.
LG Sonnie
Bin u.a. wegen Durchblutungsstörungen der Plazenta und anderen abweichenden Blutwerten in den Rüsselsheimer GPR-Kliniken bei Prof. Heilmann in Behandlung.
Dort sind auch viele Frauen mit Gestose in Behandlung, die extra zu ihm fahren. Er ist auch der Spezialist für Gestose in der SS.
Kann Prof. Heilmann nur empfehlen, er kümmert sich wirklich und ist sehr nett.
Tel. 06142-881316.
LG Sonnie
Hallo !
Bei mir war das auch so: In der 1.SS immer Migräne, Übelkeit, später hoher Blutdruck, dann eine schwerde Gestose. In der 2.SS habe ich mich auch subjektiv sehr wohl gefühlt, und der Blutdruck ist erst am Ende angestiegen. Es entwickelte sich nur eine leichte Gestose.
Von Prof. Heilmann habe ich auch viel Gutes gehört. Wenn es mit einer weiteren SS doch noch klappen sollte (
), werde ich auch zu ihm fahren.
Schönen Sonntag noch...
Gruß, Katia
Bei mir war das auch so: In der 1.SS immer Migräne, Übelkeit, später hoher Blutdruck, dann eine schwerde Gestose. In der 2.SS habe ich mich auch subjektiv sehr wohl gefühlt, und der Blutdruck ist erst am Ende angestiegen. Es entwickelte sich nur eine leichte Gestose.
Von Prof. Heilmann habe ich auch viel Gutes gehört. Wenn es mit einer weiteren SS doch noch klappen sollte (


Schönen Sonntag noch...
Gruß, Katia

mal rein aus Interesse: hattest du bei der 2. SS ein anderes Ausgangsgewicht als bei der 1.?
Erklärung: Ich hab' den Verdacht, dass ein beschleunigter Stoffwechsel durch SD-Überfunktion eine Gestose begünstigt (die Überfunktion verursacht vermehrt Kopfschmerzen, Übelkeit, höheren Blutdruck)
LG Vero
Hallo Veronique !
Deinen Verdacht kann ich in meinem Falle leider nicht bestätigen.
Mein Ausgangsgewicht bei den SS war immer gleich normal. Meine Schilddrüsenwerte sind auch o.k. Das wurde letztes Jahr in einem anderen Zusammenhang (Verdacht auf Osteoporose) beim Endokrinologen mit untersucht.
Hmm...
Aber vielleicht gibt es andere Frauen, bei denen es zutrifft.
Die Gründe für das Auftreten einer Gestose sind vielfältig.
Jedenfalls ist Dein Louis ja ganz süüüüüss!!!
Gruss, Katia
Deinen Verdacht kann ich in meinem Falle leider nicht bestätigen.
Mein Ausgangsgewicht bei den SS war immer gleich normal. Meine Schilddrüsenwerte sind auch o.k. Das wurde letztes Jahr in einem anderen Zusammenhang (Verdacht auf Osteoporose) beim Endokrinologen mit untersucht.
Hmm...

Aber vielleicht gibt es andere Frauen, bei denen es zutrifft.
Die Gründe für das Auftreten einer Gestose sind vielfältig.
Jedenfalls ist Dein Louis ja ganz süüüüüss!!!

Gruss, Katia
Guten Morgen zusammen,
das hört sich doch eigentlich alles ganz gut an. Danke für Eure Beiträge.
Sonnie, was für immunologische Ursachen werden denn in Rüsselsheim untersucht? Wie oft fährt man dorthin?
Mit den Gestose-Frauen stehe ich auch schon in Kontakt. Dort im Forum habe ich mich auch schon informiert. Ich werde in den nächsten Tagen mal dort im Büro anrufen.
das hört sich doch eigentlich alles ganz gut an. Danke für Eure Beiträge.
Sonnie, was für immunologische Ursachen werden denn in Rüsselsheim untersucht? Wie oft fährt man dorthin?
Mit den Gestose-Frauen stehe ich auch schon in Kontakt. Dort im Forum habe ich mich auch schon informiert. Ich werde in den nächsten Tagen mal dort im Büro anrufen.
Liebe Grüße
Uta mit Friederike * 08.Mai 2002
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/73Jpp2.png" alt="Lilypie 5th Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Uta mit Friederike * 08.Mai 2002
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/73Jpp2.png" alt="Lilypie 5th Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hallo Uta !
25 % der Gestosen haben immunologische oder trombophile Ursachen.
Das kann man schon vor einer SS feststellen, und zwar durch spezielle Blutuntersuchungen (Prof. Heilmann). Auch kann man dieses Risiko noch in der FrühSS (bis 13.Woche) durch Doppler-US erkennen.
Im Momnet läuft eine Studie der Uni Erlangen, um diese Untersuchungen in den Mutterpass mit aufzunehmen. Aber Erlangen ist halt für viele weit...
War heute beim Gyn. (bei dem zum 1.Mal) und er stand dem Wunsch nach einer erneuten SS erstaunlich positiv gegenüber . Hat mich sehr gefreut
.Bin ja schon immer froh, wenn ich nicht für verrückt erklärt werde.
Gruss, Katia

25 % der Gestosen haben immunologische oder trombophile Ursachen.
Das kann man schon vor einer SS feststellen, und zwar durch spezielle Blutuntersuchungen (Prof. Heilmann). Auch kann man dieses Risiko noch in der FrühSS (bis 13.Woche) durch Doppler-US erkennen.
Im Momnet läuft eine Studie der Uni Erlangen, um diese Untersuchungen in den Mutterpass mit aufzunehmen. Aber Erlangen ist halt für viele weit...

War heute beim Gyn. (bei dem zum 1.Mal) und er stand dem Wunsch nach einer erneuten SS erstaunlich positiv gegenüber . Hat mich sehr gefreut

Gruss, Katia
