Hallo,
mein Mann hat mir heute abend mitgeteilt, dass er mich liebt, nun sind wir getrennt.
Wie geht es nun weiter? Wir sind verheiratet und haben drei Kinder.
Da ich in Elternzeit bin, habe ich selber kein Einkommen. Eben nur KG und Erziehungsgeld, was nächstes Jahr wegfällt.
Ich weiss, dass mir und den Kindern Unterhalt zu steht, aber mein Mann verdient nicht sehr viel.
Im Moment stehe ich voll neben mir und weiss nicht mehr weiter.
Trennung, was nun?
Vielleicht helfen Dir Gedanken und Ratschläge die Experten hier veröffentlicht haben.
zu Partnerschaft:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... chaft.html
zu Trennung und Scheidung:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... idung.html
Ich hoffe für Euch und Eure Kids, daß es “nur“ eine Krise ist, die ihr irgendwie gemeinsam überwinden könnt, denn abgesehen von den tatsächlichen empfundenen Gefühlen, die gar nicht immer so eindeutig oder unveränderbar sind, wie sie scheinen, führt eine Scheidung fast immer dazu, daß es allen Beteiligten langfristig finanziell fast immer schlechter geht, was das Leben und die Gefühle zusätzlich belastet.
Natürlich bringt es auch nichts, wegen des Geldes zusammenzubleiben.
Mir hat ein Ratgeber-Buch über Paarbeziehungen, was ich vor einigen Jahren gelesen habe, ziemlich die Augen geöffnet
( was nicht heisst, daß ich keine Probleme mehr hätte), ich vertraue meinen momentanen Absolutheits-Gefühls-Ausbrüchen nicht mehr so sehr ( meistens).
Das Buch habe ich mir wegen meiner immer wieder deprimierten Stimmungen ( nicht wegen Partnerkrise) gekauft, weil ich etwas über kognitive Psychologie erfahren wollte, die besonders bei depressiven Störungen erfolgreich sein soll.
Es geht darum geht „ falsches Denken“, die „ automatischen Gedanken“ eine Art reflexhafter negativer Vorurteile/ Erwartungen, denen wir alle immer wieder unbewusst ausgeliefert sind,die sich immer wieder " einschleichen" zu erkennen und dann etwas vernünftiger zu handeln, weniger automatisch fehlzudeuten und sich dann weniger ohnmächtig , wütend oder verzweifelt zu fühlen.
Aaron T. Beck (dtv): „Liebe ist nie genug“ ( Mißverständnisse überwinden, Konflikte lösen, Beziehungsprobleme entschärfen) – leider ist das Buch ist nur noch antiquarisch ( über ebay , amazon usw..)erhältlich.
Alles Gute für Euch fünf,.. so oder so..
zu Partnerschaft:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... chaft.html
zu Trennung und Scheidung:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... idung.html
Ich hoffe für Euch und Eure Kids, daß es “nur“ eine Krise ist, die ihr irgendwie gemeinsam überwinden könnt, denn abgesehen von den tatsächlichen empfundenen Gefühlen, die gar nicht immer so eindeutig oder unveränderbar sind, wie sie scheinen, führt eine Scheidung fast immer dazu, daß es allen Beteiligten langfristig finanziell fast immer schlechter geht, was das Leben und die Gefühle zusätzlich belastet.
Natürlich bringt es auch nichts, wegen des Geldes zusammenzubleiben.
Mir hat ein Ratgeber-Buch über Paarbeziehungen, was ich vor einigen Jahren gelesen habe, ziemlich die Augen geöffnet
( was nicht heisst, daß ich keine Probleme mehr hätte), ich vertraue meinen momentanen Absolutheits-Gefühls-Ausbrüchen nicht mehr so sehr ( meistens).
Das Buch habe ich mir wegen meiner immer wieder deprimierten Stimmungen ( nicht wegen Partnerkrise) gekauft, weil ich etwas über kognitive Psychologie erfahren wollte, die besonders bei depressiven Störungen erfolgreich sein soll.
Es geht darum geht „ falsches Denken“, die „ automatischen Gedanken“ eine Art reflexhafter negativer Vorurteile/ Erwartungen, denen wir alle immer wieder unbewusst ausgeliefert sind,die sich immer wieder " einschleichen" zu erkennen und dann etwas vernünftiger zu handeln, weniger automatisch fehlzudeuten und sich dann weniger ohnmächtig , wütend oder verzweifelt zu fühlen.
Aaron T. Beck (dtv): „Liebe ist nie genug“ ( Mißverständnisse überwinden, Konflikte lösen, Beziehungsprobleme entschärfen) – leider ist das Buch ist nur noch antiquarisch ( über ebay , amazon usw..)erhältlich.
Alles Gute für Euch fünf,.. so oder so..
Hallo Egal,
erstmal ein dickes
für dich. Kommt evtl. doch noch alles wieder ok? Manche Männer kriegen ja nur hin und wieder mal nen Flitz.
Solltest du finananzielle Frage haben kannst du dich her an dieses Forum wenden: http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/index.php?
Evtl. trifft das ja auf dich zu.
Ansonsten kopf hoch, ja?
erstmal ein dickes

Solltest du finananzielle Frage haben kannst du dich her an dieses Forum wenden: http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/index.php?
Evtl. trifft das ja auf dich zu.
Ansonsten kopf hoch, ja?
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>