Spermiogramm unterschiedliche Aussagen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Gertrud
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 18 Apr 2002 02:00

Spermiogramm unterschiedliche Aussagen

Beitrag von Gertrud »

Sorry, wir wissen leider nicht mehr, wenn wir noch fragen können.
Beim Urologen war die Beweglichkeit der Spermien 80 %; nach 3 Stunden auch noch 70 %, lt. Aussage war das Spermiogramm bestens.
In der Ki-Wu Praxis folgende Auswertung:
32 % Mobilität
WHO a 1
WHO b 27 Was ist Progression nach WHO a-d ?
WHO c 4
WHO d 68
Morphologie in % normal 54
Leukozyten 10 - 25
MAR Test positiv 32 %
Erythozyten 25
Lt. Ki-Wu Praxis zu wenig Beweglichkeit. Kann es auch sein, dass "mal" ein Spermiogramm schlechter ist ?
Vielen Dank für eine Antwort
Sabine38
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 19 Jun 2002 20:36

Beitrag von Sabine38 »

Hallo Gertrude,

also zu den einzelnen Daten über das Spermiogramm kann ich Dir auch nicht viel sagen. Bei meinem Mann war das Spermiogramm beim Urologen schlecht und in der KiWu-Praxis wesentlich besser. D.h. es kommt auch immer auf die Tagesverfassung des Partners an. Ob er enorm unter Stress steht usw. :wink:
Bei einer guten Freundin von mir ist folgendes passiert. Laut Aussage des Urologen könnte Sie auf normalem Wege nicht schwanger werden, da das Spermiogramm ihres Mannes zu schlecht wäre. Also blieb nur eine künstliche Befruchtung. Die sie aber noch nicht gemacht haben.
Vor kurzem erhielt ich einen Anruf von ihr und siehe da, sie ist auf ganz normalem Wege schwanger geworden. Einfach so!!! :lol:
Du siehst, das Spermiogramm kann schwanken. Wünsche Euch beiden weiterhin viel Glück.

Viele liebeGrüße :dance:
Sabine
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Gertrud,

ein Spermiogramm schwankt sehr häufig. Erst nach mehreren SG's kann man eine realistische Beurteilung wagen, es sei denn, das SG wäre von Anfang an gut oder grottenschlecht. Die normale Mobilität liegt bei 50%, da liegt ihr drunter. Schlecht ist euer WHO A mit nur 1%, das sind die Spermien mit gutem Raumgewinn (= schnell), also die Spermien mit den besten Befruchtungschancen. Aber auch WHO B ist noch aussichtsreich (Spermien mit geringem Raumgewinn = langsam). WHO C sind immerhin lebendig (= lokal) und würden z.B. für ICSI reichen. Erst WHO D sind "hinüber". Daher liegt bei euch die Mobilität insgesamt bei 32% (A+B+C).
Bei uns schwankte das SG von 4 - 18 Mio/ml und die Mobilität von 15 - 70 %. Erstaunlicherweise gab es allerdings mit dem schlechteren SG die bessere Befruchtungsrate. Gründe? Keiner weiß es!
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“