Noch ein nachträglicher Geburtstagsgruß an Lennard von mir auf diesem Wege!!!

Entschuldigt bin ich aber vielleicht, weil ich ja einen schriftlichen Gruß losgelassen habe. Will hoffen, daß die blöde Post ihn brav antransportiert hat!

Wie habt Ihr denn gefeiert *auchneugierigbin*? Wie hat er seinen großen Tag verkraftet? Wie sah denn die gewünschte Torte aus?
Flip, daß Du Dir um auseinanderstehende Zähne keine Sorgen machen mußt, hast Du ja zu Genüge gehört. Karrierechancen allenthalben...Falls Du doch auf die bodenständigere Version mit Zahnklammer setzen solltest: Es kann sich alles noch verwachsen, erst recht, wenn die übrigen Zähnchen nachrücken und die auseinanderklaffenden zusammenschieben. Funktioniert sogar indie andere Richtung, wie ich bei Flo erfahren ahbe.
KiGa-Zeiten. Dazu kenne ich ein hübsches Experiment: Man hat untersucht, ob Leute eher motiviert werden durch handfeste materielle Anreize oder eher durch Fairness/Rücksichtnahme etc. Man hat also den Eltern eines KiGas gsagt, daß die Erzieherinnen nur bis 17 Uhr bezahlt würden, wenn also die Kinder nicht rechtzeitig abgeholt würden, müßten diese Erzieherinnen auf "eigene Rechnung" noch dableiben. Im anderen Fall hat man das zwar auch gesagt, aber ab 5 Minuten Verspätung Geldbeträge nachgefordert. Das ERstaunliche: Die Eltern haben besser abgeholt, wenn sie "nur" auf die Erzieherinnen Rücksicht nehmen mußten. Im anderen Fall hatten sie wohl das Gefühl, daß sie eine Gegenleistung erbringen und deshalb zu spät sein "dürfen", wenn auch nicht sollen.
Abstand zur Wand bei der Schaukel. Naja, bei uns muß man schon zielen, aber das geht erstaunlcih gut: Wenn man nämlich zu sehr nach links schwenkt, gerät man an die Kante eines Regals

Das hat Flo einmal gemacht, seither zieht sie ihre Beine entsprechend an. Nach hinten haben wir zum Bett ca. 2- 2,5m Abstand, das reicht völlig. Die Tür ist auch noch im Wege, die wird dann immer mit einer Trommel "festgestellt". Also jede Menge natürlicher Hindernisse, die aber überwunden werden können. Übrigens regelt Flo das alles alleine - vielleicht also auch eine Art des Trainings.

Ich warte auf den Tag, an dem sie auf ihr Bett klettert, von dort auf die Schaukel, sich dann abstößt und Juppheidi loslegt. Und das dann noch den Zwergen beibringt...
Das erleben wir nämlich gerade. Da hat sie z.B. den zweien gezeigt, wie man aus dem unteren Bett ihres Hochbetts durch die Sprossen der Leiter "aussteigen" kann. Das machen die auch begeistert nach und purzeln um die Wette - gelegentlich auch schon mal mit Kopfstand-Rolle-Vorwärts. Das Erstaunliche: Sie weinen nicht mal danach - erschrecken tut sich nur die Mutter (kleiner Herzstillstand, aber wen interessiert das schon?!

)
Neschi, na, das war ja ein Freudentag für die Waschmaschine und den Wäschesammler.

Da darf man ja dann auch noch immer sofort ran - zusäztlich

Vielleicht wirkt der KiGa ja auch noch diesbezüglich Wunder, wenn er dort das erste Mal danebengeschossen aht...

Florians "Ich-will-nicht" ist also weiterhin nicht wirklich ernst zu nehmen?
Flip, gratuliere zur MMR-Impfung! Kann man mal sehen - irgendwie lernen die Stöpsel ja doch dazu - oder was auch immer es ist

. Muß ja wirklich enorm gewesen sein, wenn die Ärztin gleich so spendabel war!

Und Dir stand's vermutlich auch ziemlich bevor...

Und Leni legt richtige Strecken zurück - Schuhe beim italienischen Designer schon gekauft?!

Nimmt Luca sie schon an die Hand?!
Grübelchen, prima, daß Lina dem KiGa jetzt deutlich positive Seiten abgewinnt.

Vielleicht braucht sie einfach genau diese Eingewöhnung, die Du ihr vermittlest - die Räumlichkeiten und Personen werden allmählich vertrauter, und sie merkt vermutlich auch, daß es unweigerlich auf sie zukommt. Da sie so eine Anhängliche ist, vermute ich auch, daß sie, wenn sie einmal den Kniff 'raus hat, vermutlich ein absolute Kindergarten-Erzieherinnen-Groupie wird.
Bei uns gab's gestern noch ein kränkliches Kind (dünne Miss) mit laufender Nase und Getöse.

Beim Abendessen meckerte sie dann so 'rum, daß der GG vermutete, sie habe nicht so recht Appetit, weil sie sich nicht wohl fühle. Naja, im Endeffekt hat sie dann 1 1/2 ganze Brötchen, 1 Banane, 2 Scheiben Melone und einige Löffel Brei verdrückt.

Mal eine Frage an die Essensexperten: unser Knuffel ist - ganz im Gegensatz dazu - eher wählerisch, gerade auch, was Belag etc. angeht. Trockenes Brötchen ist am liebsten, bitte keinen Schinken/Wurst/Käse etc. Ich tröste mich mit der morgendlichen Plastikmilch und dem täglichen Obst (das er liebt, wenn es Banane oder Gläschen oder gemopster Apfel ist, aber bitte nichts anderes!

), daß darin ja ein Grundsatz an Vitaminen enthalten ist (die ja in trockenem Weißbrot eher dünn gesät sind). Reicht das? Einfach abwarten (wäre so meine Theorie)?
Damit melde ich mich dann auch wieder ab. Die Family fährt nochmals ins Ferienhaus meiner Mutter:) , ich mit, aber mit Büchern und Laptop etc. unterm Arm (kein Internetanschluß).

Gehabet Euch wohl, feiert die anstehenden Geburtstage schön (vorher gratulieren geht ja nicht), guten Einstieg in die KiGas,
Eure
Natti