Kinderwunsch und ohne Arbeit

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Gast

Kinderwunsch und ohne Arbeit

Beitrag von Gast »

Bitte meldet Euch: Wer hat unerfüllten Kinderwunsch und ist gleichzeitig arbeitslos/erwerbslos ? Wie geht Ihr mit dieser Situation um ? Sucht Ihr nach Arbeit oder konzentriert Ihr Euch auf die Behandlungen ?

Ich möchte einerseits gerne arbeiten, andererseits denke ich dann wieder daran, dass es mir in den letzten Jahren, in denen ich arbeitete, schwer fiel, die Behandlungen und die Arbeit unter einen Hut zu bringen.

Wie geht es Euch damit ?

Gruß

Maroku
mausi25
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 19 Jul 2005 14:31

Kiwu und keine Arbeit

Beitrag von mausi25 »

Hallo Maroku,ja ich kenne das.Bin in der gleichen Lage wie du.Nur mein Mann hat Arbeit.Ich versuche alles unter einen Hut zu bekommen:Jobsuche und KiWu.Einerseits will man Arbeit(bis jetzt erfolglos)andererseits will man ein Kind.Du bzw.ich können uns die Behandlungen eigentlich nicht leisten.Mein Mann und ich kratzen jeden Cent für unsere letzten 2 Versuche zusammen.Wenn die ohne Erfolg bleiben,geben wir auf und ich muß damit leben.Aber ich versteh dich und weiß wie du dich fühlst... :cry:

LG Mausi25 :P
Ich auch

Beitrag von Ich auch »

Ich bin zur Zeit auch arbeitslos. Es wird aber wahrscheinlich ein kurzes Vergnügen werden, da ich bereits wieder am Bewerben bin und einen krisensicheren Beruf habe.
Aber es war gut, die Behandlung (leider negativ) in einer Zeit zu machen, in der man nicht ständig Ausreden auf der Arbeit finden muss.
Meinem neuen Arbeitgeber werde ich aber sicher nicht sagen, dass ich in der KiWu bin. Auch habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn es dann ganz schnell klappen sollte, schliesslich kann es ebenso gut noch Jahre dauern.
Zu Hause bleiben kann ich leider nicht auf längere Zeit, sonst können wir uns KiWu gar nicht leisten :(.
Schwere Entscheidung, leider.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Maroku,

mir ist es auch so gegangen und ich habe mich dabei nicht so gut gefühlt. Hatte plötzlich das Gefühl, ohne Kind und ohne Arbeit bleiben zu müssen. Also habe ich mich verzweifelt beworben und nebenher die Behandlungen gemacht. Es war wie ein Doppelleben. Einmal hatte ich eine Insemination und eine Stunde später ein Vorstellungsgespräch, in dem ich meine volle Einsatzbereitschaft demonstrieren mußte.

Das Ganze ging so ein reichliches Jahr. An meinem dritten Arbeitstag (das war genau heute vor 7 Jahren!) hatte ich dann den positiven Schwangerschaftstest. Der Arbeitgeber wird mich wahrscheinlich nicht wieder nehmen, aber inzwischen ist mir das egal. Das Kind war 1.000 mal wichtiger!

Rückblickend bin ich ganz froh, dass ich nicht neben den Behandlungen arbeiten mußte und Zeit für die Behandlungen und ständigen Termine hatte.

Ich wünsche Dir viel Glück! Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
LauraK

Gewissenskonflikt

Beitrag von LauraK »

Hallo Maroku,

mir geht es genau so wie Dir. Ich bin derzeit arbeitslos, mein Mann hat Arbeit. Bin im Gewissenskonflikt soll ich jetzt vorrangig nach einen Job suchen oder erstmal KIWU weitermachen. Wir haben bisher zwei Versuche (1 ICSI u. 1 Kryo) hinter uns. Zum einen war es gut in der Zeit der Behandlung nicht arbeiten gehen zu müssen aber auf der anderen Seite habe ich in der 2. Zyklushälfte viel zu viel Zeit zum grübeln gehabt und mich zu sehr in das Ganze reingesteigert. Nach den Versuchen ging es mir seelisch auch ganz schlecht. Von daher wäre es besser gewesen eine Arbeit zu haben.


Wie es bei uns weiter geht steht noch in den Sternen. Definitiv ist das es dieses Jahr keinen Versuch gibt.

LG
Laura
Gast

Beitrag von Gast »

Bei uns ist es noch schlimmer: wir haben beide keine Arbeit
Am Anfang(als er noch arbeitete und es noch von der KK bezahlt wurde) habe ich mich auf Behandlungen konzentriert.
Dann mußte ich aufgeben denn wir haben kein Geld um selbst zu bezahlen.
Wie habt ihr denn das Geld geschafft für Behandlungen,dass ist ja ziemlich viel?
Chancen für Stellen gibt es wenige in der Gegend in unsere Bereiche.
Mit Geld kann uns niemand unterstützen, können wir auch nicht ausleihen von der Bank.
Seelisch wird man in so eine Lage schnell kaputt. Ich sammle noch Kraft aus der Hoffnung.

Viel Glück
feuerengel
Rang1
Rang1
Beiträge: 396
Registriert: 06 Jul 2005 15:03

Beitrag von feuerengel »

Hallo,

mir geht es ganz ähnlich. Zum Glück habe ich durch eine Zeitarbeit einen Job gefunden. Mein vertrag geht noch bis zum 15.9. Doch mein Chef möchte mich unbedingt weiter einstellen in ein festes Arbeitsverhältnis bis zum jahresende. Doch parallel dazu beginnen wir jetzt mit der KiWu Behandlung. Nun muss ich mich eigentlich enscheiden, denn beides unter einen Hut zu bringen wir sehr schwer. In Meinem Job muss ich mich 100% konzentrieren und schon 5 Tage Urlaub zu nehmen geht eigentlich gar nicht. Wie soll das dann bei einer Behandlung laufen?

Liebe Grüße Feuerengel
Leben ist das was passiert, wenn du gerade dabei bist andere Pläne zu machen!

Bild


1. IUI 06.11.06 ---> negativ
Juli 2007 nehme wieder die Pille
Juni 2008 überraschend schwanger
6.8.08 Es wird ein Junge
02.02.2009 ELIAS ist da!!!! 50cm, 2900g
Gast

Beitrag von Gast »

Danke, dass Ihr geantwortet habt.

@feuerengel: Hast Du Dich schon entschieden, was du machen wirst, wirst Du weiter arbeiten ?

@Rebella, du musstest es dem Arbeitgeber ja dann ziemlich bald sagen. Wie reagierte er daraufhin und die restliche Zeit, die du da noch gearbeitet hast?

LauraK, kann Dich gut verstehen. Bei uns ist es einerseits schön langsam ein finanzielles Problem - die Behandlungen gehen ja auch ins Geld - und andererseits fühle ich mich so nutzlos und habe zuviel Zeit zum Grübeln.... vor allem darüber, obs jemals was wird mit 'nem Kind.

@Ichauch: Was hast Du denn für einen Beruf ?

Viel Glück Euch allen

Maroku
Ich auch

Beitrag von Ich auch »

Hallo, Maroku, ich bin Softwarespezialistin, das ist relativ krisensicher.
Ich habe jetzt auch wieder einen Job, fange da übernächsten Monat an. Aber der Konflikt bleibt: soll ich gleich wieder beginnen mit den Behandlungen oder nicht?

An alle Arbeitslosen: ich wünsche euch, dass ihr bald wieder einen neuen Job findet. Das ist ja meist nicht so einfach heutzutage, leider.
Dominiquediesüsse

Re: Kinderwunsch und ohne Arbeit

Beitrag von Dominiquediesüsse »

Gast hat geschrieben:Bitte meldet Euch: Wer hat unerfüllten Kinderwunsch und ist gleichzeitig arbeitslos/erwerbslos ? Wie geht Ihr mit dieser Situation um ? Sucht Ihr nach Arbeit oder konzentriert Ihr Euch auf die Behandlungen ?

Ich möchte einerseits gerne arbeiten, andererseits denke ich dann wieder daran, dass es mir in den letzten Jahren, in denen ich arbeitete, schwer fiel, die Behandlungen und die Arbeit unter einen Hut zu bringen.

Wie geht es Euch damit ?

Gruß

Maroku
Verzichten würde ich, wo wollt ihr das Geld hernehmen? Das sind nicht mal eben paar 100 Euros :-?
Antworten

Zurück zu „Total anonym“